Österreich mit Sieg beim Bergström Debüt
-
marksoft -
7. Februar 2008 um 20:25 -
9.202 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erfolgreicher Auftakt für das Team Austria beim EIHC Tournier in Polen. Erstmals angeführt von Trainer Lars Bergstörm setzten sich die Österreicher in einer am Ende hektischen Partie mit 3:2 gegen Italien durch. Die rot-weiß-roten Tore erzielten Koch, Welser und Kaspitz.Gelungener Einstand für Teamchef Lars Bergström. Zum Auftakt der Euro Ice Hockey Challenge in Polen setzt sich Österreich gegen Italien mit 3:2 durch. „Ich bin überrascht, wie stark sich diese junge Mannschaft vor allem taktisch präsentiert hat“, so Bergström.
Österreich startet etwas unsicher in die Begegnung, geht aber durch Thomas Koch in Führung. Zweimal treffen die ÖEHV-Cracks nur die Stange. Italien gleicht knapp eine Minute vor der ersten Drittelpause aus.
Im zweiten Abschnitt übersteht Österreich eine 3:5-Situation, muss allerdings kurze Zeit später das 1:2 hinnehmen. Doch Daniel Welser gelingt postwendend der Ausgleich und leitet damit die Wende ein.
„Nach Daniels Treffer haben wir klar das Heft in die Hand genommen und sehr gut gespielt“, so Teamchef Lars Bergström.
Österreich drängt auf den Führungstreffer. Diesen besorgt ein VSV-Angriff: Roland Kaspitz trifft nach Zuspiel von Michael und Thomas Raffl.
Auch in den letzten 20 Minuten gibt Österreich den Ton an. Thomas Koch vergibt Mitte des dritten Abschnitts einen Penalty. Bei einer 3:5-Unterzahlsituation kurz vor Schluss wird es noch einmal brenzlig, aber Österreich lässt keine Torchance zu. Am Ende lautet die Torschuss-Bilanz 41:24 für Österreich.
„Ein verdienter Sieg“, freut sich Lars Bergström über eine gelungene Premiere. „Jürgen Penker hat sehr gut gehalten. Ein Lob an die gesamte Mannschaft!“
Am Freitag trifft Österreich ab 16 Uhr auf Lettland.
Österreich - Italien 3:2 (1:2, 2:1, 0:0)
Sanok (Polen), 800 Zuschauer
Schiedsrichter: Borisovs; Smura, Molenda
Tore:
09:44 1:0 Thomas KOCH (Johannes REICHEL/Markus PEINTNER) - PP2
18:46 1:1 Nicola FONTANIVE (Luca ANSOLDI/Carter TREVISANI) - PP
30:19 1:2 Roland RAMOSER (Luca ANSOLDI)
30:37 2:2 Daniel WELSER
39:05 3:2 Roland KASPITZ (Thomas RAFFL/Michael RAFFL)
Strafen: 22:39 Minuten