EHLO: Linz düpiert Stockerau, Raptors im Play Off
-
marksoft -
28. Januar 2008 um 13:59 -
11.216 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während Leader Gmunden ohne eine einzige Sekunde gegen Wels am Eis gestanden zu sein den 10. Saisonsieg im 10. Spiel einfuhr, sicherte sich Eisenstadt mit einem sicheren Auswärtssieg in Krems die Play Off Teilnahme. Für eine Überraschung sorgte das junge Team der Black Wings. Die Linzer bezwangen den Tabellendritten aus Stockerau mit 7:4.EHC Black Wings Linz - EV Stock City Oilers
Das Spiel begann mit rollenden Angriffe der Linzer Mannschaft und nach 5:38 im ersten Drittel bei einem Unterzahlspiel der Stockerau fiel der erste Treffer der Linzer durch Gruber. Es dauerte aber nicht lange (6.49) und Stockerau konnte auch im Überzahlspiele den Ausgleich durch Stipsits erzielen. Dieser Spielstand hielt jedoch nicht lange und nach 8.24 erzielte Krausz das 2:1 für die Black Wings. Nach individuellen Fehlern bei den Oilers konnten die Linzer innerhalb von vier Minuten zwei weitere Treffer durch Weinberger und Haidinger zum 4:1 Machen. Im zweiten Drittel konnten die Oilers den Rückstand etwas aufholen und mussten nur ein Tor hinnehmen. Im dritten Drittel, begannen die Stockerauer sehr ambitioniert und konnten durch eine sehenswerte Spielkombination auf 5:4 durch Gahleitner herankommen und es war dem Spiel anzusehen, dass es nur ein paar Minuten dauern würde, bis die Niederösterreicher den Ausgleich schaffen. Aber wieder wie in den vergangenen Spielen brachten sich die Oilers selbst durch taktische Fehler um ihren Erfolg. Im Unterzahlspiel konnten die Black Wings ein Tor erzielen und den Vorsprung vergrößern. Der letzte Treffer der Linzer (56:16) durch Diesenreiter besiegelte dann endgültig die Niederlage.
EHC Black Wings Linz - EV Stock City Oilers 7:4 (4:1, 1:2, 2:1)
Referees: Bauer T.; Rambausek O., Stöckl M.
Tore: Haidinger C. (12:52 / Weinberger C., Schotka D.; 05:38 / Gruber M., Weinberger C.), Krausz M. (08:24 / Lachner O., Wimmer M.), Weinberger C. (09:57 / Haidinger C., Gruber M.; 26:44 / Haidinger C., Wamser A.; 55:19 / Haidinger C.), Diesenreiter M. (56:16 / Gruber M., Weinberger C.) resp., Stipsits A. (06:49 / Staribacher D.), Zeugswetter C. (22:11 / Cada M., Strer B.; 24:42; 45:23 / Gahleitner T., Strer B.)
Penalty in minutes: 12 resp. 14
Die Kader:
Linz: Rastinger D., Wimmer M., Krausz M., Weinberger C., Hörl M., Haidinger C., Lachner O., Diesenreiter M., Wamser A., Gugler J., Schwabegger M., Urban M., Schotka D., Hajek F., Gruber M.
Stockerau: Zeugswetter C., Stipsits A., Staribacher D., Michule C., Mandl W., Kantor F., Moll H., Adamek M., Strer B., Krenn J., Gahleitner T., Cada M.
EV Union Krems Eagles - EV Raptors Eisenstadt
Die Eisenstädter stellten ihre derzeitige Form gegen den EV Krems eindrucksvoll unter Beweis und überrollten die Niederösterreicher beim 2:6 Auswärtssieg förmlich. Der höchste Auswärtssieg bedeutete gleichzeitig die fixe Qualifikation für das PLAY-OFF der EHLO. Überfallsartig starteten die Raps in das erste Drittel dieses Duells mit dem EV Kremser Eagles. Schon nach vier Minuten konnten sich der Topscorer Oliver Berger nach Assist von Robert Dorazil und Philipp Steiner über das 0:1 freuen. Der Jubel der vielen mitgereisten Fans war noch gar nicht verstummt, da war Robert Dorazil schon wieder zur Stelle. 19 Sekunden - klassischer Doppelschlag - 0:2 für die Raptors.
