Letzte Spiele für Spittal und Althofen
-
marksoft -
25. Januar 2008 um 07:32 -
4.133 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am kommenden Wochenende steht bereits die letzte Runde im Grunddurchgang der diesjährigen Eishockey Oberliga an, für den EC SV Spittal/Drau und den 1. EHC Althofen ist die Saison danach zu Ende.Freitag, 25.01.2008, 19.40 Uhr
HC Die 48er - ESC Pirker Möbel Steindorf/Ossiachersee
SR: Tischhart Michael; Siegel Stefan, Six Roland
Beide Teams sind für die Play Offs qualifiziert, aber beide Teams werden im Halbfinale definitiv nicht aufeinander treffen. Somit geht es darum, mit dem dritten Platz im Grunddurchgang den Tarco Wölfen im Semifinale aus dem Weg zu gehen. „Weiz, Steindorf und wir sind in etwa gleich stark, aber Klagenfurt ist mit Sicherheit höher einzustufen. Und wer will schon in der ersten Play Off Runde gegen den Tabellenführer spielen?“ so 48er-Obmann Günther Greilberger. „Wir wollen unbedingt Dritter werden und haben dies jetzt in den eigenen Händen!“
Samstag, 26.01.2008, 19.00 Uhr
EC SV Spittal/Drau – EC Tarco Wölfe Klagenfurt
SR: Kert Siegfried; Hausott Erik, Rausch Gernot
„Ich hoffe, dass wir uns diesmal besser verkaufen wie zuletzt gegen Steindorf. Und dass die Mannschaft zum Abschluss gegen den Tabellenführer ein gutes Spiel liefert!“ formuliert Spittal-Manager Erich Schimek die Ausgangslage für das letzte Saisonspiel.
Wie war man in Spittal/Drau mit der Oberliga bzw. dem eigenen Auftritt dort zufrieden? „Die Oberliga war sportlich sehr gut und hat gutes Eishockey gebracht. Allerdings ließ das Publikumsinteresse zu wünschen übrig und am 26. Jänner eine Saison zu beenden, ist in finanzieller Hinsicht tödlich. An einer Oberliga in dieser Form werden wir sicher nicht mehr teilnehmen, wenn sich was ändert, werden wir uns mit dem Vorstand diesbezüglich auseinandersetzen.“ (Erich Schimek)
Samstag, 26.01.2008, 19.30 Uhr
ATUS Weiz Volksbank Bulls – 1. EHC Althofen
SR: Goriupp Markus; Baumgartner Heinz, Hofstätter Michael
Weiz benötigt aus dem Duell gegen Schlusslicht Althofen noch einen Punkt, um als Zweiter ins Halbfinale gehen zu können. Und das sollte vor eigenem Publikum sicher möglich sein, zumal die Steirer beide bisherigen Duelle für sich entscheiden konnten.