Die Zeller Eisbären setzten ihren Run fort und feierten den vierten Heimsieg in Serie. Mit einem 5:1 gegen Kapfenberg konnten die Pinzgauer ihren vierten Tabellenrang nach hinten absichern. Die IceTigers bleiben mit der Niederlage am sechsten Platz.Die ersten Spielminuten sind vom Abtasten beider Mannschaften und durch die strenge Regelauslegung von Christian Potocan geprägt. Stefan Uhl und Philipp Wurzer scheitern mit zwei Solos an Michael Mayer. In der 9. Minute kann Thomas Guggenberger das 1. Power-Play für die Führung nutzen.
Das Spiel bleibt nach wie vor offen – mit guten Chancen für beide Teams. Mit einer 1:0 Führung und 3 Strafen für die Eisbären geht es in die erste Pause.
Die Eisbären kämpfen tapfer bei der numerischen Unterzahl. Die Kapfenberger kommen zu keiner richtigen Torchance. Im Anschluss bekommt der KSV aber doch ein wenig die Überhand. Der Icetigers-Tormann ist nach einem Schuss von Grigoris Pantelevs ein wenig benommen, kann aber nach einer kurzen Pause weiterspielen. Zur Halbzeit bekommt der KSV die 1. Strafe im 2. Drittel. Igor Ivanov bestraft das umgehend mit einem Tor. Eine fast 2minütige Überzahlmöglichkeit kann der EKZ nicht in einen weiteren Treffer ummünzen.
Der letzte Spielabschnitt beginnt wieder recht flott, da beide Teams den Abschluss suchen. Nach dem 3:0 durch Jesse Bennefield kommt ein wenig Emotion ins Spiel. 10 Minuten vor Ende gelingt den Steirern der glückliche Anschlusstreffer. Die Eisbären lassen sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Die taktischen Vorgaben von Johan Strömwall werden zu 100% umgesetzt. Ein vergebener Penalty-Shot fällt nicht mehr ins Gewicht, da noch zweo weitere Treffer durch Ryan Foster und Thomas Schwab gelingen. Als Spieler des Abends werden Igor Ivanov und Bernd Jäger ausgezeichnet.
Eishockeyklub Zell/See KSV Eishockeyclub 5:1 (1:0, 1:0, 3:1)
Zuschauer: 2.200
Referees: POTOCAN C.; RAMBAUSEK O., GRABER M.
Tore: GUGGENBERGER T. (08:31 / IVANOV I., FOSTER R.), IVANOV I. (30:09 / PANTELEJEVS G., FOSTER R.), BENNEFIELD J. (45:58 / PANTELEJEVS G., FOSTER R.), FOSTER R. (52:27 / SCHWAB T., SEIDL M.), SCHWAB T. (56:35 / WURZER P., UHL S.) resp. SCHMIEDER M. (49:54 / WIKLANDER J., KALGOUM M.)
Goalkeepers: SEIDL M. (60 min. / 34 SA. / 1 GA.) resp. MAYER M. (60 min. / 35 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 22 resp. 18
Die Kader:
Eishockeyklub Zell/See: BENNEFIELD J., BRABANT M., D`AMBROS G., ERIKSSON C., FOSTER R., FRANK C., GUGGENBERGER T., HAUSEGGER M., IVANOV I., KAINDL F., KRÄTSCHMER A., LEIMGRUBER M., NAGELER D., PANTELEJEVS G., SCHABAUER R., SCHWAB T., SEIDL M., UHL S., WURZER M., WURZER P.
KSV Eishockeyclub: DORNHOFER M., HUPPMANN P., JÄGER B., KALGOUM M., KAREL H., KRAXNER D., KÜGERL D., KÜHN G., MANA M., MARSCHNIG M., MAYER M., SCHMIEDER M., SCHOBER J., STIBERNITZ T., WALLEN M., WIKLANDER J., WINTER B.