Mit einem deutlichen 5:1 Heimerfolg geht Titelverteidiger Red Bull Salzburg in die Ligapause. Die Mozartstädter ließen dem HK Jesenice keine Chance und stürzten die Slowenen im letzten Moment noch auf den 6. Tabellenrang. Im Viertelfinale kommt es somit zur Wiederauflage des Vorjahresfinales.Der EC Red Bulls Salzburg feierte im letzten Spiel der Platzierungsrunde gegen den HK Acroni Jesenice einen 5:1 (2:0, 1:1, 2:0) Heimsieg. MacLean und Welser trafen jeweils im Doppelpack.
Die Gastgeber aus Salzburg begannen heute wieder mit Reinhard Divis im Tor. Patrick Harand kam als Verteidiger zum Einsatz – Martin Ulrich verletzt – dennoch spielte Pierre Page konsequent von Beginn an mit vier kompletten Blöcken.
Von Beginn an zeigten die Red Bulls, dass sie nach den letzten Niederlagen auf Wiedergutmachung aus waren und präsentierten sich sehr lauffreudig. Kurz nach Ende des ersten Powerplays der Salzburger wurden die Bemühungen dann zum ersten Mal belohnt. EX-NHL Spieler Josh Green zog drei Sekunden nach Ende einer Strafe gegen Jurij Golicic aus halbrechter Position mit einem Gewaltschuss ab und brachte sein Team in Front. Nur 125 Sekunden später legten die Bullen bereits nach. Nach Vorarbeit von Marco Pewal war MacLean zum 2:0 erfolgreich. Die Zwei-Tore-Führung war nach den ersten 20 Minuten durchaus verdient, da Jesenice kaum zu zwingenden Chancen kam. Auf der Gegenseite hatte Tommy Koch nach einem Solo sogar das 3:0 am Stock.
Im Mittelabschnitt begann Jesenice mit einem Powerplay, das sie aus dem ersten Drittel mitnahmen. Diese Chance nutzten die Slowenen eiskalt aus. Neuerwerbung Jarrod Skalde bezwang aus kürzester Distanz Reinhard Divis, er bei diesem Treffer keine wirklich gute Figur machte. In der Folge hatte Jesenice einige Möglichkeiten auf den Ausgleich, vor allem im Powerplay nahmen sie das Salzburger Gehäuse immer wieder unter Beschuss. Ein weiterer Torerfolg blieb ihnen aber verwert. Dafür kamen danach die Salzburger wieder stärker auf und hatten in Unterzahl die Chance auf das 3:1, Marco Pewal scheiterte aber an Robert Kristan. Eine Minute später klappte es dann aber, als Daniel Welser eine Vorarbeit von MacLean backhand in die Maschen setzte. Noch im Mittelabschnitt hätten die Bullen dann das Score sogar noch ausbauen können. Doch sowohl eine 3 gegen 0 Chance, als auch ein Solo von Josh Green konnten sie nicht in einen weiteren Torerfolg ummünzen.
Im letzten Abschnitt stellten die Gastgeber dann aber die Weichen endgültig auf Sieg: MacLeans zweiter Treffer in der 48. Minute bedeutete die Vorentscheidung. Teamstürmer Daniel Welser machte den mit seinem zweiten Treffer in der 52. Minute endgültig alles klar.
Mit diesem souveränen Heimsieg im Rücken gehen die Red Bulls nun ins Viertelfinale, wo in der Neuauflage des Vorjahresfinales der EC VSV wartet. Jesenice trifft in der ersten Play-off Runde auf den EHC Liwest Black Wings Linz.