Im dritten und alles entscheidenden Spiel der Best-of-Three Halbfinalserie konnte sich die SPG Kitzbühel/Salzburg gegen den Titelverteidiger Gipsy Girls Villach mit 3:1 durchsetzen, Innsbruck gewann in der Platzierungsrunde mit 6:0 gegen Graz.Damit stehen zwei Liga-Neulinge im Finale um den DEBL-Titel, während die Villacherinnen gegen die Neuberg Highlanders um Bronze antreten müssen. Interessantes Detail im entscheidenden Halbfinalspiel: alle 4 Treffer fielen im Powerplay, entscheidend war hier, dass die Gäste dreimal soviele Strafen ausfassten wie die Heimmannschaft. Somit entwickelte sich die erste Saison für Kitzbühel nicht zuletzt auch dank der Kooperation mit den Ravens Salzburg zu einem vollen Erfolg. Im Finale trifft man jetzt allerdings auf die Dragons Klagenfurt und die sind wohl für alle anderen Teams eine Nummer zu groß, denn das Team von Coach Christian Dolinar war in der vergangenen Saison noch eine Etage höher in EWHL und Staatsmeisterschaft im Einsatz und hat heuer in der DEBL noch keinen einzigen Punkt abgegeben.
Termine für die Finalserie sowie die Serie um Bronze (jeweils Best of Three):
23./24.02.2008
01./02.03.2008
falls nötig: 08./09.03.2008
In der Platzierungsrunde setzten sich die Red Angels Innsbruck gegen die Devils Graz mit 6:0 durch - Matchwinnerin für Innsbruck war neben den Torleuten, die ihren Kasten sauber hielten, die erst 13jährige Julia Frick mit 5 Toren.
Den Auftakt zur Staatsmeisterschaft gibt es am Sonntag Abend mit dem Wiener Derby Sabres - Flyers.
Das nächste Spiel:
Österreichische Staatsmeisterschaft:
Sonntag, 17. Februar 2008:
20.20 Uhr EHV Sabres Wien - EHC Vienna Flyers
Albert Schultz Eishalle; Schiedsrichter: Siegel Ernst; Siegel Stefan, Six Harald