EHLO: Gmunden zerlegt Stockerau im 1. Finale
-
marksoft -
22. Februar 2008 um 07:46 -
11.169 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Chance ließ Saisondominator Gmunden Herausforderer Stockerau im ersten Finale der EHLO. Die Traunseestädter fegten auswärts mit 9:2 über die Stock City Oilers hinweg und werden am Weg zum ungeschlagenen Meistertitel wohl kaum mehr aufzuhalten sein.Anfangs gab es ein Abtasten beider Mannschaften bis zur 11. Spielminute, da musste ein Stockerauer Spieler für zwei Minuten auf die Strafbank. Im Power Play erzielte dann Jürgen Diewald nach Zuspiel von Jürgen Herzog das 0:1 für die Traunsee-Sharks. In einem Gestochere vor dem Tor der Sharks gelang Mark Koran der Ausgleichstreffer. Dies war auch zugleich der Pausenstand in einem äußerst fairen und schnellen Eishockeyspiel.
Nach einer Minute im zweiten Abschnitt schon Jubel beiden Sharks, als Klaus Grabner zum 1:2 für Gmunden traf. Danach vereitelten beide Torleute bis zur 37. Spielminute weitere Treffer. Den neuerlichen Ausgleich konnte Martin Fehringer mit dem 2:2 beitragen. Bis zur 30. Spielminute war dann etwas Verschnaufpause. Danach ging es jedoch Schlag auf Schlag. Den Puck zum 2:3 versenkte Klaus Grabner in der 31. Spielminute, Alexander Holzleitner traf zum 2:4 drei Minuten später, 2:5 stand es nach einem weiteren Tor für die Oberösterreicher nochmals durch Alexander Holzleitner und den Pausenstand zum 2:6 stellte Thomas Eichberger nach Pass von Klaus Grabner her.
Erst 53 Sekunden waren im Schlussabschnitt gespielt und der neue Spielstand lautete 2:7 für die Sharks durch einen weiteren Treffer von Alexander Holzleitner. Danach Pass von Klaus Grabner auf Rene Noisternig, der gibt weiter auf Jürgen Herzog, der den Puck zum 2:8 im Tor der Stockerauer versenkte. Nur 50 Sekunden später war es abermals Alexander Holzleitner mit seinem 4. Treffer an diesem Abend, der den Endstand von 2:9 für die Traunsee-Sharks herstellte.
EV Stock City Oilers - UEHV Traunsee Sharks 2:9 (1:1, 1:5, 0:3)
Referees: Strasil E.; Siegl A., Smeibidlo M.
Tore: Koran M. (17:09 / Michule C.), Fehringer M. (27:37 / Michule C.) resp., Diewald J. (10:51 / Eichberger T.), Grabner K. (21:07 / Schatzl T.; 30:35 / Eichberger T.), Holzleitner A. (33:04 / Grabner K., Eichberger T.; 35:03 / Diewald J., Eichberger T.; 40:53; 47:52 / Grabner K., Eichberger T.), Eichberger T. (37:17 / Grabner K.), Herzog J. (47:08 / Grabner K., Noisternig R.)
Penalty in minutes: 6 resp. 14
Die Kader:
Stockerau: Kantor F., Hummel W., Koran M., Mandl W., Michule C., Stipsits A., Zeugswetter C., Aichholzer P., Fehringer M., Moll G., Adamek M., Strer B., Ruzicka G., Krenn J., Gahleitner T., Cada M.
Gmunden: Herzog J., Hecht S., Herzog M., Holzleitner A., Huber M., Kastberger R., Obermayr G., Raffelsberger T., Ruzicka V., Grabner K., Kargl V., Moser T., Schatzl T., Wieltsch P., Scheweder T., Noisternig R., Lang W., Eichberger T., Diewald J.