EWHL: Flyers-Sensation in Bozen, Ravens fixieren Medaille
-
marksoft -
28. Januar 2008 um 06:14 -
5.940 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Flyers besiegten den HC Bozen auswärts mit 2:1 und schafften damit die größte Sensation in der EWHL 2007/08. Und die Ravens Salzburg gewannen mit 4:1 bei den Sabres Wien und haben damit schon eine Medaille sicher. Ob es Silber oder Bronze wird, entscheidet sich am letzten Spiel-Wochenende.In der Geschichte der EWHL hatten die Vienna Flyers noch nie gegen eine italienische Mannschaft gepunktet, an diesem Wochenende nahmen Kathi Janach & Co. gleich 5 Punkte von ihrer Italien-Reise mit nach Hause. Am Samstag besiegte das zudem ersatzgeschwächte Team aus Wien in Alleghe den italienischen Meister Agordo Hockey mit 8:7 nach Verlängerung. Wobei auch die Gastgeberinnen nicht in Bestbesetzung antreten konnten, im Tor mit Freydis Caldart und Jennifer Bressan zwei zumindest auf dieser Position neue Gesichter präsentierten.
Die Riesen-Sensation folgte aber in Bozen: Kathi Janach brachte die Flyers in der 4. Minute mit 1:0 in Führung, die Finnin Milka Oksman erhöhte im Schlussdrittel auf 2:0 für die Gäste (47.) und Goalie Monika Palotas war mit 33 Saves ebenfalls ein sicherer Rückhalt. Somit war das 1:2 durch Kathy Dowdall zwei Sekunden vor der Schlusssirene nur noch Resultatskosmetik. Mit diesem Erfolg leisteten die Flyers den anderen beiden österreichischen Teams im Medaillenkampf starke Schützenhilfe. Die Ravens haben jetzt eine noch größere Chance auf Silber und auch Lokalrivale Sabres behält durch den Umfaller der Eagles eine realistische Chance auf Bronze.
Apropos: vor allem dank einem furiosen Mitteldrittel (17:5 Torschüsse und 3:1 Tore) setzten sich die Ravens Salzburg in der Wiener Albert Schultz Eishalle klar gegen den Erzrivalen Sabres Wien durch und erkämpften sich damit die beste Ausgangslage für Silber. Mit einem Punkt am kommenden Freitag gegen Bozen wäre der Vizemeistertitel erfolgreich verteidigt, selbst bei einer Niederlage könnte sich der 2. Platz noch ausgehen, denn Bozen muss noch zum bis dato ungeschlagenen Meister nach Prag. Zusätzlich sind die Ravens damit das einzige Team, das sowohl in der letzten als auch in der diesjährigen Saison über eine Medaille jubeln darf.
Dafür schossen sich der entthronte Titelverteidiger Slovan Bratislava und der letztjährige Bronzemedaillengewinner HK Terme Maribor gegen Triglav und Zagreb den Frust von der Seele, denn die Plätze 5 und 6 sind für die beiden erfolgsverwöhnten Teams sicher mehr als eine Enttäuschung. Und Triglav ist damit definitiv Letzter.