Jesenice muss die Black Wings schlagen
-
marksoft -
16. Februar 2008 um 13:55 -
6.911 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ist es schon das letzte Heimspiel des HK Jesenice in dieser EBEL Saison, das am Sonntag stattfindet? Die Slowenen müssen die Niederlage vom Donnerstag gegen die Black Wings mit einem Sieg vergessen lassen, sonst steht man vor dem Aus. Die Linzer können also auf ihre Kontertaktik bauen.Sonntag, 17. Feber 2008, 17 Uhr (!).
HK Acroni Jesenice – EHC Liwest Black Wings Linz (229).
Schiedsrichter: HAAS, Falkner, Smetana.
Der HK Acroni Jesenice empfängt am Sonntag - im zweiten Aufeinandertreffen im Rahmen des Viertelfinales (best of five) - den EHC Liwest Black Wings Linz. Spielbeginn: 17 Uhr!
Nichts geht mehr! Nach den Weihnachtsfeiertagen ist die Mannschaft des HK Acroni Jesenice vollkommen aus dem Rhythmus gekommen. In 15 Runden feierten die Stahlstädter nur zwei Siege (beide gegen den EC VSV). Fünf Spiele in Folge mussten die Slowenen zuletzt als Verlierer das Eis verlassen. Von den vergangenen neun Heimspielen konnte die Truppe von Kim Collins lediglich eines gewinnen. Aber noch ist die Kugel nicht gefallen, lebt die Chance auf das Halbfinale!
„Die Mannschaft hatte eine gute Vorbreitung, spielte daher lange vorne mit. Aber umso länger die Meisterschaft dauert, umso mehr setzen sich die starken Vereine durch. Spieler, wie Aaron Fox, David Rodman, Marcel Rodman, Jean-Philippe Pare, die vor der Saison Jesenice verlassen haben, sind in der Scorerwertung in den Top 20. Wir haben mit Conny Strömberg nur einen Akteur unter den besten 20. Dennoch, so einfach war es für die Black Wings Linz nicht in der Viertelfinalserie mit 1:0 in Führung zu gehen. Aber leider machen wir in jedem Match ein paar kleine Fehler“, weiß HKJ-Coach Kim Collins.
Trotz der derzeitigen Missserie legt man Wert darauf, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. „Wir versuchen positiv zu bleiben und Spaß zu haben. Im Training werden Videos angesehen. Eigentlich spielen wir nicht so schlecht, es fehlen meistens nur die Tore. Aber die Treffer muss die Mannschaft machen. Um ins Halbfinale aufzusteigen, brauchen wir drei Siege!“
Für einige Akteure ist jedes Heimspiel mit Druck verbunden. „Viele meiner Spieler kommen aus Jesenice. Sie haben zu Hause mit dem Druck Probleme, dagegen müssen sie ankämpfen“, so der Headcoach, der auf seinen Goalgetter Markus Matthiasson und Defender Uros Vidmar (beide verletzt) verzichten muss. Tomi Hafner ist fraglich. Die Nummer eins im HKJ-Tor bleibt Robert Kristan.
Matchpuck oder Ausgleich? Vor dieser Frage stehen die Spieler des EHC Liwest Black Wings Linz vorm zweiten Viertelfinalspiel am Sonntag beim HK Acroni Jesenice. Gelingt den Black Wings nämlich der zweite Sieg in der best-of-five-Serie, dann hätten sie am Dienstag schon den ersten von drei Matchbällen!
Die Oberösterreicher reisen nach dem Auftakterfolg mit großem Selbstvertrauen in Richtung Süden. „Jedes Spiel beginnt wieder bei Null. Wir müssen uns voll konzentrieren und jeder seine Aufgaben erfüllen“, weiß Linz-Defensivstürmer Raimund Divis, der mit zwei Toren am Donnerstag einer der Matchwinner war.
Die Black Wings Linz setzen am Sonntag auf eine konzentrierte Defensivleistung, mit der man die eisläuferisch starken Krainer mit Kontern schlagen will. Beim letzten Duell in Slowenien - im Rahmen der Zwischenrunde - ist diese Taktik voll aufgegangen, man siegte 6:4. Um sich optimal auf das Match vorzubereiten, standen für das Trainergespann unter anderem Videostudien und Einzelgespräche mit den Spielern am Programm.
Verzichten müssen die Linzer auf Gerd Gruber, der weiter mit seiner Adduktorenverletzung kämpft. Der Verteidiger will sich aber am Dienstag im Dress der Black Wings zurück melden. Weiters fällt Markus Schlacher - nach seiner Schulteroperation für den Rest der Saison - aus.
Topscorer der Black Wings Linz ist Brad Purdie mit insgesamt 56 Scorerpunkten (16 Tore und 40 Assists). Der 35-jährige Kanadier führt mit 40 Assistpunkten die Assistwertung der Erste Bank Eishockey Liga an. Bester Torschütze der Oberösterreicher ist Robert Shearer mit 22 Saisontreffern.
Das Match beginnt auf Grund einer TV-Live-Übertragung im slowenischen Fernsehen bereits um 17 Uhr.