In Laibach geht's für Alba Volan um alles
-
marksoft -
19. Januar 2008 um 17:33 -
5.489 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alles oder nichts - Alba Volan steht am Sonntag beim Gastspiel in Laibach unter Druck. Nur ein Sieg wird die Play Off Chancen der Ungarn aufrecht erhalten, die Slowenen könnten die Tür ins Viertelfinale mit einem Sieg zumindest einen Spalt weit öffnen.Sonntag, 20. Jänner 2008, 19 Uhr, RTV Slovenia live.
HDD ZM Olimpija Laibach – Alba Volan FeVita Szekesfehervar (217).
Schiedsrichter: BOGEN, Graber, Mathis.
Der HDD ZM Olimpija Laibach empfängt am Sonntag in der Qualifikationsrunde Alba Volan FeVita. Spielbeginn: 19 Uhr!
Der HDD ZM Olimpija Laibach möchte am Sonntag mit einem Heimsieg gegen Alba Volan FeVita einen gewaltigen Schritt in Richtung Play-off machen. Nach sechs Siegen mussten sich die Slowenen beim HC TWK Innsbruck 5:6 nach Penaltyschießen geschlagen geben. „Wir ärgerten uns über diese Niederlage. Jetzt gilt unsere ganze Aufmerksamkeit und Konzentration dem Match gegen Alba Volan. Wir wollen dieses Spiel gewinnen und am Ende der Qualifikationsrunde ganz vorne stehen. Für uns steht nun in jeder Runde ein großes Spiel auf dem Programm. Die Ungarn haben ein starkes Team. Im Hinspiel haben sie 2:0 gegen uns geführt, ehe wir 3:2 gewinnen konnten. Ich vertraue auf die Leistung meiner Spieler“, erzählte Laibachs Co-Trainer Bojan Zajc.
Für die Slowenen stehen nach der Partie zwölf spielfreie Tage auf dem Programm. Die Meisterschaft wird nämlich erst am Freitag, dem 01. Feber mit dem Match bei den Graz 99ers fortgesetzt. „Zunächst gibt es ein paar Tage frei um sich zu regenerieren, dann wird normal weiter gearbeitet. Unser Ziel ist die Qualifikationsrunde zu gewinnen“, so der Assistentcoach.
Headcoach Mike Posma muss weiter auf Stürmer Dejan Kontrec (verletzt) verzichten. Voraussichtliches Comeback am Donnerstag, 14. Feber zum Start der Viertelfinalserie.
Keine Spielpause wartet voraussichtlich auf Alex Westlund und Kevin Mitchell an: Die Spieler des HDD ZM Olimpija Laibach sind aktuell (Stand: 19.01.2008, 13.30 Uhr) im Aufgebot für das Kelly`s All Star Game am Samstag, 26.01.2008 in Wien. Voten ist bis Sonntag (21 Uhr) auf www.erstebankliga.at möglich. „Eine tolle Veranstaltung“, freut sich der Co-Trainer bereits auf diesen Event, der heuer zum dritten Mal stattfindet.
In Szekesfehervar hängen nach der 0:1-Heimniederlage gegen die Graz 99ers die Fahnen auf Halbmast. Damit liegen die Ungarn nach der Hinrunde der Qualifikationsspiele mit zwei Punkten am vierten und letzten Platz. Um weiterhin eine echte, reelle Chance auf die Play-off-Teilnahme zu haben, muss die Truppe von Ted Sator in Slowenien unbedingt punkten.
„Wir haben noch zwei Auswärtsspiele in der Qualifikationsrunde. Diese Partien werden ein großer Test für uns. Das Match in Laibach wird hart umkämpft sein. Es wird schwierig für uns, einen Sieg nach Hause zu tragen, aber wir werden alles versuchen“, so der Headcoach. Zwei Dinge werden laut Sator besonders wichtig sein: „Wir dürfen keine unnötigen Strafen nehmen, denn Laibach spielt ein gutes Powerplay (Effizienz: 22,28 Prozent) und wir müssen für viel Verkehr vor Alex Westlund sorgen.“
Bereits gegen die Graz 99ers nahm der Headcoach Veränderungen an der Lineup vor. „Wir müssen mit jenen Spielern agieren, mit denen wir Spiele gewinnen können. Das war der Grund, warum ich gegen die 99ers mit drei Linien und nur sechs Verteidigern gespielt habe.“ EBEL-YoungStar des Monats Oktober, Zoltan Hetenyi (Savequote: 92,24 Prozent) wird erneut im Tor beginnen.
Aktuell (Stand: 19.01.2008, 13.30 Uhr) sind die Magyaren mit folgenden fünf Spielern beim Kellys All Star Game am Samstag, 26.01.2008 in Wien vertreten: Viktor Tokaji, Guntis Galvins, Gabor Ocskay, Toni Sihvonen und Kristian Palkovics. Begleitet werden die fünf Akteure wohl von Headcoach Ted Sator, der am besten Weg ist, bei diesem sportlichen Event, ein All-Star-Team zu coachen.