6 Legionäre weg und trotzdem wollen sich die Graz 99ers am Heimspielwoche mit Anstand von der Saison und ihren Fans verabschieden. Ein kühnes Vorhaben, denn Laibach kämpft noch um Platz 1 in der Qualirunde - alles andere als ein klarer Sieg gegen das Steirer Rumpfteam wäre wohl eine Überraschung.Freitag, 01. Februar 2008, 19.15 Uhr.
EC Graz 99ers – HDD ZM Olimpija Laibach (219).
Schiedsrichter: MUTZ, Newerkla, Wohlmuth.
Die Graz 99ers haben am Freitag in der Qualifikationsrunde den HDD ZM Olimpija Laibach zu Gast. Für die Graz 99ers endet die EBEL-Saison 2007/08 am Wochenende mit zwei Heimspielen. Die Steirer gaben einige Spieler ab.
Nachdem die Graz 99ers bereits vorzeitig die Teilnahme am Play-off verpasst haben, geht es für die Steirer in den letzten beiden Spielen der Qualifikationsrunde nur noch darum, sich mit Anstand von ihren treuen Fans zu verabschieden.
Die Murstädter schließen die EBEL-Saison 2007/08 mit zwei Heimspielen ab: Zunächst kommt am Freitag Olimpija Laibach nach Graz, am Sonntag empfängt die Truppe von Tom Pokel Alba Volan FeVita Szekesfehervar.
Allerdings wird die Mannschaft gegenüber den letzten Runden nicht mehr wieder zu erkennen sein. Mehrere Spieler wurden von den Graz 99ers abgegeben: Vorzeitig aus der Steiermark verabschiedet haben sich folgende Akteure: Ivo Jan landete beim HC Ambre-Piotta (Schweiz), Greg Day fand bei den Milano Vipers (Italien) eine neue Herausforderung, Steve Washburn signierte beim SC Bietigheim-Bissingen (Deutschland), Anthony Iob wechselte nach Alleghe (Italien) & Goalie Nathan Marsters kam in Krefeld unter. Mit Tommy Jakobsen hat ein weiterer Akteur die 99ers verlassen. Der Norweger ist in Bern gelandet.
„Diese Woche hat die Mannschaft sehr gut trainiert. Die Fans werden von uns am Wochenende Eishockey mit sehr viel Herz zu sehen bekommen!“, berichtete 99ers-Headcoach Tom Pokel, der seinen jungen Spielern mehr Eiszeit schenken wird.
In den letzten zwei Saisonspielen wird je einmal Claus Dalpiaz bzw. Bernhard Bock das Tor der 99ers hüten.
Anders als die Graz 99ers, die den Play-off-Zug verpasst haben, steht Liganeuling HDD ZM Olimpija Laibach als Viertelfinalist (ab Donnerstag, 14. Februar 2008) fest.
Seit zwölf Tagen haben die Slowenen kein Meisterschaftsspiel bestritten, zuletzt feierte die Truppe von Mike Posma einen klaren 5:0-Heimsieg über Alba Volan FeVita. Jetzt gilt es in den letzten zwei Spielen der Qualifikationsrunde den Spielrhythmus wieder zu finden. Den Auftakt macht am Freitag das Gastspiel bei den Graz 99ers, am Sonntag folgt zu Hause das Match gegen den HC TWK Innsbruck. Das Duell mit dem HCI dürfte zum Showdown um den Gruppensieg werden. Danach wartet - bis zum Start der Play-off-Phase - wegen des vierten IIHF-Breaks wieder eine Meisterschaftspause von elf Tagen.
„Wir wollen diese Gruppe als Erster beenden. Die Mannschaft muss bereit sein. Wir wollen uns in jedem Match verbessern und optimal vorbereitet ins Play-off starten“, sagte Laibach-Headcoach Mike Posma.
Laibach ohne Yarema und Kontrec
Bei den Slowenen fehlen Brendan Yarema - nach seiner zweiten Spieldauerdisziplinarstrafe gesperrt - und Dejan Kontrec (verletzt). Topscorer Laibachs ist Tomaz Vnuk mit 41 Punkten (zwölf Tore bzw. 29 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Ralf Intranuovo mit 19 Saisontreffern an.