Salzburg wirft Vizemeister Zeltweg raus
-
marksoft -
1. März 2008 um 19:45 -
6.556 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach zwei Finalteilnahmen muss der EV Zeltweg die Saison 2007/08 schon nach dem Viertelfinale beenden. Die Steirer verloren das alles entscheidende Spiel gegen das Farm Team der Red Bulls mit 2:5, womit sich die Salzburger für das Halbfinale gegen Lustenau qualifizierten.Begleitet von einigen Dutzend Fans kam der EV Zeltweg nach Salzburg zum fünften und entscheidenden Viertelfinalspiel und hatten alle Mann an Bord. Bei den Red Bulls fehlten die Gesperrten Jason Beckett und Robin Johnston, dafür liefen wieder einige Farmteamspieler mit Bundesligaerfahrung mit aufs Eis, die beim letzten Spiel in Zeltweg nicht dabei waren. Und es ging gleich zur Sache; beide Teams hatten schon in den Anfangsminuten erste Chancen, bei denen sich die Goalies auf beiden Seiten auszeichnen konnten. Danach erhöhten die Salzburger etwas das Tempo und kamen zu einigen 1:1-Situationen, in denen der routinierte Zeltweger Torhüter Robert Slavik seine ganze Klasse ausspielte. Aber in der 14. Minute nutzte Matthias Schwab seine Chance und hob die Scheibe nach kurzem Sololauf über die Schulter von Slavik. Danach vereitelte der Salzburger Torhüter Thomas Höneckl noch eine ähnliche Möglichkeit für die Gäste, und so ging es mit dem Zwischenstand von 1:0 in die erste Pause.
Der zweite Spielabschnitt begann dann nach Maß für die Hausherren. Die Red Bulls überstanden zunächst noch ein Unterzahlspiel, bevor Gerald Lederer innerhalb von nur zwei Minuten jeweils im Powerplay zweimal traf. Nun waren die Salzburger kaum mehr zu bremsen, bei den Gästen äußerte sich die Nervosität in vielen Fouls, die die Red Bulls immer wieder in Vorteil brachten. Entschieden war die Partie damit aber noch lange nicht, denn die Steirer steckten nicht auf und suchten ihre Chancen, und in der 34. Minute verkürzten sie dann auch auf 1:3 aus ihrer Sicht. Es hieß dranbleiben für die Red Bulls, denn Zeltweg steigerte sich in den letzten Minuten dieses Drittels und brachte die Gastgeber einige Male in Bedrängnis. Es blieb beim 3:1-Zwischenstand.
Im Schlussdrittel verloren die Zeltweger zu Beginn einen Spieler, der sich beim Zusammenprall mit der Torstange schwer verletzt hat und nicht weiterspielen konnte. Die Red Bulls ließen sich aber nicht aus der Konzentration bringen und zogen weiter ihr schnelles Spiel auf, wenn gleich die Begegnung weiter von vielen Strafen gekennzeichnet war. In der 48. Minute traf Daniel Koger nach einem der vielen schnellen Salzburger Angriffe zum 4:1, und das war auch die Vorentscheidung. Zwar verkürzten die Gäste in der 58. Minute noch einmal auf 4:2, doch Martin Mairitsch stellte schließlich wenig später den Endstand von 5:2 mit dem Treffer ins leere Tor her und besiegelte damit vor 600 Zuschauern den Aufstieg der Red Bulls ins Nationalliga-Halbfinale.
Das Farmteam der Red Bulls setzt sich also mit drei (Heim-) Siegen und zwei Niederlagen gegen Zeltweg durch, hat sich die nächste Runde aber hart erarbeitet und somit auch verdient. Auch heute war der Sieg wieder ein Verdienst der gesamten Mannschaft, die mit Thomas Höneckl neuerlich einen sicheren Rückhalt im Tor hatte. Dabei haben die Salzburger aber auch schon die ganze Härte des Nationalliga-Play-Offs zu spüren bekommen, und im nun folgenden Halbfinale wird die Aufgabe mit Lustenau als Gegner nicht leichter. In den letzten beiden Jahren sind die Red Bulls in der Nationalliga im Viertelfinale jeweils gegen eben diese Lustenauer ausgeschieden.
EC Red Bull Salzburg - EV aicall- Zeltweg 5:2 (1:0, 2:1, 2:1)
Zuschauer: 600
Referees: MUTZ W.; NEWERKLA W., RIENER C.
Tore: SCHWAB M. (13:53 / KUMPOSCHT S., GRABHER MEIER M.), LEDERER G. (22:17 / MAIRITSCH M., GRABHER MEIER M.), LEDERER G. (24:05 / GRABHER MEIER M., LAINER J.), KOGER D. (47:59 / SCHWAB M., LEDERER G.), MAIRITSCH M. (58:25 / RUD C., LANZ W.) resp. POLLROSS M. (33:14 / GÖTTFRIED G., TAMBIJEVS L.), GRUNDAUER M. (57:50 / DANO J., WINZIG D.)
Goalkeepers: HÖNECKL T. (60 min. / 21 SA. / 2 GA.) resp. SLAVIK R. (60 min. / 36 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 24
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ECKER F., FEICHTNER A., FRIEDL L., FUSSENEGGER M., GRABHER MEIER M., HEINRICH D., HÖNECKL T., INNERWINKLER T., KOGER D., KUMPOSCHT S., LAINER J., LANZ W., LEDERER G., LINDGREN V., MAIRITSCH M., NAGY G., REISINGER A., RUD C., SCHWAB M., TEPPERT A., WECHSELBERGER D., ZACH D.
EV aicall- Zeltweg: ALBL P., DANO J., DINHOPEL T., GÖTTFRIED G., GRUNDAUER M., KRAINZ M., MARCHL G., POLLROSS M., PÖLZL S., RITZMAIER M., ROHRER H., ROHRER R., SCHERNGELL C., SCHEUCHER P., SCHLAFFER T., SLAVIK R., TAMBIJEVS L., WEIßENSTEINER T., WINZIG D., WINZIG P.