Die Black Wings gewinnen weiter! Zum dritten Mal in Folge hatten die Linzer die Nase vorne und gewannen beim KAC mit 3:1. Dabei gab es insgesamt 78 Strafminuten, einen überragenden Linzer Goalie und einen Rekordmeister, der an der eigenen Chancenauwertung zerbrach.Der EHC Liwest Black Wings Linz siegte vor 4000 Fans beim Rekordmeister EC-KAC 3:1. Linz-Goalie Jürgen Penker mit starker Partie.
Im ersten Drittel spielten beide Teams nach vorne, suchten in der Offensive ihr Glück. Die Fans bekamen im Anfangsdrittel die bisher wohl besten 20. Spielminuten in der laufenden Saison und von beiden Vereinen je einen Treffer zu sehen.
Auch im Mitteldrittel bot sich den Zuseher zunächst eine sehr gute Partie - bis zur 30. Minute: Plötzlich kamen beide Vereine etwas außer Tritt. Der Spielfluss war auf einmal unterbrochen, kleinere Rauferein schlichen sich ein und die Strafen häuften sich (im gesamten Spiel: 78 Strafminuten). Ein Tor fiel auch: Dem 2:1 der Black Wings Linz, durch Daniel Oberkofler, ging eine Unachtsamkeit der KAC-Verteidigung voraus. Der 19-jährige Stürmer schloss ein Break zur 2:1-Führung ab.
Das Schlussabschnitt dominierten die Oberösterreicher und spielten die Partie gescheit herunter. Der KAC hingegen agierte nervös und unsicher. Im Finish erhöhten die Kärntner den Druck, nahmen Goalie Andrew Verner vom Eis. Bei 6:3-Überlegenheit – bei Linz drückten in der Schlussphase Szücs und Oberkofler die Strafbank - versuchten die Kärntner den Ausgleich zu erzielen, doch Gregor Baumgartner sorgte in der Schlussminute mit einem Treffer ins leere Tor für den 3:1-Sieg der Black Wings Linz. Der Sieg der Stahlstädter ging vollkommen in Ordnung: die Boni-Truppe gewann mehr Zweikämpfe, agierte sehr Stocksicher und bestimmte das Spiel. Überragend agierte Linz-Goalie Penker, der von 52 Schüssen auf sein Tor 51 abwehrte (Savequote: 98 Prozent). Die Oberösterreicher feierten im fünften Saisonduell den vierten Sieg. Außerdem gelang der Boni-Truppe in der Platzierungsrunde im vierten Spiel der dritte Sieg.