Salzburg erteilt Vizemeister EVZ eine Abfuhr
-
marksoft -
16. Februar 2008 um 19:44 -
5.130 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine Lehrstunde gab es im ersten Viertelfinalduell mit dem Farm Team der Red Bulls in Salzburg für Vizemeister Zeltweg. Mit 9:2 schossen die Mozartstädter ihren Gegner vom Eis und gingen in der Best of Five Serie mit 1:0 in Führung. Besser hätten die Red Bulls nicht ins Viertelfinale der Nationalliga starten können. Der Kanadier Jason Beckett erwischte die Gäste aus Zeltweg eiskalt und traf bereits nach 30 Sekunden aus gut vier Metern das erste Mal ins Tor. Doch es sollte nicht bei diesem einen Tor bleiben in den Anfangsminuten. Wenig später scorte Jason Beckett im Powerplay zum zweiten Mal, danach trafen auch noch Tino Teppert (worauf die Gäste den Torhüter austauschten) und Matthias Schwab, so dass es nach 12 Minuten schon 4:0 für die Hausherren stand.
Zeltweg kam dann langsam besser in die Partie und erarbeitete sich erste gute Chancen, die aber von einem gut aufgelegten Thomas Höneckl im Salzburger Tor (Thomas Innerwinkler laboriert noch an einer Knieverletzung)
vereitelt wurden.
Doch die Red Bulls hatten damit noch nicht genug, spielten auch im zweiten Drittel konzentriert weiter und nutzten ihre Chancen. Nach 40 Minuten erhöhten sie auf den unglaublichen 8:2-Zwischenstand, wobei Jason Beckett seinen dritten Treffer in diesem Spiel fixierte. Dabei merkte man den jungen Salzburgern wieder diese typische Spielfreude, die sie heuer schon so oft ausgezeichnet hat, an. Die Gäste hingegen hatten weiterhin Probleme mit dem hohen Tempo, erzielten nun aber auch ihre ersten zwei
Tore.
Auch im Schlussabschnitt dominierten die Red Bulls das Spielgeschehen und standen zumeist im Drittel der Zeltweger. Die beschränkten sich in den letzten 20 Minuten aufs Kontern, bei den wenigen guten Möglichkeiten war aber Goalie Thomas Höneckl auf dem Posten. Am Ende gewann das Salzburger Farmteam das erste Viertelfinalspiel der Best-of-Five-Serie gegen Zeltweg mit 9:2 und präsentierte sich dabei in bestechender Form.
Beim zweiten Aufeinandertreffen am kommenden Dienstag in Zeltweg werden die Salzburger aber wohl auf eine andere Zeltweger Mannschaft treffen, denn heute wurden die Steirer sicher unter Wert geschlagen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Red Bulls einige wichtige Spieler für die Bundesligamannschaft, die am gleichen Tag daheim das dritte Viertelfinalspiel gegen Villach bestreitet, abstellen werden.
EC Red Bull Salzburg - EV aicall- Zeltweg 9:2 (4:0, 4:2, 1:0)
Zuschauer: 300
Referees: VEIT G.; SIX H., SIEGL A.
Tore: BECKETT J. (00:30 / MAIRITSCH M., LAINER J.), BECKETT J. (07:46 / SCHWAB M., GRABHER MEIER M.), WECHSELBERGER D. (08:22 / JOHNSTON R., TEPPERT A.), SCHWAB M. (11:38 / GRABHER MEIER M., MAIRITSCH M.), MAIRITSCH M. (22:13 / SCHWAB M., LANZ W.), GRABHER MEIER M. (30:14 / MAIRITSCH M., LAINER J.), ECKER F. (33:17 / ZACH D., BECKETT J.), BECKETT J. (37:01 / RUD C., LEDERER G.), WECHSELBERGER D. (42:00 / ULMER M., JOHNSTON R.) resp. GÖTTFRIED G. (24:38 / KRAINZ M., KOLLER G.), TAMBIJEVS L. (38:12 / KRAINZ M., POLLROSS M.)
Goalkeepers: HÖNECKL T. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.) resp. STOLZ M. (31 min. / 18 SA. / 4 GA.), SCHEUCHER P. (29 min. / 19 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 8
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BACHER M., BECKETT J., ECKER F., FRIEDL L., FUSSENEGGER M., GRABHER MEIER M., HÖNECKL T., JOHNSTON R., KOGER D., KUMPOSCHT S., LAINER J., LANZ W., LEDERER G., MAIRITSCH M., NAGY G., RUD C., SCHWAB M., TEPPERT A., TÖDLING R., ULMER M., WECHSELBERGER D., ZACH D.
EV aicall- Zeltweg: ALBL P., DANO J., GÖTTFRIED G., GRUNDAUER M., KOLLER G., KRAINZ M., MARCHL G., POLLROSS M., PÖLZL S., RITZMAIER M., ROHRER R., SCHERNGELL C., SCHEUCHER P., SCHLAFFER T., STOLZ M., TAMBIJEVS L., WEIßENSTEINER T., WINZIG D., WINZIG P.