Rekordmeister KAC hat die Siegesserie der Vienna Capitals beendet! Mit 3:2 gewannen die Rotjacken bei den bislang so souveränen Wienern und stürzten die Hauptstädter damit vom Tabellenthron. Die Klagenfurter feierten den dritten Auswärtssieg in Serie und sicherten Rang 4 ab.EC-KAC gewinnt beim EV Vienna Capitals 3:2 (1:0, 1:2, 1:0). Mit einer taktischen Meisterleistung und Goalie Enzenhofer in Hochform nehmen die Rotjacken zwei Punkte aus der ausverkauften Albert-Schultz-Halle mit. Erste Niederlage in der Platzierungsrunde für die Caps, die sich am Sonntag gegen die Linzer die Tabellenführung wieder zurückholen können.
Die Caps starteten erneut in voller Besetzung in die fünfte Partie der Platzierungsrunde. Beim KAC fehlten Arlbrandt und Schneider (krank).
In der ausverkauften Albert-Schultz-Eishalle gingen die Hausherren von Beginn an ein hohes Tempo, hatten im ersten Abschnitt mehr Spielanteile. Lediglich die großen Torszenen fehlten noch. Der KAC hielt dagegen, ließ die Hauptstädter das Spiel machen und sorgte mit schnellen Gegenangriffen für Gefahr vor dem Tor. In der 14. Minute beendete Warren Norris mit seinem 5. Treffer gegen die Wiener die 139 Minuten (und 11 Sek.) andauernde Torsperre von Charpentier. Das 0:1 fiel in einem Powerplay für die Caps, deren Überzahlquote in der Platzierungsrunde bis dato bei 30 Prozent lag.
Ähnliches Bild im zweiten Abschnitt. Die Caps machten das Spiel, der KAC blieb gefährlich und schaltete weiter geschickt von Defensive auf Offensive um. Manuel Latusa sorgte 64 Sekunden nach Wiederbeginn mit seinem 10. Saisontor für den Ausgleich. Doch der Jubel hielt nur 1:20 Minuten. Der KAC ging durch Dezember-YoungStar Paul Schellander (3. Saisontor des 21-Jährigen) wieder in Führung. Die Caps hielten das Tempo weiter hoch und im dritten Powerplay nach dem 1:2-Treffer sorgte Marc Tropper, der nach einem Solo aus dem eigenen Drittel die Scheibe an Enzenhofer vorbeischlenzte, für das 2:2 – sein 15. Saisontor.
Im Schlussdrittel der hochklassigen und Kräfte zerrenden Partie nutzten die Rotjacken ihr viertes Powerplay zur dritten Führung durch KAC-Vorlagenkönig Jeff Tory. Die Capitals gingen weiter ein hohes Tempo, drückten auf den Ausgleich. Marcel Rodman hatte drei Minuten vor dem Ende – alleine vor Enzenhofer – die größte Chance, eine Verlängerung zu erzwingen. Ab der 59. Minute (Hager auf der Strafbank) zogen die Caps noch einmal alle Register, nahmen Charpentier vom Eis. Doch KAC-Goalie Enzenhofer hielt im 4 gegen 6 mit zahlreichen Big Saves am 3:2-Erfolg der Rotjacken fest.