Kann Linz in Villach noch einmal angreifen?
-
marksoft -
2. Februar 2008 um 15:44 -
7.506 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur ein Black Wings Punkt in Villach könnte das Rennen um den zweiten Platz noch einmal spannend machen. Die Stahlstädter zeigten sich nach dem Heimdebakel gegen den KAC angeschlagen, aber kämpferisch. Doch auch die Adler haben noch was vor: Rang 5 ist angepeilt!Sonntag, 03. Feber 2008, 18 Uhr.
EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz (210).
Schiedsrichter: JELINEK, Hütter, Sporer.
Vizemeister EC VSV empfängt am Sonntag zum Abschluss der Platzierungsrunde den EHC Liwest Black Wings Linz. Die Adler müssen auf Thomas Raffl (gesperrt) verzichten.
Der EC VSV hat am Sonntag den EHC Liwest Black Wings Linz zu Gast. Die Adler meldeten sich nach der 2:7-Pleite gegen den EC-KAC mit einem 7:5-Sieg über EC Red Bull Salzburg lautstark zurück. „Der Erfolg war sehr wichtig für unser Selbstvertrauen. Mit den Vienna Capitals und dem EC Red Bull Salzburg konnten wir in der Platzierungsrunde zwei Topteams besiegen“, so VSV-Headcoach Greg Holst.
Mit dem Sieg gegen die Bullen wahrten die Adler ihre Chance auf Platz fünf nach der Platzierungsrunde. Allerdings brauchen die Draustädter jetzt auch zwei Punkte gegen den EHC Liwest Black Wings Linz und müssen auf eine Nullnummer des HK Acroni Jesenice beim Meister EC Red Bull Salzburg hoffen. Sollten die Adler den fünften Rang erreichen, käme es im Viertelfinale zum Vorjahresfinale: EC Red Bull Salzburg gegen den EC VSV, denn die Mozartstädter sind bereits fix Vierter.
„Wir brachen wieder einen guten Start. Die Spieler müssen viel Druck auf das Tor erzeugen und die Scheibe laufen lassen“, fordert der Headcoach. Aufgezeigt haben gegen die Bullen auch die Legionäre: Scoville, Edgerton, Gauthier oder Bousquet, sie alle durften sich in die Scorerliste eintragen.
Die Blau-Weißen müssen auf Jungadler Thomas Raffl (gesperrt) verzichten. Der Stürmer lieferte sich am Freitag gegen Bulle Remi Royer einen Fight und kassierte dafür seine zweite Spieldauerdisziplinarstrafe in der laufenden Meisterschaft. Wieder mit dabei ist Mike Stewart, der seine Spieldauerdisziplinarstrafe abgesessen hat.
„Mit der vielleicht schlechtesten Saisonleistung“, wie Linz-Trainer Jim Boni die 1:6-Niederlage gegen den KAC am Freitag nannte, verloren die Black Wings nicht nur zwei Punkte, sondern auch den zweiten Tabellenplatz an die Klagenfurter. Noch hat man aber ein letztes Fünkchen Hoffnung, sich vielleicht doch noch den zweiten Rang zu sichern. Dazu müssen die Stahlstädter aber die eigenen Hausaufgaben machen, ehe man auf die Schützenhilfe der Vienna Capitals gegen den Rekordmeister hoffen kann. Und diese Aufgabe lautet VSV!
Die Villacher sind der letzte Prüfstein, ehe sich die Meisterschaft in eine kurze Nationalteampause begibt und schließlich am Donnerstag, 14. Februar ins Viertelfinale startet. Zwar hat man den Vizemeister im letzten Spiel mit 7:0 besiegt, doch darüber denkt niemand mehr im Lager der Linzer nach. „Wir müssen immer nach vorne schauen. Daher versuchen wir auch, das KAC Spiel so schnell wie möglich aus dem Kopf zu bekommen und uns auf das nächste Spiel zu konzentrieren“, weiß auch Neo-Linzer Florian Iberer nach seinem zweiten Spiel, worum es in den nächsten Wochen geht. „Wer Meister werden will, muss Alle schlagen können. Wir sind bereit für das Play-off und wollen das Spiel in Villach als Vorbereitung mitnehmen!“
Nüchtern blickt auch Trainer Boni in die Zukunft: „Gegen den KAC haben wir nicht genug für den Sieg gearbeitet. Die ganze Mannschaft hat ausgelassen, unsere Einstellung war nicht in Ordnung. Man kann immer verlieren, die Frage ist nur wie!“ Sollte es bei der aktuellen Tabellensituation auch nach dem Abschluss der Platzierungsrunde bleiben, wäre das Duell am Sonntag ein Vorgeschmack auf das Play-off. Derzeit würden sich die Black Wings - Dritter - und der VSV – als Sechster – auch um einen Platz im Halbfinale matchen.
Nicht dabei sein werden bei den Stahlstädtern erneut die verletzten Markus Schlacher und Gerd Gruber.