Wer will gegen die Capitals spielen? Wohl keiner, weshalb sich der HC Innsbruck und Olimpija Laibach am Sonntag im letzten Spiel der Qualirunde um den Platz an der Sonne matchen. Der Sieger entgeht dem Meisterfavoriten Nummer 1 - die Statistik spricht für die Tiroler.Sonntag, 03. Feber 2008, 18 Uhr.
HDD ZM Olimpija Laibach – HC TWK Innsbruck (222).
Schiedsrichter: GEBEI, Lesniak, Nemeth.
Der HDD ZM Olimpija Laibach empfängt am Sonntag zum Abschluss der Qualifikationsrunde den HC TWK Innsbruck. Beide Teams kämpfen um den Gruppensieg!
Liganeuling HDD ZM Olimpija Laibach empfängt am Sonntag zum Abschluss der Qualifikationsrunde den HC TWK Innsbruck. Das Match wird zum Showdown um den Gruppensieg und ist für beide Teams eine letzte Generalprobe für das Play-off.
Dem Gewinner winkt der siebente Tabellenplatz und als Viertelfinalgegner entweder Rekordmeister EC-KAC oder der EHC Liwest Black Wings Linz. Der Verlierer dieses Duells muss zum Play-off-Auftakt (Viertelfinale wird best-of-five gespielt) am Donnerstag, dem 14. Feber zu den Vienna Capitals.
Der HDD ZM Olimpija Laibach präsentierte sich zuletzt in guter Verfassung: Die letzten beiden Spiele wurden klar gewonnen. Dem 5:0-Heimsieg gegen Alba Volan FeVita folgte am Freitag ein 6:1-Erfolg bei den Graz 99ers. In der Qualifikationsrunde gaben die Slowenen überhaupt erst einen Punkt ab. Einzig bei der knappen 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen beim HCI musste man als Verlierer vom Eis. „Die Mannschaft befindet sich schon seit den letzten Runden des Grunddurchgangs in guter Form, aber es gibt immer Platz, um sich zu verbessern“, weiß Laibach-Coach Mike Posma.
Der HCI war in dieser Saison nicht gerade der Lieblingsgegner der Slowenen, von fünf Duellen konnten Tomaz Vnuk und Co. nur ein Match gewinnen. „Unser Ziel ist der Gruppensieg. Die Mannschaft muss bereit sein, einfach agieren und die wichtigen Sachen machen“, fordert der Headcoach, der wieder auf Brendan Yarema - Sperre abgesessen - zurückgreifen kann. Weiterhin out ist Stürmer Dejan Kontrec.
Wunschgegner für das Viertelfinale haben die Slowenen keinen. „Schauen wir was kommt. Wir haben keinen Wunschgegner. In dieser Liga kann eh jeder jeden schlagen“, so der Coach. Topscorer von Olimpija ist Kapitän Tomaz Vnuk mit 41 Punkten (zwölf Tore und 29 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Ralf Intranuovo mit 19 Treffern an. Mit Alex Westlund stellen die Slowenen auch den Top-Torhüter der Bundesliga. Der 32-jährige US-Amerikaner hält bei einer Savequote von 92,91 Prozent und feierte in der laufenden Saison bisher zwei Shut-outs.
Berechtigte Ansprüche auf den Gewinn der Qualifikationsrunde stellt auch der HCI: Die Haie benötigen, als Leader der Qualifikationsrunde, allerdings ebenfalls zwei Punkte um Platz eins gegen den HDD ZM Olimpija Laibach zu verteidigen.
Die Truppe von Ron Kennedy kam zuletzt immer besser in Fahrt, feierte vier Siege in Folge! Am Freitag triumphierten die Tiroler in Szekesfehervar 4:2. Nach dem Match schlugen die Haie ihre Zelte in Szekesfehervar auf, wo heute Vormittag noch ein Training am Programm stand. Erst nach dem Mittagessen brach der HCI-Tross nach Klagenfurt auf, von wo es am Sonntag weiter nach Laibach geht.
Bei den Tirolern feierten, beim 4:2-Triumph in Szekesfehervar, die Finnen Mikko Laine & Antti Nhrhinen ein gelungenes Debüt. „Mein erster Eindruck von den Beiden war gut“, berichtete Haie-Headcoach Ron Kennedy.
Der HCI muss gegen Laibach auf Topscorer Jean-Philippe Pare (46 Punkte - 13 Tore bzw. 33 Assists) verzichten: Der 28-jährige Kanadier verletzte sich gegen die Ungarn am Kiefer und reiste nach Innsbruck zurück, um sich untersuchen zu lassen. Dafür steht den Haien Heimo Lindner wieder zur Verfügung. Der 29-jährige Stürmer wird heute, Samstag, in Klagenfurt zur Mannschaft stoßen. Getrennt hat sich der HCI von Verteidiger Mario Larocque: Der 29-jährige Kanadier kehrt am Montag nach Kanada zurück.
„Das Match in Laibach wird eine gute Vorbereitung für das Play-off. Wenn wir etwas erreichen wollen, müssen wir auswärts gewinnen. Die Partie wird ein weiterer guter Test für uns“, weiß Ron Kennedy. Das Tor der Haie wird gegen Olimpija Laibach Seamus Kotyk bewachen, nachdem sich gegen Alba Volan Mikko Strömberg auszeichnen konnte.