Capitals lassen auch Jesenice keine Chance
-
marksoft -
13. Januar 2008 um 21:38 -
8.034 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals bleiben in der Zwischenrunde weiter ungeschlagen! Die Wiener feierten mit dem 4:0 in Jesenice den zweiten Shutout in Serie und verteidigten ihre Tabellenführung souverän. Für die Slowenen bleibt nach der dritten Schlappe in Folge nur noch Rang 5.EV Vienna Capitals gewinnt beim HK Acroni Jesenice 4:0 (1:0, 2:0, 1:0). Jesenice vergab beim Stand von 0:1 einen Penalty und scheitere zumeist an Charpentier, der sein zweites Shutout binnen 48 Stunden feiert. Die Caps führen weiter mit einer weißen Weste die Tabelle der Platzierungsrunde an.
Jesenice ging ersatzgeschwächt in das fünfte Saisonduell mit den Wienern. Varl, Svete, Sotlar und Matthiasson (für den die Saison zu 99 Prozent zu Ende ist) fehlten verletzungsbedingt, Kranjc und Healey krankheitsbedingt. Die Caps kamen in voller Besetzung.
Beide Mannschaften begannen vorsichtig und ließen kaum Torchancen zu. Acroni fand seine größten Möglichkeiten im einzigen Powerplay im ersten Abschnitt. Die Capitals nutzten 23 Sekunden vor Drittelende eine der wenigen Chancen zur Führung. Aaron Fox verwertete die sehenswerte Vorlage von Pascal Rheaume zum 0:1.
Das spielerisch bessere zweite Drittel begann mit einer Powerplaychance für die Capitals, die aber gegen den entwischten Bekar die Notbremse ziehen mussten: Penalty für Jesenice. Strömberg scheiterte an der Stange (24.). In der 28. Minute hatten die Slowenen erneut die Riesenchance auf den Ausgleich, wieder durch Bekar, der diesmal gegen Charpentier (erster Verfolger des zweitplatzierten Jesenice-Goalies Kristan bei der Kelly’s All-Star-Wahl) das Nachsehen hatte. Kristan konnte sich in der 31. Minute zunächst zwei Mal gegen Marcel Rodman auszeichnen, ehe er bei einem Caps-Konter über Rheaume gegen Fox chancenlos war – 0:2 (33.) und der zweite Doppelpack des US-Amerikaners gegen sein Ex-Team. Die Capitals erhöhten durch Fairchild nach Idealpass von Tropper in der 37. Minute auf 0:3, nachdem Charpentier den Anschlusstreffer nach einem Robar-Schuss verhindert hatte. In der Schlussphase hatte David Rodman in Unterzahl die Chance auf das 0:4.
Im Schlussdrittel verteidigten die Capitals erneut geschickt den Vorsprung und sorgten in der 53. Minute für die endgültige Entscheidung mit einem „Billard“-Tor. Kristan konnte einen Schuss von Tropper zwar abwehren, der Puck prallte aber auf den Schläger von Rebolj, von dort ins Tor.
Während es für Jesenice die bereits fünfte Heimniederlage in Folge ist, bleiben die Vienna Capitals in der Platzierungsrunde weiter ungeschlagen. Goalie Charpentier feierte sein zweites Shutout binnen 48 Stunden, das vierte insgesamt.