So richtig überzeugend agierte der HK Jesenice in den letzten Runden nicht mehr und jetzt sollen genau die Slowenen ein Stolperstein für die Caps werden? Die Wiener peilen den Gewinn der Zwischenrunde an und wollen als Nummer 1 in die Play Offs. Dazu muss ein Sieg gegen Jesenice her.Freitag, 01. Februar 2008, 19.15 Uhr.
EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice (205).
Schiedsrichter: CERVENAK, Neuwirth, Rambausek.
Die Vienna Capitals treffen am Freitag in der vorletzten Runde der Platzierungsspiele auf den HK Acroni Jesenice. Bei einem Heimsieg stünden die Wiener vorzeitig als Gewinner der Zwischenrunde fest und würden als Erster ins Play-off starten.
Leader Vienna Capitals könnten mit einem Heimsieg gegen den HK Acroni Jesenice vorzeitig den Gewinn der Platzierungsrunde fixieren und damit als Erster ins Play-off starten. Damit hätten die Wiener in den Play-offs bis zu einem möglichen Finale Heimvorteil, was letztendlich ausschlaggebend sein könnte.
„Wir haben die ganze Saison hat darauf hingearbeitet ganz oben zu stehen, gegen die Slowenen wollen wir den Sack nun endgültig zu machen“, freut sich Stürmer Manuel Latusa auf das Spiel und ist von einem Sieg überzeugt.
Vier der fünf Duelle gegen die Slowenen konnten die Bundeshauptstädter für sich entscheiden, sie gehen als klarer Favorit in die Begegnung. Latusa: „Wir werden sie dennoch nicht unterschätzen, wollen von Beginn weg zeigen, dass wir der Herr im Haus sind. Außerdem wollen wir unseren Fans im letzten Heimspiel vorm Play-off noch einen Sieg schenken!“
Der HK Acroni Jesenice hat gegen die Wiener nicht mehr viel zu verlieren, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Slowenen die Platzierungsrunde als Fünfter abschließen. „Wir wollen in Wien einfach wieder besser spielen als zuletzt. In den letzten Partien haben wir es unseren Gegnern viel zu leicht gemacht, Tore zu schießen“, verlangt Coach Kim Collins eine Leistungssteigerung seiner Mannschaft.
Mit seinen neuen Legionären Jarrod Skalde und Henrik Malmström ist der Trainer sehr zufrieden: „Spielerisch kann ich noch nicht viel über die beiden sagen, sie hatten bis jetzt nur ein Spiel und ein Training, beide sind starke Charaktere und werden uns sicher weiterhelfen können!“
Für das Play-off-Viertelfinale wünscht sich Collins eher den KAC als die Salzburger, „unsere Performance gegen Klagenfurt hat eigentlich meistens gestimmt!“