Die Nationalliga startet in ihr nächstes Doppelwochenende und der Thriller an der Tabellenspitze geht weiter. Dornbirn muss die Tabellenführung gegenüber Lustenau und Salzburg verteidigen. Beim Vierten aus Zell/See debütiert Neo-Legionär Ericson.Samstag, 12.1.2008, 19.30 Uhr
EHC Oberscheider Lustenau - KSV Eishockeyclub (109)
SR: Borut Lesniak, Rainer König, Gregor Korosec
Am kommenden Wochenende gastieren beide Steirer Klubs in der Rheinhalle. Gegen Kapfenberg konnten die Sticker bisher alle drei Begegnungen für sich entscheiden. Besonders das letzte Heimspiel gegen den KSV wird noch länger in Erinnerung bleiben: Am 17. November feierten die Sticker ein 7:0- Schützenfest.
Dennoch warnt Trainer Mark Nussbaumer vor den IceTigers: „Wir haben bisher das Maximum an Punkten erreicht und das soll auch so bleiben. Da wartet aber noch konzentrierte Defensivarbeit auf uns. Es sind nur noch neun Spiele vor dem Playoff-Start und ich erwarte mir von jedem Einzelnen, dass er sich noch einmal aufdrängt“.
Bis auf Thomas Alfare, der nach wie vor krankheitsbedingt passen muss, kann Nussbaumer auf den vollen Kader zurückgreifen.
Samstag, 12.1.2008, 19.30 Uhr
FBI VEU Feldkirch – EV aicall Zeltweg (110)
SR: Willi Schimm, Michael Graber, Markus Stöckl
Wichtiges Heimspiel für die FBI VEU Feldkirch. Mit dem Tabellennachbarn EV aicall Zeltweg gastiert nämlich ein direkter Konkurrent um die besten Playoff-Plätze in der Vorarlberghalle.
Für die Partie gegen die Steirer fällt Alexander Pallestrang fix aus. Der junge Verteidiger hat das Training wieder aufgenommen, doch seine Schulterverletzung lässt noch keine Einsätze zu. Sonst haben sich alle Spiele fit gemeldet.
Während die VEU-Cracks am Tag danach spielfrei haben, muss der EV aicall Zeltweg am Sonntag gleich das nächste Auswärtsspiel bestreiten: Die Löwen gastieren beim EHC Oberscheider Lustenau. Will man die Top 4 nicht aus den Augen verlieren, müssen am Wochenende Punkte her.
“Unsere direkten Konkurrenten wie Kapfenberg oder Zell konnten in der letzten Runde, in der wir spielfrei hatten, nicht punkten. Gegen Feldkirch liegt es einzig und allein an uns, mit einer guten Leistung im Kampf um Platz 4 dabeizubleiben“, sagt Manfred Hinteregger, der sportliche Leiter der Löwen.
Samstag, 12.1.2008, 19.30 Uhr
EC TREND Dornbirn - EHC Team Wien (111)
SR: Winfried Mutz, Florian Hofer, Werner Peiskar
Der EC TREND Dornbirn empfängt am Samstag als neuer, alter Tabellenführer das Team Wien. Die Bulldogs lachen seit vergangenem Mittwoch wieder von der Spitze. Gegen das Team Wien wollen die Messestädter den Platz an der Sonne behaupten.
Die Hauptstädter reisen allerdings mit breiter Brust ins Ländle. Zuletzt feierten die Wiener bemerkenswerte Erfolge gegen Zell am See (5:1) und Meister Feldkirch (4:2).
Samstag, 12.1.2008, 19.30 Uhr
EK Zell am See – EHC Bregenzerwald (112)
SR: Wolfgang Fussi, Gernot Hauer, Harald Six
Vor dem Heimspiel gegen Schlusslicht EHC Bregenzerwald hat der EK Zell am See am Transfermarkt zugeschlagen: Am Donnerstag verpflichteten die Eisbären den Schweden Fredrik Ericson. Ericson ist neben Grigorijs Pantelejevs und Jesse Bennefield nun der dritte Legionär in Zell und feiert am Samstag sein Debüt.
Der 26-jährige Links-Verteidiger soll der Hintermannschaft mehr Stabilität geben und speziell im Spielaufbau Akzente setzen. Der 188 cm große Schwede, der zuletzt in der Eliteliga bei Djurgarden IF unter Vertrag stand, ist Wunschspieler von Zells Coach Johan Strömwall.
29. Runde:
Sonntag, 13.1.2008, 17.30 Uhr
EHC Oberscheider Lustenau - EV aicall Zeltweg (114)
SR: Winfried Mutz, Oliver Rambausek, Markus Stöckl
Gegen den EV aicall Zeltweg hat der EHC heuer alle drei Begegnungen für sich entschieden. Dennoch zollt Trainer Nussbaumer den Löwen Respekt: „Zeltweg ist für mich immer noch einer der Anwärter auf einen Spitzenplatz. Sie haben drei starke Legionäre und sind mit etlichen Ex-Bundesligaspielern bestückt.“
Sonntag, 13.1.2008, 19.30 Uhr
EHC Bregenzerwald – EC TREND Dornbirn (116)
SR: Borut Lesniak, Rainer König, Gregor Korosec
Der EHC Bregenzerwald brennt gegen Dornbirn auf Revanche! Am vergangenen Mittwoch wurden die Wälder mit 0:8 aus dem Messestadion geschossen. Auf eigenem Eis und unter freiem Himmel stehen die Vorzeichen wieder anders.
Allerdings müssen die Wälder in den nächsten vier Partien auf einen ihrer wichtigsten Cracks verzichten: Patrick Vaschauner wurde am Freitag für vier Nationalligaspiele gesperrt. Der zweitbeste Scorer der Wälder checkte im Spiel gegen Dornbirn am vergangenen Mittwoch einen Gegenspieler von hinten an die Bande, sodass dieser das Spiel nicht mehr fortsetzen konnte.
Folgende Spiele der 29. Runde finden am kommenden Dienstag statt:
Dienstag, 15.1.2008, 19.30 Uhr
EK Zell am See - KSV Eishockeyclub (113)
SR: Christian Potocan, Michael Graber, Oliver Rambausek
Dienstag, 15.1.2008, 19.30 Uhr
EC Red Bull Salzburg - EHC Team Wien (115)
SR: Wolfgang Fussi, Stefan Kapun, Manfred Sporer