Für Szekesfehervar heißt es Abschied nehmen: am Freitag geht Alba Volan in sein letztes Heimspiel dieser Saison und will dem HC Innsbruck dabei noch einmal ein Bein stellen. Die Tiroler jedoch äugeln noch auf den 1. Platz in der Quali-Tabelle und wollen ein Entscheidungsspiel gegen Laibach am Sonntag.Freitag, 01. Februar 2008, 19.15 Uhr.
Alba Volan FeVita Szekesfehervar – HC TWK Innsbruck (220).
Schiedsrichter: LESNIAK, Erd, Hütter.
Alba Volan FeVita hat am Freitag in der Qualifikationsrunde den HC TWK Innsbruck zu Gast. Die Ungarn bestreiten ihr letztes Heimspiel in der EBEL-Saison 2007/08. Alba Volan seit 121 Minuten und sieben Sekunden ohne Torerfolg.
Mit zwei Auswärtsspielen schließt der HC TWK Innsbruck am Wochenende die Qualifikationsrunde ab. Den Auftakt macht am Freitag das Gastspiel bei Alba Volan FeVita in Szekesfehervar. Um optimal vorbereitet in die Partie zu gehen, reisen die Tiroler am Matchtag mit dem Flugzeug an. Mit SKYEUROPE geht es am Vormittag nach Wien, wo der Mannschaftsbus bereits auf den HCI-Tross wartet & diesen weiter nach Szekesfehervar bringt. Nach dem Match schlagen die Haie ihre Zelte in Ungarn auf und reisen am Samstag weiter nach Klagenfurt. Von Kärnten aus, geht es dann am Sonntag zum Spiel bei Olimpija Laibach.
„Die Mannschaft muss bereit sein und konzentriert agieren. Wir haben jetzt noch zwei Auswärtsspiele, dass wird ein guter Test für das Play-off. Wir wollen uns in diesen beiden Spielen die Play-off-Form holen & die positiven Erlebnisse mitnehmen. Wichtig ist, dass sich jetzt keiner verletzt“, so Haie-Headcoach Ron Kennedy.
Der HC TWK Innsbruck - der zuletzt drei Siege in Folge feierte - will sich bei Alba Volan FeVita auch für die 1:3-Heimniederlage zum Auftakt der Qualifikationsrunde revanchieren.
Bei den Tirolern ist Heimo Lindner fraglich. Topscorer des HCI ist Jean-Philippe Pare mit 45 Scorerpunkten (zwölf Tore bzw. 33 Assists). Die meisten Saisontreffer der Haie gehen auf das Konto von Pierre Dagenais (21).
Alba Volan verabschiedet sich von den Fans
Für Alba Volan FeVita Szekesfehervar endet am Sonntag vorzeitig die EBEL-Saison 2007/08. Am Freitag bestreiten die Ungarn gegen den HC TWK Innsbruck ihr letztes Heimspiel.
Nachdem die Tiroler im Grunddurchgang alle vier Duelle gewinnen konnten, feierten die Magyaren zum Auftakt der Qualifikationsrunde einen 3:1-Sieg in Innsbruck. Zuletzt verlor der Liganeuling allerdings beim HDD ZM Olimpija Laibach 0:5. „Gegen Innsbruck wollen wir endlich wieder Tore schießen“, so Alba Volan Headcoach Ted Sator. In der Qualifikationsrunde gelangen Krisztian Palkovics & Co. in vier Partien nämlich erst fünf Tore. In den letzten beiden Spielen blieb man (0:5-Pleite in Laibach, 0:1-Heimniederlage gegen Graz) sogar ohne Torerfolg! Seit 121 Minuten und sieben Sekunden haben die Ungarn nicht mehr getroffen!
Bei den Ungarn wird Ted Sator ein paar Veränderungen in den Line-ups vornehmen. Im Tor wird erneut Zoltan Hetenyi, EBEL-YoungStar des Monats Oktober beginnen.
„Wir sind sicher, dass unsere Fans nochmals die Eisarena füllen werden. Die Mannschaft will ihnen ein tolles Match liefern, dass hoffentlich von Erfolg gekrönt sein wird“, so Generalmanager Gabor Ocskay.