Das Farm Team der Red Bulls hat das Derby gegen die Eisbären aus Zell/See mit 4:3 für sich entschieden. In einem engen Duell setzte man sicht mit einem späten Tor durch und konnte sich damit in der Tabelle wieder etwas vom Lokalrivalen absetzen.Das erste Drittel war über die gesamte Spielzeit sehr ausgeglichen, mit etwas mehr Spielanteilen für die Eisbären. Beide Mannschaften spielten zwar körperbetont aber sehr fair. Die Eisbären fassten im Startabschnitt keine Strafe aus. Die sich ergebenden Chancen sind auf beiden Seiten gleich verteilt, aber der EKZ kann zwei davon durch Schwab Thomas und Ryan Foster nutzen. Die Spieler von Johan Strömwall verabsäumen es aber den Sack zu zu machen.
Nach der Drittelpause setzen die Eisbären nicht richtig nach und das Spiel verläuft mit recht wenig Emotion. Die Bullen kommen durch zwei "Ugly-Goals" zum billigen Ausgleich. Die Eisbären sind auch nicht vom Glück verfolgt und können in diesem Abschnitt Thomas Höneckl nicht bezwingen. Besonders die Linie Thomas Schwab + Tobias Holm + Ryan Foster fanden zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten vor.
Die Bullen kommen durch ein Power-Play-Tor zu einer schnelle Führung im letztem Spielabschnitt. Knapp vor dem schön herausgespielten Ausgleich von Tobias Holm kommt es zur Unglücksszene des Abends. Frederik Ericsson stürzt ohne Fremdeinwirkung und donnert mit voller Wucht gegen die Bande. Das Spiel ist kurz unterbrochen, da er von der Rettung abtransportiert werden muss.
Der EKZ lässt sich aber durch diesen Vorfall nicht aus der Ruhe bringen. Die sich ergebenden Chancen können jedoch nicht verwertet werden. Knapp 2 Minuten vor Schluss nutzt Martin Ulmer einen Aussetzer in der Verteidigung zum Siegestreffer.
EC Red Bull Salzburg - Eishockeyklub Zell/See 4:3 (0:2,2:0,2:1)
Zuschauer: 450
Referees: POTOCAN C.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: MAIRITSCH M. (23:05 / LAINER J., SCHWAB M.), KUMPOSCHT S. (32:10 / WECHSELBERGER D., SCHOLZ F.), LAINER J. (44:56 / MAIRITSCH M., SCHWAB M.), ULMER M. (57:35 / NAGY G.) resp. SCHWAB T. (14:03 / FOSTER R.), FOSTER R. (18:15 / HOLM T., BRABANT M.), HOLM T. (47:10 / FOSTER R., SCHWAB T.)
Goalkeepers: HÖNECKL T. (60 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. SEIDL M. (60 min. / 32 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 12
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., ECKER F., FUSSENEGGER M., HÖNECKL T., INNERWINKLER T., JOHNSTON R., KOGER D., KUMPOSCHT S., LAINER J., LANZ W., LEDERER G., MAIRITSCH M., NAGY G., RUD C., SCHOLZ F., SCHWAB M., TEPPERT A., ULMER M., WECHSELBERGER D., ZACH D.
Eishockeyklub Zell/See: BENNEFIELD J., BRABANT M., D`AMBROS G., DILSKY P., ERIKSSON C., FOSTER R., FRANK C., GUGGENBERGER T., HAUSEGGER M., HOLM T., IVANOV I., KAINDL F., KRÄTSCHMER A., LEIMGRUBER M., NAGELER D., SCHABAUER R., SCHWAB T., SEIDL M., UHL S., WURZER M., WURZER P.