Die Gastgeber fanden nach diesem Blitzstart nicht ins Spiel und die Burgenländer zeigten sich weiterhin enorm effizient und zielstrebig. Die Fehler der Kremser wurden gnadenlos ausgenützt. So auch in der 6. Minute, als der Goalie der Niederösterreicher einen Neeb-Schuss nach vorne wegprallen lässt. Kapitän Thorsten Prior schnappte sich die Scheibe und schoss völlig unbedrängt ins rechte Kreuzeck zum 0:3. Erst jetzt schienen sich die Kremser ihrer Situation bewusst zu werden und vermochten mehr Druck auf das Gehäuse von Martin Kubitschek zu produzieren. Aber der Schlussmann der Eisenstädter stand bombensicher und ließ sich vorerst nicht überwinden. Ende des 1. Drittels nahm sich aber Peter Klumpp ein Herz und erzielte nach toller Einzelleistung den Treffer zum Pausenstand von 1:3.
Schon nach 20 Minuten schien dieses vorletzte Spiel der Raps im Grunddurchgang mehr oder weniger entschieden. Doch im Eishockey ist alles möglich, weshalb sich die Hausherren auch nach Wiederbeginn äußerst konzentriert zeigten und weiterhin um ihre Chance kämpften. So auch in der 22. Minute, als plötzlicher der Anschlusstreffer zum 2:3 fiel. Dieser Treffer weckte die Raptors und das Spiel der Dinos gewann wieder deutlich an Klasse. Die Raps fanden die richtige Antwort und erhöhten durch Philipp Steiner auf 2:4. 27 Minuten waren zu diesem Zeitpunkt gespielt. Die Dinos spielten in selber Manier weiter und das Duo Neeb und Prior waren erneut erfolgreich 2:5 - Torschütze Thorsten Prior. Nun hatten die Burgenländer das Spiel endgültig unter Kontrolle. Philipp Steiner sorgte nach schönem kämpferischen Einsatz seiner gesamten Linienkollegen für das 2:6 - in der 37. Minute. Im letzten Drittel ließen die Dinos nichts mehr anbrennen und genossen die Feierstimmung auf den Rängen. Denn die Raptors Fans machten das Spiel in Krems zu einer Heimpartie. Zwar fand man noch etliche gute Chancen auf weitere Treffer vor, doch es blieb beim klaren 6:2 Erfolg der Eisenstädter.
EV Union Krems Eagles - EV Raptors Eisenstadt 2:6 (1:3, 1:3, 0:0)
Referees: Siegel E.; Koch , Smeibidlo K.
Tore: Klumpp P. (14:52 / Valenta M.), Klos F. (21:22 / Schweiger D.) resp., Berger O. (03:55 / Dorazil R., Steiner P.), Dorazil R. (04:14 / Steiner P., Berger O.), Prior T. (05:23 / Neeb M.; 30:43 / Neeb M.), Steiner P. (26:55 / Dorazil R., Güntner C.; 36:37 / Dorazil R., Berger O.)
Penalty in minutes: 28 (Misconduct - Kargl C.) resp. 18
Die Kader:
Krems: Backknecht P., Kretschmeier K., Gril M., Parycek B., Krüger M., Klos F., Pfeiffer O., Haiderer J., Schweiger D., Valenta M., Marr J., Kargl C., Bauer T., Ecker E., Huber P., Klumpp P., Merkl M., Kargl S.
Eisenstadt: Neeb M., Berger O., Takats C., Prior T., Opacic O., Nissner C., Liberda G., Bauer J., Knopf M., Krammer B., Dorazil R., Kubitschek M., Waldherr P., Havasi N., Höld H., Güntner C., Brückler R., Hadwig M., Steiner P.
UEHV Traunsee Sharks - EC Wels
EC Wels ist gegen UEHV Traunsee Sharks nicht angetreten – das Spiel wurde mit 5:0 für Gmunden strafverifiziert.