Eisbären machten es in Zeltweg spannend
-
marksoft -
7. Februar 2008 um 05:53 -
11.354 Mal gelesen -
0 Kommentare
Beinahe hätten die Eisbären aus Zell/See beim Gastspiel in Zeltweg einen Dreitorevorsprung noch aus der Hand gegeben. Doch beim Vizemeister setzten sich die Pinzgauer mit 7:5 durch und bleiben damit an den Top 3 dran. Die Steirer hingegen verloren den Anschluss an Kapfenberg.Die Eisbären starten wie aus der Pistole geschossen. Der erste Angriff wird zur Führung genutzt. Ryan Foster kann ein Zuspiel von Tobias Holm nutzen und Robert Slavik bezwingen. Die Mannen von Johan Strömwall schließen nahtlos an die gezeigt Leistung in Lustenau an. Die erste Hälft im Startdrittel verläuft noch sehr fair. Jesse Bennefield und Thomas Schwab können einen 3-Tore-Vorsprung für die Eisbären erzielen. Ab diesen Zeitpunkt wird das Spiel hitzig. Jozef Dano und Peter Dilsky geraten sich in die Haare und müssen vorzeitig unter die Dusche. Marko Ritzmaier kann noch im 1. Drittel den Anschlusstreffer für Zeltweg erzielen. Jesse Bennefield stellt knapp vor der Pause noch den 3 Tore-Vorsprung wieder her.
Im Tor der Steirer gibt es eine Änderung nach 20 Minuten. Manfred Hinteregger tauscht Markus Stolz statt Robert Slavik ein. Dieser wird sofort von den Eisbären geprüft. Nicht einmal 2 Minuten nach seiner Einwechslung muss Markus Stolz hinter sich greifen. Gegen einen Schuss von Ryan Foster war er machtlos. Nichts desto Trotz kommen die Zeltweger aber immer besser ins Spiel. Durch einen Doppelschlag von Michael Grundauer und Leonids Tambijevs kommt der EVZ wieder auf 2 Tore an den EKZ heran. Thomas Schwab erzielt neuerlich im Power-Play einen Treffer. Die letzen Minuten im 2. Spielabschnitt stehen aber im Zeichen der Heimmannschaft. Philipp Winzig und Stefan Pölzl können um 2 Tore verkürzen. Deshalb geht es mit einer knappen Führung in die letzte Pause.
Im letzten Drittel versuchen beide Mannschaften möglichst Fehler zu vermeiden. Das Spiel bleibt aber nach wie vor von Strafen geprägt, deshalb kommt nie richtig Schwung in die Partie. Die Eisbären haben mehr Scheibenbesitz und warten geduldig auf die Chancen, die sich auch recht zahlreich ergeben. Es dauert aber bis zur 59. Spielminute ehe Ryan Foster die Eisbären erlöst. Mit seinem 3. Tor an dem heutigen Eishockeyabend trifft er zur Entscheidung. 9 Sekunden vor Ende wird den Eisbären noch ein Penalty Shot zugesprochen. Aber der ausgezeichnete Backup-Goalie kann einen weiteren Treffer verhindern.
EV aicall- Zeltweg - Eishockeyklub Zell/See 5:7 (1:4, 4:2, 0:1)
Zuschauer: 750
Referees: JELINEK C.; MEURERS C., PODLESNIK G.
Tore: RITZMAIER M. (15:52 / POLLROSS M., TAMBIJEVS L.), GRUNDAUER M. (23:43 / ALBL P., WINZIG D.), TAMBIJEVS L. (24:13 / POLLROSS M., GÖTTFRIED G.), WINZIG P. (33:47 / PÖLZL S., WINZIG D.), PÖLZL S. (39:29 / WINZIG P., WINZIG D.) resp. FOSTER R. (00:48 / HOLM T., DILSKY P.), BENNEFIELD J. (07:58 / BRABANT M., DILSKY P.), SCHWAB T. (10:55 / FOSTER R., HOLM T.), BENNEFIELD J. (18:55 / ERIKSSON C., SCHWAB T.), FOSTER R. (21:50 / SCHABAUER R., HOLM T.), SCHWAB T. (32:14 / ERIKSSON C., BENNEFIELD J.), FOSTER R. (58:56)
Goalkeepers: SLAVIK R. (20 min. / 18 SA. / 4 GA.), STOLZ M. (39 min. / 31 SA. / 3 GA.) resp. SEIDL M. (60 min. / 36 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 57 (GA-MI - DANO J.) resp. 53 (GA-MI - DILSKY P.)
Die Kader:
EV aicall- Zeltweg: ALBL P., DANO J., DINHOPEL T., EHGARTNER M., GÖTTFRIED G., GRUNDAUER M., KOLLER G., KRAINZ M., MARCHL G., POLLROSS M., PÖLZL S., RITZMAIER M., ROHRER H., ROHRER R., SCHERNGELL C., SCHLAFFER T., SLAVIK R., STOLZ M., TAMBIJEVS L., WEIßENSTEINER T., WINZIG D., WINZIG P.
Eishockeyklub: BENNEFIELD J., BRABANT M., D`AMBROS G., DILSKY P., ERIKSSON C., FOSTER R., GUGGENBERGER T., HAUSEGGER M., HOLM T., IVANOV I., KAINDL F., KRÄTSCHMER A., LEIMGRUBER M., NAGELER D., SCHABAUER R., SCHERNTHANER J., SCHWAB T., SEIDL M., UHL S., WURZER P.