Die Villacher Adler können noch gewinnen! Mit einem 4:3 Penalty Sieg über Tabellenführer Wien feierten die Kärntner ihren ersten Sieg in diesem Jahr und erhalten ihre Chancen auf Rang 5. Die Capitals verloren zwar, zählen mit dem Punktgewinn aber zu den Siegern der Runde.EC VSV besiegte die Vienna Capitals 4:3 nach Verlängerung. Roland Kaspitz schoss in der 63. Minute die Adler zum ersten Sieg in der Platzierungsrunde.
3500 Fans wollten heute den EC VSV gegen die Vienna Capitals sehen. Die Adler fanden besser ins Spiel, übernahmen zu Beginn das Kommando. Den Kärntnern merkte man an, dass sie ihre Negativserie – bisher in der Platzierungsrunde ohne Sieg – endlich beenden wollen. Das erste Tor erzielten allerdings die Wiener: David Rodman nutzte die erste nennenswerte Chance: Der Stürmer bezwang mit einem ansatzlosen Schuss ins kurze Eck VSV-Goalie Gert Prohaska. Die Draustädter, davon unbeeindruckt, drängten nun auf den Ausgleich, fanden jedoch in Caps-Goalie Charpentier ihren Meister. In der elften Minute nützte die Blau-Weißen ihr zweites Powerplay: Mit einem Blueliner bezwang Scoville Caps-Goalie Charpentier, dem bei diesem Treffer die Sicht verstellt war. In den ersten 20. Minuten waren die Adler besser.
Im zweiten Abschnitt hatte es die achte Spielminute in Sich: Zunächst scheiterte Fairchild allein vor Prohaska, im Gegenzug ließ Lanzinger ein Solo auf Caps-Goalie Charpentier ungenützt. Schließlich schloss Rheaume – nützte den vierten Rebound - den nächsten Angriff der Caps zur erneuten Führung (2:1) der Wiener ab. VSV-Coach Greg Holst reagiert: Er zog Wolfi Kromp in die Verteidigung zurück. In der 35. Minute schaffte der VSV nach einem Gestocher durch Jungadler Michael Raffl das 2:2. Die Adler setzten aber noch einen Treffer drauf, gingen in der 40. Minute durch Danny Bousquet erstmals (3:2) in Führung. Für Bousquet war es der 19 Saisontreffer.
Im Schlussabschnitt bekamen die 3500 Fans ein ausgeglichenes Match zu sehen. Die Wiener schafften durch Tropper noch den 3:3-Ausgleich. Heiß her ging es dann in der 60. Minute: Bei den Wienern mussten mit Lakos und Dolezal zwei Spieler für zwei Minuten vom Eis: In der 5:3-Überzahl gelang den Adlern kein Treffer, auch in der Overtime nicht. In der 63. Minute schoss Topscorer Roland Kaspitz die Adler schließlich doch zum ersten Sieg in der Platzierungsrunde und dem ersten Erfolg 2008. Bei den Vienna Capitals fehlte Neuerwerbung Trevor Gallant noch.