Jesenice mit doppelter Verstärkung gegen Linz
-
marksoft -
28. Januar 2008 um 14:54 -
7.487 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Neue bietet der HK Jesenice für das Heimspiel gegen Linz auf. Die Slowenen holten in den letzten Tagen zwei neue Stürmer (Hf.at berichtete) und will sich für die Play Offs in Form schießen. Doch die Black Wings gelten als auswärtsstark und haben zwei Niederlagen in Serie gut zu machen.Dienstag, 29. Jänner 2008, 19.15 Uhr.
HK Acroni Jesenice – EHC Liwest Black Wings Linz (203).
Schiedsrichter: JELINEK, Falkner, Smetana.
Der HK Acroni Jesenice hat am Dienstag (19.15 Uhr) in der Platzierungsrunde den EHC Liwest Black Wings Linz zu Gast. Nach Jarrod Skalde holte der HKJ mit Henrik Malmström einen weiteren Stürmer. Black Wings erstmals mit Florian Iberer, Daniel Oberkofler ein Kandidat für die EBEL-YoungStar-Wahl.
Der HK Acroni Jesenice empfängt am Dienstag im Rahmen der Platzierungsrunde den EHC Liwest Black Wings Linz. Die Duelle zwischen den Stahlstädtern waren zuletzt nichts für schwache Nerven: Fünf Mal standen sich die Black Wings und der HKJ in der laufenden Saison gegenüber, drei Mal ging es bisher in das Penaltyschießen. Lediglich die ersten beiden Aufeinandertreffen endeten mit deutlichen Siegen für das jeweilige Heimteam.
Allerdings lief es für die Slowenen im Jahr 2008 noch nicht nach Wunsch. In der Platzierungsrunde wurden in sieben Runden erst zwei Spiele - beide gegen den EC VSV - gewonnen. Nach sieben Heimniederlagen in Folge konnte man gegen die Adler vor eigenem Publikum wieder zwei Punkte einfahren. In der letzten Runde unterlag man jedoch beim EC-KAC erneut 7:9.
Daher haben die Slowenen nochmals aufgerüstet, holten nach Jarrod Skalde mit Henrik Malmström einen weiteren Stürmer. Beide sollen bereits am Dienstag gegen die Black Wings ihr Debüt im HKJ-Dress feiern. Jarrod Skalde spielte zuletzt in der IHL für die Bloomington Prairie Thunder. In zehn Spielen kam der Kanadier auf neun Scorerpunkte (fünf Tore, vier Assists). Der 36-Jährige bringt auch NHL-Erfahrung mit: In seiner Karriere hat der Angreifer 115 Partien in der NHL bestritten und dabei 34 Scorerpunkte (13 Tore bzw. 21 Assists) erzielt. Unter anderem war er bei den San Jose Sharks, Dallas Stars und Chicago Blackhaws unter Vertrag. Den Großteil seiner Karriere spielte Skalde in der AHL (575 Spiele - 474 Punkte). Zwei Mal suchte er seine Herausforderung bereits in Europa: In der Saison 2002/03 bei Lausanne (NLA) und 2005/06 in Schweden bei Leksands. „Ein charakterstarker Spieler“, weiß HKJ-Coach Kim Collins.
Henrik Malmström wurde den Stahlstädtern von Stürmer Markus Matthiasson (derzeit verletzt) empfohlen. Der Schwede spielte zuletzt für Ilves in Finnland und schaffte in 15 Spielen einen Assist. Insgesamt bestritt der 29-Jährige 511 Partien und kam auf 173 Scorerpunkte (85 Tore bzw. 88 Assists). „Linz hat eine technisch gute Mannschaft, wir müssen defensiv eine gute Leistung bringen, nicht wie gegen den KAC (Anmerkung: neun Gegentreffer). Mit den beiden Verstärkungen im Sturm sind wir hoffentlich torgefährlicher“, meinte HKJ-Headcoach Kim Collins, der auf Goalie Hocevar, Stürmer Matthiasson und Defender Vidmar (alle verletzt) verzichten muss. Golicic ist fraglich. Im Tor wird Kristan spielen.
Black Wings wollen zurück auf die Siegerstraße
In den letzen beiden Spielen gab es für den Tabellenzweiten EHC Liwest Black Wings Linz zwei Niederlagen, wodurch Verfolger EC Red Bull Salzburg bis auf einen Punkt herangekommen ist. Selbst der viertplazierte EC-KAC ist mit zwei Zählern Rückstand in Schlagweite. Die Oberösterreicher haben es aber selbst in der Hand, ihre Position zu verteidigen.
Sie treffen in dieser Woche zum Abschluss der Platzierungsrunde mit Jesenice (5.), dem EC-KAC (4.) und Vizemeister EC-VSV (6.) auf drei hinter ihnen klassierte Teams. Den Auftakt macht am Dienstag das Gastspiel in Jesenice. „Gegen Jesenice haben wir uns bislang immer schwer getan. Die Slowenen spielen ein technisch hochklassiges und läuferisch auf hohem Tempo stehendes Eishockey. Zudem geben die Slowenen nie auf und sind bereit, 60 Minuten aufopfernd zu kämpfen“, weiß man im Lager der Oberösterreicher.
Die Black Wings können in Jesenice erstmals auf Neuerwerbung Florian Iberer zurückgreifen. Vom Verband ist für den Verteidiger die nötige Freigabe eingetroffen. Der Defender wird die Nummer 14 überstreifen.