Wieder ganz alleine dem EHC Lustenau gehört der zweite Tabellenplatz in der Nationalliga. Die Vorarlberger ließen Tabellennachbar Salzburg beim 8:3 Heimerfolg nicht den Funken einer Chance und bleiben erster Dornbirn-Jäger. Die Mozartstädter sind aber noch nicht aus dem Rennen.Das erste Drittel begann mit sehr viel Tempo und zwei stark spielenden Mannschaft, die beide gewillt waren zu gewinnen. In der 7. Minute gingen die Salzburger durch Zach in Führung. Doch nicht einmal eine Minute später glich Nussbaumer zum 1:1 aus. In der 12. Minute nütze Grabher-Meyer eine ideale Vorlage von Saarinen in Überzahl spielend zum 2:1 aus. Zwei Minuten später, in der 14. Minute, traf Kiviaho zum 3:1. Doch eine Unachtsamkeit vom Lustenauer Schlussmann, Rene Swette, brachte die Salzburger noch vor der ersten Pause wieder auf 3:2 heran.
Im zweiten Spielabschnitt mussten die Hausherren dann in 5:3 Unterzahl nach zwei Strafen gegen Ende des ersten Drittels starten. Diese wurde jedoch schadlos überstanden. Danach hatten beide Teams mehrere gute Möglichkeiten und es blieb weiterhin sehr spannend. In der 33. Minute erlöste Kiviaho dann die Lustenauer mit dem 4:2. Danach gab es zwei Strafen innert 45 Sekunden gegen die Salzburger und der EHC hatte die Möglichkeit in doppelter Überzahl. Trevor Burgess nutzte diese, in der 35. Minute, mit einem Hammer von der blauen Linie zum 5:2. Der Kapitän, Sigi Haberl, traf zwei Minuten vor Ende des Mitteldrittels dann noch zum 6:2.
Im letzten Spielabschnitt starteten die Mozartstädter mit Höneckl im Tor, der Innerwinkler ersetzte. In der 51. Minute konnte Johnston die Gäste noch einmal auf 6:3 heranbringen. Doch die Schlusspunkte setzten die Hausherren durch Sigi Haberl (52.) in doppelter Überzahl und Toni Saarinen in Unterzahl (56.)!
EHC Oberscheider Lustenau - EC Red Bull Salzburg 8:3 (3:2,3:0,2:1)
Zuschauer: 892
Referees: MUTZ W.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: NUSSBAUMER T. (07:17 / HABERL S., GRABHER MEYER M.), GRABHER MEYER M. (11:06 / SAARINEN T., NUSSBAUMER T.), KIVIAHO T. (13:24 / STAUDACH B., SAARINEN T.), KIVIAHO T. (32:57 / SAARINEN T., BURGESS T.), BURGESS T. (34:31 / SAARINEN T., KIVIAHO T.), HABERL S. (38:00 / KIVIAHO T.), HABERL S. (51:39 / SAARINEN T., KIVIAHO T.), SAARINEN T. (55:56 / SCHUSTER C.) resp. ZACH D. (06:35 / LEDERER G., MAIRITSCH M.), LEDERER G. (16:54 / ULMER M., JOHNSTON R.), JOHNSTON R. (50:05 / NAGY G., ULMER M.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 34 SA. / 3 GA.) resp. INNERWINKLER T. (40 min. / 28 SA. / 6 GA.), HÖNECKL T. (20 min. / 11 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 22
Die Kader:
EHC Oberscheider: BURGESS T., EILER C., GANAHL P., GRABHER MEYER M., HABERL S., KIVIAHO T., KÖNIG D., LISSEK M., NUSSBAUMER T., PAUL A., SAARINEN T., SCHEIBER R., SCHUSTER C., STAUDACH B., STAUDACH E., STEINWENDER R., SWETTE R., TSCHEMERNJAK K., ZEILINGER M., ZERLAUTH R.
EC Red Bull Salzburg: DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., ECKER F., FEICHTNER A., FUSSENEGGER M., HÖNECKL T., INNERWINKLER T., ISOPP M., JOHNSTON R., KUMPOSCHT S., LAINER J., LANZ W., LEDERER G., MAIRITSCH M., NAGY G., RUD C., SCHOLZ F., SCHWAB M., ULMER M., WECHSELBERGER D., ZACH D.