HCI hat gegen Caps nichts zu verlieren
-
marksoft -
13. Februar 2008 um 15:52 -
6.666 Mal gelesen -
0 Kommentare
Klar scheint die Ausgangslage vor dem Viertelfinale zwischen den Vienna Capitals und dem HC Innsbruck zu sein. Die Tiroler bekommen es mit der Nummer 1 nach der Zwischenphase zu tun und haben nichts zu verlieren. Bei den Caps beginnt die Mission "Meister" - Ausrutscher verboten!Donnerstag, 14. Februar 2008, 19.15 Uhr, Premiere Austria Live.
EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck (223).
Schiedsrichter: TSCHEBULL, Kaspar, Widmann
Im Premiere-Austria-Livespiel haben die Vienna Capitals am Donnerstag zum Viertelfinalauftakt den HC TWK Innsbruck zu Gast. Die Wiener konnten in keinem Spiel gegen die Haie mehr als drei Treffer erzielen. Tiroler reisen mit dem Flugzeug an.
Die Wiener treffen als Gewinner der Platzierungsrunde in der am Donnerstag beginnenden Viertelfinal-Serie (best of five) auf den HC TWK Innsbruck und gelten gegen die Tiroler als Favorit. Aus den vier direkten Begegnungen im Grunddurchgang konnten die Vienna Capitals fünf Punkte holen, trotzdem wollen Darcy Werenka & Co. keinen Gegner unterschätzen, man weiß, dass in den Play-offs alle Teams wieder bei Null anfangen.
„Innsbruck ist ein gutes Team mit zwei starken Torhütern. Wenn wir nicht von der ersten Minute weg bereit sind, werden wir Probleme bekommen. Trotzdem dürfen die Tiroler kein Stolperstein werden, wir müssen ihnen von Anfang an unser Spiel aufzwingen, hohes Tempo gehen, dann sollten wir auch gewinnen“, zollt EBEL-Topscorer Aaron Fox den Haien Respekt.
Seit Montag stehen Coach Kevin Gaudet auch wieder die Nationalteamspieler zur Verfügung, im Training wurden hauptsächlich Über- und Unterzahlspiel trainiert sowie spezielle Spielsituationen.
Haie glauben an ihre Chance
Im Lager der Innsbrucker Haie gibt man sich trotz des starken Gegners selbstbewusst, Defender Armin Helfer weiß: „Wir haben nichts zu verlieren und werden es den Wienern so schwer wie möglich machen!“
Ähnlich selbstbewusst klingt auch der Kärntner Heimo Lindner: „In den Play-offs werden die Karten neu gemischt, was bisher geschah ist nicht mehr wichtig. Wir haben in der Nationalteampause gut trainiert und werden die Wiener voll fordern. Auch die Capitals sind daheim nicht unbezwingbar, warum soll uns nicht eine Überraschung gelingen.“
Die Innsbrucker, bei denen der Villacher Martin Pewal seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängerte, werden mit dem Flugzeug nach Wien reisen um die Reisestrapazen zu verringern. Helfer: „Das kann nur ein Vorteil für uns sein.“
Bisherige Saisonduelle:
05.10.2007: EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck 3:1 (0:0, 1:0, 2:1)
28.10.2007: HC TWK Innsbruck – EV Vienna Capitals 3:2 n.P. (1:0, 0:2, 1:0, 0:0, 1:0).
30.11.2007: EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck 2:3 (2:0, 0:2, 0:1).
09.12.2007: HC TWK Innsbruck – EV Vienna Capitals 0:3 (0:1, 0:0, 0:2).