Rekordmeister KAC äugelt in Richtung Spitzenduo. Mit einem Sieg am Sonntag gegen die Black Wings könnten die Kärntner dem Zweitplatzierten aus Linz näher kommen. Doch die Oberösterreicher halten nichts von Annäherungsversuchen und hoffen auf den dritten Sieg in Serie.Sonntag, 13. Jänner 2008, 18 Uhr.
EC-KAC – EHC Liwest Black Wings Linz (191).
Schiedsrichter: LÄNGLE, Hofer, Peiskar.
Der EC-KAC empfängt am Sonntag in der Platzierungsrunde den EHC Liwest Black Wings Linz. Die Klagenfurter konnten in den letzten 14 Spielen zwölf Siege feiern, gegen Linz konnte man allerdings bisher nur einmal gewinnen.
Nach dem zweiten Derbysieg in Folge könnte die Stimmung im Lager des KAC nicht besser sein, seit dem 23. November hat der Rekordmeister erst zweimal verloren. Nun sollen auch die Linzer, gegen die die Klagenfurter im Grunddurchgang nur einmal gewinnen konnten, die Stärken des KAC zu spüren bekommen.
„Wir haben gegen Linz immer recht gut gespielt, uns fehlte halt manchmal einfach das Glück. Die Black Wings haben mit Jürgen Penker ein starken Tormann, den müssen wir ständig beschäftigen“, kennt Gregor Hager das Rezept. In Villach erzielte der Stürmer bereits seinen fünften Shorthander, steht in numerischer Unterlegenheit mit Warren Norris am Eis.
„In erster Linie versuchen wir natürlich Tore zu verhindern, wenn sich aber eine Chance im Konter ergibt, versuchen wir etwas daraus zu machen, es gehört natürlich immer auch etwas Glück dazu!“
Im Tor beginnt diesmal Andrew Verner, bis auf Chris Harand kann Coach Manny Viveiros auf den gesamten Kader zurückgreifen.
Linz will Vorsprung ausbauen
Die Black Wings haben vier Punkte Vorsprung auf die Klagenfurter, geht es nach Gregor Baumgartner, soll dieser Vorsprung nach dem Spiel sechs Punkte betragen: „Der KAC hat einen super Lauf, sie sind eines der stärksten Teams in der Liga. Vor allem Offensiv sind die Klagenfurter immer gefährlich, da müssen unsere Verteidiger auf der Hut sein!“
Die Oberösterreicher siegten zuletzt in Klagenfurt klar mit 3:0, wollen mit einem Sieg gegen den Rekordmeister den Abstand auf den Tabellenführer Vienna Capitals halten.
Für das Spiel in Klagenfurt sind Schlacher und Severson fraglich.