In Jesenice endeten gleich zwei Serien
-
marksoft -
20. Januar 2008 um 20:38 -
8.048 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jesenice kann doch noch Heimspiele gewinnen! Im Heimspiel gegen den VSV feierten die Slowenen einen 2:1 Penaltysieg und beendeten ihre schwarze Serie nach 7 Heimschlappen in Folge! Doch auch der VSV kann aufatmen: im 6. Spiel der Zwischenrunde holten die Villacher ihren ersten Punkt.Der HK Acroni Jesenice setzte sich in der Platzierungsrunde gegen den EC VSV 2:1 nach Penaltyschießen durch. Beim HKJ schied Goalie Hocevar verletzt aus. Erster Punktegewinn der Adler in der Platzierungsrunde. Slowenen holten nach sieben Heimniederlagen zu Hause wieder zwei Punkte.
Zum Auftakt der Rückrunde der Platzierungsspiele standen sich in Jesenice der HK Acroni Jesenice und Vizemeister EC VSV gegenüber. Im Kader des HKJ fehlten Vidmar, Sotlar und Goalie Kristan, der dieses Mal von Hocevar ersetzt wurde. Die Adler mussten auf Oraze und Kromp verzichten. HKJ-Coach Collins mischte auch seine Linien ein wenig durch.
Der HKJ legte besser los: In der dritten Minute vergab Jakopic die bis zu diesem Zeitpunkt beste Chance: Die Scheibe prallte wenige Zentimeter am Tor vorbei. In der sechsten Minute bekam der VSV die erste PP-Chance. Nach einer eigentlich ungefährlichen Aktion - Bousquet passte in die Mitte - wehrte Hocevar den Puck direkt auf den Schläger von Daniel Gauthier ab, der durch die Beine des HKJ-Goalie zum 0:1 einschoss. Peitner (8.) hatte das 2:0 für die Adler am Schläger, Hocevar zeichnete sich aber aus.
Der VSV-Treffer weckte beide Teams auf: Das Match wurde schneller und es gab mehr Chancen. Zagar (10.) ließ die Chance zum 1:1 aus. Die besten Möglichkeiten der Draustädter konnten Gauthier (11.) – nach Zuspiel von Bousquet – und Scoville (17.) nicht verwerten. Die Adler waren im Anfangsdrittel um einiges gefährlicher, beide Teams liefen viel Eis.
Ausgeglichen gestaltete sich zunächst der Beginn des Mittelabschnitts. Die Adler bekamen schließlich (24.) für 31 Sekunden eine 5:3-Überlegenheit, doch der HKJ wehrte alle Attacken des VSV erfolgreich aus.
Für HKJ-Neuerwerbung Jaroslav Nedved endete das Match (26.) vorzeitig: Beim Kampf um den Puck schlug er - ohne Absicht - Daniel Gauthier mit dem Schläger ins Gesicht und bekam fünf Minuten + eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen hohem Stocks. Erneut wehrten die Stahlstädter alle Angriffe der Draustädter erfolgreich ab und hielten dem Druck stand. Auch die Slowenen konnten ihrerseits ein Powerplay (33.) nicht nützen: Healey bzw. Bekar scheiterten mit ihren besten Chancen an VSV-Goalie Prohaska.
Die Hausherren begannen den letzten Abschnitt in numerischer Überlegenheit - Edgerton brummte beim VSV noch für 1:31 Minuten in der Kühlbox. Bereits nach 45 Sekunden vergab HKJ-Topscorer Conny Strömberg den ersten Sitzer. Die Slowenen hatten nun das Match unter Kontrolle und kamen schließlich in der 46. Minute zum verdienten 1:1-Ausgleich: Hebar bediente Terliakar, der die Scheibe nur ins leere Tor zu schieben brauchte, vorm Tor ideal. Trotz mehrer Chancen blieb es beim 1:1.
Kurz vor Ende der regulären Spielzeit schied HKJ-Goalie Hocevar, der sich bei einer Abwehr verletzte, aus. Dadurch kam 22 Sekunden vorm Ende der regulären Zeit Gaber Glavic zu seinem Debüt in der EBEL.
In der Verlängerung agierten beide Teams vorsichtig: Die besten Chancen auf die Entscheidung hatten Bousquet (65.) bzw. für den HKJ Hebar (65.). Im Shout-out traf als Einziger Golicic in zweiten Durchgang und sorgt so für den ersten Heimsieg des HKJ seit 7. Dezember 2007. Der VSV durfte sich mit dem ersten Punktegewinn in der Platzierungsrunde trösten.