Zweiter beeindruckender Auswärtssieg des KAC in Folge! Nach Wien musste auch Salzburg die Stärke des Rekordmeisters erfahren und verlor mit 2:3 nach Verlängerung. Für die Klagenfurter war es der vierte Auswärtssieg im vierten Spiel in der Zwischenrunde.EC-KAC gewinnt beim EC Red Bull Salzburg 3:2 n.V. (0:0, 1:1, 1:1, 1:0). Rebek-Gamewinner in der Overtime im 3 gegen 4. Dritter KAC-Erfolg nach Verlängerung/Penaltyschiessen in dieser Saison in Salzburg.
Bei Salzburg fehlten Divis, Pinter, Royer sowie Robert Lukas (krank), den heute Patrick Harand in der Abwehr ersetzte. Beim KAC fehlten Schneider, Arlbrandt und Chris Harand.
Im ersten Abschnitt hatten zunächst die ambitioniert spielenden Rotjacken zwei Powerplaymöglichkeiten. Die erste Chance hatte allerdings Salzburg in Unterzahl durch Welser, ehe Norris die Riesenmöglichkeit auf den Führungstreffer hatte. Daniel Henriksson blieb bei seinem Heimdebüt aber ebenso Sieger wie zuvor Andrew Verner. Danach hatten die Salzburger zwei Powerplays. Und wieder fanden beide Teams ihre Chancen vor: Hinz scheiterte in Unterzahl an Henriksson, Ulrich aus kurzer Distanz an Verner.
Im Mitteldrittel häuften sich die Torszenen auf beiden Seiten. Nach der Führung des KAC durch Schuller vier Sekunden vor Ende des Powerplays scheiterten Koch (28.) und Mairitsch (29.) an „Magic“ Verner, Ban (29.) und Schuller (32.) an Henriksson. In der 34. Minute gelang Johnson der glückliche aber nicht unverdiente Ausgleich für die Bullen: aus spitzem Winkel ging sein Querpass über den Schlittschuh von Ratz ins Gehäuse des dabei chancenlosen Verner – 1:1. Banham und Norris hatten danach die Chance auf die Führung, doch beide Goalies waren weiter in Hochform. Verner hielt mit der Schlusssirene nach einem Break von Welser das 1:1 fest.
Perfekter Start der Bullen in den Schlussabschnitt. Nach nur 22 Sekunden traf MacLean im Umdrehen backhand ins Eck zur 2:1-Führung der Salzburger, die von da an das Spiel besser kontrollieren konnten. Dennoch sollte sich die Einsatzfreudigkeit bezahlt machen. Warren Norris bezwang in einem Break Henriksson zum 2:2-Ausgleich in der 58. Minute. Zuvor verhinderte Verner gegen Marco Pewal die Vorentscheidung.
30 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit musste Norris in die Kühlbox. Doch in der Overtime war es Jeremy Rebek, der im 3 gegen 4 alleine vor Henriksson ins kurze Eck zum 3:2 aus Sicht der Klagenfurter traf.
Der KAC gewann somit auch das dritte Saisonduell in Salzburg nach Verlängerung bzw. Penaltyschiessen.