Vizemeister VSV wartet weiterhin auf seinen ersten Punkt in der Zwischenrunde. Die Villacher unterlagen trotz guter Leistung bei Meister Salzburg mit 1:2 und bleiben auf Rang 6. Der Titelverteidiger fand nach zwei Niederlagen wieder auf die Siegerstraße und ist nun schon Dritter.EC Red Bull Salzburg gewinnt gegen EC VSV 2:1 (1:1, 1:0, 0:0). Im ersten Abschnitt noch ein offenes Spiel, waren die Salzburger nach der 2:1-Führung dem dritten Treffer näher als Villach dem Ausgleich.
Bei Salzburg stand Divis im Tor. Kalt (krank), Grabher-Meier (Nasenbeinverletzung), Jackman (Sprunggelenk) und Goalie Henriksson waren nicht im Aufgebot sowie Bousquet und die verletzten Lanzinger und Toff bei Villach. Im Tor der Adler stand heute Bernhard Starkbaum.
Die Villacher, die sieben der letzten 10 Auswärtsspiel gewinnen konnten, gingen durch Edgerton, der einen Oraze-Schuss abfälschte, in Führung (9.). Zuvor verhinderte Starkbaum gegen Koch, Robert Lukas und Green einen Rückstand gegen die Salzburger. Zwei Minuten nach dem 0:1 hatten die Adler durch eine Kombination von Gauthier und Michael Raffl das 2:0 aus Sicht der schnörkellos agierenden Kärntner am Schläger. In der 17. Minute konnte der Meister ausgleichen. Martin Ulrich fälschte nach 41 Sekunden im Powerplay einen MacLean-Schuss unhaltbar für Starkbaum zum 1:1 ab.
Das Mitteldrittel begann mit einen VSV-Powerplay, wo allerdings Josh Green die größte Chance auf einen Treffer hatte. In der 28. Minute kam es zwischen dem Salzburg-Stürmer und Michi Raffl zu einer handfesten „Diskussion“: 2 + 2 + 10 Minuten für beide. Salzburg ging vier Minuten später (Brown in der Kühlbox) durch den ersten Powerplaytreffer von Greger Artursson aus halbrechter Position erstmals in Führung. Villach war in der Folge, trotz zwei weiterer Unterzahlsituationen, dem Ausgleich nahe. Divis hielt nach einer Chance von Acker aber an der Führung fest.
Im Schlussdrittel hatten die Villacher nichts mehr entgegenzusetzen. Salzburg dominierte das Geschehen, wollte die Partie frühzeitig entscheiden. Banham (57.) und Green (58.) scheiterten aus aussichtsreicher Position. Starkbaum war es zu verdanken, dass es bis zur Schlusssirene spannend blieb. Bei 59:20 ging der Adler-Goalie vom Eis, Salzburg vergab die Chance auf ein empty-net-goal.