Seit 6 Wochen haben die Graz 99ers zu Hause keine Partie mehr gewonnen, jetzt kommt am Sonntag der HC Innsbruck zum Österreicherduell in der Qualirunde. Beide Teams verloren ihre erste Partie und stehen damit schon unter Druck. Niederlagen sind also für beide Kontrahenten verboten.Sonntag, 13. Jänner 2008, 18 Uhr, Premiere Austria Live.
EC Graz 99ers – HC TWK Innsbruck (214).
Schiedsrichter: TRILAR, Lesniak, Rakovic.
Die Graz 99ers haben am Sonntag in der Qualifikationsrunde im Premiere-Austria-Livespiel den HC TWK Innsbruck zu Gast. 99ers, die seit über sechs Wochen auf einen Heimsieg warten, haben in der Qualifikationsrunde die ersten Punkte im Visier.
Die Graz 99ers haben am Sonntag in der Qualifikationsrunde im Duell der Erstrundenverlierer den HC TWK Innsbruck zu Gast. Die Steirer mussten am Freitag beim HDD ZM Olimpija Laibach eine 1:3-Niederlage hinnehmen. In ihren letzten acht Partien feierten die Murstädter nur einen Sieg (4:1-Erfolg in Jesenice). Vor eigenem Publikum blieben Tommy Jakobsen und Company zuletzt vier Matches in Folge ohne Sieg. Seit dem letzten Heimsieg sind mittlerweile mehr als sechs Wochen vergangen: Zu Hause konnte man am 29.11.2007 gegen Alba Volan FeVita – 4:3-Sieg nach Verlängerung – das letzte Mal voll punkten.
„Die Mannschaft war in Laibach in den ersten beiden Dritteln nicht aggressiv und bissig genug. Wir agierten zu passiv, haben zu viel zugeschaut und das Spiel der Slowenen beobachtet. Erst im Schlussabschnitt präsentierten sich die Spieler richtig bissig - wir verzeichneten 16 Torschüsse, Laibach nur vier. An die letzten 20 Minuten müssen wir gegen Innsbruck anschließen. Wir sind jetzt in einer heißen Phase der Meisterschaft. Jedes Match ist wichtig. Wir blicken von Spiel zu Spiel“, betonte 99ers-Headcoach Tom Pokel.
Im Tor wird wieder Nathan Marsters zum Einsatz kommen. „Marsters spielte gut. Er bleibt im Tor“, sagte Pokel. Der 27-Jährige hält nach zwei Spielen der Erste Bank Eishockey Liga bei einer Savequote von 93,55 Prozent. Von 62 Schüssen auf sein Tor konnte der Kandier 58 Schüsse abwehren.
Topscorer der 99ers ist Greg Day mit 42 Punkten (13 Tore bzw. 29 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt weiterhin Robert Guillet mit 17 Saisontreffern an.
Wichtig für die 99ers wird auch die Unterstützung der Fans werden. Deshalb hat sich die Klubführung zu einer besonderen Aktion für die Dauerkartenbesitzer entschlossen. Jeder Besitzer einer Dauerkarte erhält für das Spiel gegen den HCI eine zweite Karte gratis dazu. Die Abholung dieses Tickets ist am Spieltag (ab 15 Uhr) möglich.
Sein Debüt als Haie-Headcoach hat sich Ron Kennedy etwas anders vorgestellt. Die Tiroler unterlagen am Freitag zum Auftakt der Qualifikationsrunde Liganeuling Alba Volan FeVita 1:3. Der Kanadier kannte den Grund der Niederlage: „Wir haben 57 Mal auf ihr Tor geschossen, aber nur einmal getroffen. Manche Spieler haben zuviel individuell versucht. Jeder kämpft um seine Zukunft. Wir haben ein Spiel verloren das Leben geht weiter. Es wird ein hartes Stück arbeitet.“
Der Kanadier hat zuvor erst ein Training der Mannschaft geleitet. „Ich muss jeden Spieler sehen und sehen was er bringt.“ Einen positiven Eindruck hatte der Headcoach von der Defensivleistung seines Teams. Als Siebenter des Grunddurchgangs haben die Tiroler aber bereits zwei Bonuspunkte am Konto!
Topscorer der Haie ist Jean-Philippe Pare mit 42 Punkten (elf Tore bzw. 31 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Pierre Dagenais mit 20 Saisontreffern an.