Lustenau verpasst Anschluss an Dornbirn
-
marksoft -
3. Februar 2008 um 08:28 -
10.620 Mal gelesen -
0 Kommentare
Aufgelegt wäre es für den EHC Lustenau gewesen, nach Punkten wieder zu Leader Dornbirn aufzuschließen. Nach der Niederlage der Bulldogs am Freitag mussten die Sticker gegen Zell/See nachziehen. Doch die Pinzgauer mutierten wieder zum Riesenkiller und gewannen in der Verlängerung.Heute Abend musste sich der EHC Oberscheider Lustenau den Gästen aus Zell am See mit 5:6 in der Verlängerung geschlagen geben. Der EHC rückt somit bis auf einen Punkt an Leader Dornbirn heran und hat zudem noch ein Spiel weniger.
Das Spiel startete mit einem sehr hohen Tempo, wobei die Hausherren in den ersten Minuten die Oberhand hatten. Der Druck, den die Sticker auf das Zeller Gehäuse ausübten wurde in der 6. Minute mit dem ersten Treffer durch Tschemernjak, nach Zuspiel von Scheiber, belohnt. Danach kamen auch die Eisbären mehr und mehr ins Spiel und drückten auf den Ausgleich. Dieser gelang in der 15. Minute Schwab. Mit dem gerechten Unentschieden ging es dann auch in die erste Drittelpause.
Im zweiten Spielabschnitt starteten die Pinzgauer sehr aggressiv und bekamen dadurch etliche Strafen. In der 28. Minute konnte Trevor Burgess ein doppeltes Überzahlspiel zum 2:1 nutzen. In der 33. Minute erhöhte Schuster mit einem Solo zum 3:1. Doch die Eisbären kamen wieder zurück. Ivanov (36.) und Bennefield (39.) sorgten für den erneuten Ausgleich vor dem Pausenpfiff.
Im letzten Spielabschnitt gab es dann eine umstrittene Strafe gegen Saarinen, welche die Zeller zur erstmaligen Führung nutzen. Erneut war es Bennefield, der in Minute 46:38 zum 3:4 traf. Durch diesen Treffer geschockt und mit dem Kopf noch bei der ungerechten Strafe, mussten die Sticker dann nur 20 Sekunden später sogar das 3:5 hinnehmen. Doch auch der EHC konnte sich wieder ins Spiel zurück kämpfen. Toni Saarinen verkürzte in der 49. Minute, während eines Powerplays, auf 4:5. In der 57. Minute traf Kiviaho zum 5:5 Ausgleich und es ging in die Verlängerung.
In der Verlängerung gab es dann einen Doppelausschluss gegen Trevor Burgess und Wurzer Philip. Somit musste die Partie mit nur je drei Feldspielern fortgesetzt werden. Die Zeller konnten den dadurch frei werden Platz besser nutzen und schossen durch Ivanov in der 3. Minute das goldenen Tor.
EHC Oberscheider Lustenau - Eishockeyklub Zell/See 5:6 n.V. (1:1, 2:2, 2:2, 0:1)
Zuschauer: 1.112
Referees: FUSSI W.; HOFSTÄTTER M., KÖNIG R.
Tore: TSCHEMERNJAK K. (05:31 / SCHEIBER R.), BURGESS T. (27:02 / KIVIAHO T., SAARINEN T.), SCHUSTER C. (32:30 / SAARINEN T.), SAARINEN T. (48:37 / TSCHEMERNJAK K., KIVIAHO T.), KIVIAHO T. (56:33 / HABERL S., SAARINEN T.) resp. SCHWAB T. (14:21 / FOSTER R., ERIKSSON C.), IVANOV I. (35:09 / SCHWAB T.), BENNEFIELD J. (38:37 / KAINDL F.), BENNEFIELD J. (46:38 / BRABANT M., HOLM T.), SCHWAB T. (46:58), IVANOV I. (62:17 / HOLM T., ERIKSSON C.)
Goalkeepers: SWETTE R. (62 min. / 33 SA. / 6 GA.) resp. SEIDL M. (62 min. / 39 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 24
Die Kader:
EHC Oberscheider: BURGESS T., EILER C., FRITZ M., GANAHL P., GRABHER MEYER M., HABERL S., KIVIAHO T., KÖNIG D., LISSEK M., NUSSBAUMER T., RIEDMANN P., SAARINEN T., SCHEIBER R., SCHUSTER C., STAUDACH B., STEINWENDER R., SWETTE R., TSCHEMERNJAK K., ZEILINGER M., ZERLAUTH R.
Eishockeyklub Zell/See: BENNEFIELD J., BRABANT M., D`AMBROS G., DILSKY P., ERIKSSON C., FOSTER R., FRANK C., GUGGENBERGER T., HAUSEGGER M., HOLM T., IVANOV I., KAINDL F., KRÄTSCHMER A., LEIMGRUBER M., NAGELER D., SCHABAUER R., SCHWAB T., SEIDL M., UHL S., WURZER M., WURZER P.