Macht Meister Salzburg den Sack zu?
-
marksoft -
18. Februar 2008 um 23:49 -
5.987 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es scheint fast unglaublich, aber Vizemeister VSV steht vor dem Play Off Aus. Die Adler, die in den letzten Jahren ein Abo auf einen Finalplatz hatten, stehen gegen Meister Salzburg mit dem Rücken zur Wand und müssen in Spiel 3 ihre schwarze Serie im Bullenstall beenden. Sonst ist die Saison zu Ende.Dienstag, 19. Feber 2008, 19.15 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – EC VSV (234).
Schiedsrichter: BERNEKER, Graber, Mathis.
Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg empfängt am Dienstag im dritten Viertelfinalspiel der Best-of-five-Serie Vizemeister EC VSV. Die Bullen, die in der Serie 2:0 führen, können vor ihrem Publikum schon den Semifinaleinzug fixieren.
Meister EC Red Bull Salzburg hat im Viertelfinalduell mit Vizemeister EC VSV alle Trümpfe in der Hand. Die Red Bulls führen nach zwei Spielen der Best-of-five-Serie 2:0 und können bereits am Dienstag mit einem Sieg vor eigenem Publikum alles klar machen und den Einzug ins Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga fixieren. Dort würde in einer Best-of-seven-Serie der Sieger des Viertelfinalduells EV Vienna Capitals gegen den HC TWK Innsbruck (ab 26.02.) warten.
„Die ganze Mannschaft hat unglaublich gespielt & sehr gut gekämpft. Wir haben jetzt zwei Siege! Unsere ganze Konzentration gilt nun dem dritten Spiel am Dienstag. Die bisherigen zwei Play-off-Duelle waren sehr eng. Der VSV war von Greg Holst sehr gut auf uns eingestellt. Wir müssen am Dienstag wieder so spielen, wie in den ersten beiden Partien und unsere beste Leistung abliefern“, so Bullen-Goalie Reinhard Divis nach dem tollen 4:1-Sieg am Sonntag in Villach.
Elf Heimspiele in Serie verließen die Mozartstädter - im Duell mit den Adlern - als Sieger das Eis: Sowohl in der Meistersaison 2006/07, als auch in der laufenden Meisterschaft konnten Dieter Kalt & Co. in der Volksgartenarena alle Spiele gegen Blau-Weiß für sich entscheiden.
Aber Pierre Page, Headcoach und Sportdirektor bei den Bullen warnt: „Der letzte Sieg in einer Serie ist der Schwierigste. Wir müssen bis zum Schluss konzentriert spielen und wieder als Team auftreten. Jetzt zählt nur der Dienstag.“
Ähnlich sieht es Bulle Thomas Koch: „Es war ein wichtiger Erfolg, der zweite Schritt in Richtung Halbfinale. Jetzt brauchen wir noch einen dritten Sieg. Am Dienstag muss wieder jeder seine Leistung bringen!“ Der 24-jährige Stürmer ist mit 48 Punkten (13 Tore bzw. 35 Assists) Topscorer der Bulls. Außerdem führt der Kärntner im Bullen-Dress mit +23 die Plus-Minus-Wertung der Erste Bank Eishockey Liga an. Thomas Koch war in 48 Spielen bei 43 Treffern und 20 Gegentreffern am Eis. Die klubinterne Torschützenliste führt Kapitän Dieter Kalt mit 22 Saisontreffern an.
Der EC VSV steht im Viertelfinalduell mit dem EC Red Bull Salzburg bereits mit dem Rücken zur Wand. Die Truppe von Greg Holst liegt in der Best-of-five-Serie nach der 1:4-Heimniederlage mit 0:2 zurück. Die Villacher sind am Dienstag in Salzburg zum Siegen verdammt, ansonst ist die Saison 2007/08 für die Adler vorzeitig zu Ende.
VSV droht vorzeitiges Saisonende!
Der letzte Erfolg des Vizemeisters in der Mozartstadt ist allerdings schon eine ganze Weile her. Am 30. März 2006 konnte der EC VSV das letzte Mal als Sieger die Bullen-Arena verlassen: Damals feierten die Kärntner einen 6:2-Sieg gingen in der Best-of-seven-Finalserie 3:2 in Führung. Am Ende holten die Adler ihren sechsten Meistertitel. 691 Tage später müssen die Kärntner dieses Kunststück wiederholen, um nicht vorzeitig ihren Urlaub antreten zu müssen.
„Salzburg war sehr gut. Die Bullen haben mehr geschossen, sind gut für den Nachschuss gelaufen und haben daher verdient gewonnen. Wir hatten in der Anfangsphase eine 5:3-Überlegenheit. So viele Topchancen bekommt man gegen die Bullen nicht. Aber wir dürfen jetzt nicht aufgeben. Der letzte Sieg ist für eine Mannschaft immer der Schwerste. Vielleicht können wir noch einmal in Villach spielen“, so Greg Holst, der seinen 54. Geburtstag am Donnerstag am liebsten mit den Spielern und Fans in der Villacher Stadthalle feiern möchte.
Auch Martin Oraze, der den einzigen Treffer bei der 1:4-Niederlage erzielte, bläst ins gleiche Horn: „Wir müssen positiv bleiben und am Dienstag gewinnen“, & er verspricht den Fans: „Die Mannschaft wird kämpfen bis zum Schluss. Vielleicht ist das Glück auf unserer Seite. Wenn wir kämpfen, ist noch alles möglich. Ich glaube jedenfalls an ein viertes Spiel in Villach!“
Topscorer des EC VSV ist Roland Kaspitz mit insgesamt 46 Punkten (13 Tore bzw. 33 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Dany Bousquet mit 22 Saisontreffern an.