Kann der KAC in Laibach antworten?
-
marksoft -
16. Februar 2008 um 13:58 -
6.004 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Schock beim Rekordmeister saß tief. Der KAC verlor Spiel 1 zu Hause gegen Laibach unerwartet und muss jetzt seine Auswärtsstärke in Slowenien unter Beweis stellen. Doch Laibach wittert die Chance auf die Sensation, denn immerhin hat man zu Hause noch nicht gegen die Rotjacken verloren.Sonntag, 17. Feber 2008, 19 Uhr (!).
HDD ZM Olimpija Laibach – EC-KAC (228).
Schiedsrichter: BOGEN, Graber, Mathis.
Der HDD ZM Olimpija Laibach hat am Sonntag - im zweiten Spiel der Viertelfinalserie (best of five) - den EC-KAC zu Gast. Spielbeginn: 19 Uhr!
Der HDD ZM Olimpija Laibach hat Lunte gerochen! Die Truppe von Mike Posma ist vorm zweiten Viertelfinalduell heiß auf den EC-KAC, will in der Best-of-five-Serie zu Hause auf 2:0 stellen. „Der Auftaktsieg war sehr wichtig für uns. Es war ein erster großer Schritt. Wir spielten gut, hatten aber auch Glück“, so Laibach-Goalie Alex Westlund. Der US-Amerikaner avancierte im ersten Viertelfinalduell mit unglaublichen 52 Saves zum Matchwinner. Mit einer tollen Fangquote von 93,07 Prozent ist der 32-jährige Amerikaner die klare Nummer eins unter den Torhütern der Erste Bank Eishockey Liga.
Mit diesem Erfolg gingen die Slowenen im Saisonduell mit dem österreichischen Rekordmeister 3:2 in Führung und zu Hause konnten Tomaz Vnuk und Company bisher beide Partien (6:2 bzw. 4:3) für sich entscheiden. Außerdem war Olimpija Laibach der letzte Klub, der den Klagenfurtern eine Auswärtsniederlage - 4:3-Sieg am 28. Dezember 07 in Ljubljana - zufügen konnte. „Wir wollen das Momentum ins zweite Match mitnehmen“, so der Stargoalie. Alex Westlund ist der einzige „Rechtsfänger“ der Liga, das macht ihn als Goalie so besonders & unberechenbar.
Topscorer des Liganeulings ist Kapitän Tomaz Vnuk mit insgesamt 46 Scorerpunkten (zwölf Tore bzw. 34 Assists). In der klubinternen Torschützenliste liegen Ralf Intranuovo und Brendan Yarema mit jeweils 19 Saisontreffern voran. Bei den Slowenen fehlt Dejan Kontrec (rekonvaleszent).
Beim EC-KAC hat man die unerwartete Auftaktniederlage abgehackt. „Wir waren vom Spielverlauf her besser. Nach dem Match hat jeder gewusst, da wäre mehr drinnen gewesen“, berichtet KAC-Co-Trainer Mario Schaden.
KAC setzt auf seine Auswärtsstärke
Am Sonntag setzten die Kärntner auf ihre Auswärtsstärke: In der Platzierungsrunde konnte die Truppe von Manny Viveiros alle fünf Auswärtsspiele gewinnen. Heuer sind Jeremy Rebek und Co. in der Fremde noch ohne Niederlage, feierten auswärts sechs Siege in Serie. Die letzte Nullnummer (vom 28.12.2007) passierte ausgerechnet bei Viertelfinalgegner Olimpija Laibach. „Wir haben zuletzt auswärts relativ gut gespielt. Nur dürfen wir uns in Laibach nicht mehr zu so vielen Strafen hinreißen lassen. Außerdem war unser Powerplay nicht 100 Prozent. Wir müssen in Slowenien gewinnen. In einer Best-of-five-serie geht es oft schnell“, meinte der Assistentcoach.
Das Rezept des Rekordmeisters EC-KAC für Sonntag lautet: „Die Mannschaft muss vorm gegnerischen Tor aggressiver sein. Wir müssen Alex Westlund mehr beschäftigen, mehr vor das gegnerische Tor gehen und ihm die Sicht verstellen.“
Topscorer des Rekordmeisters ist Warren Norris mit insgesamt 49 Scorerpunkten (23 Tore bzw. 26 Assists). Der 33-jährige Stürmer führt mit 23 Saisontreffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Außerdem ist der Kanadier mit +22 Leader in der Plus-Minus-Wertung der Erste Bank Eishockey Liga. Norris war in 47 Runden bei 48 Treffern und 26 Gegentreffer am Eis. Beim KAC fehlt weiterhin Christoph Harand (verletzt).
Das Spiel beginnt am Sonntag in Ljubljana erst um 19 Uhr.