Liganeuling HDD ZM Olimpija Laibach empfängt am Freitag zum Start der Qualifikationsrunde die Graz 99ers. Slowenen legen mit einem Bonuspunkt los. Auf beide Teams warten nun sechs Entscheidungsspiele.
Der HDD ZM Olimpija Laibach hat sich unter Coach Mike Posma wieder zu einem Siegerteam entwickelt: 15 Punkte holten die Slowenen aus ihren letzten neun Spielen. Im Finish des Grunddurchgangs feierte die Truppe von Mike Posma sogar vier Siege. Am Freitag empfängt der Liganeuling nun zum Auftakt der Qualifikationsrunde die Graz 99ers.
Zwei aus Vier
Die Posma-Truppe nimmt als Achter des Grunddurchgangs in die Zwischenrunde einen Bonuspunkt mit. Die weiteren Gegner um die Teilnahme an der Play-off-Phase (ab 15.02.2008) sind der HC TWK Innsbruck sowie Alba Volan FeVita Szekesfehervar. Diese vier Mannschaften kämpfen in einer Hin- und Rückrunde um die verbleibenden zwei Tickets für das Viertelfinale.
Laibach will mit einem Sieg loslegen
„Die Vergangenheit zählt nicht. Jetzt liegt eine „Folterrunde“ vor uns. Wir haben uns einen Play-off-Platz verdient, waren unter den Acht. Nun müssen wir noch eine Qualifikationsrunde spielen, nehmen wenigstens einen Bonuspunkt mit. Auf uns warten jetzt sechs harte Spiele, es gibt zwölf Punkte zu holen. Wir blicken von Aufgabe zu Aufgabe. Zum Auftakt spielen wir zu Hause, die Mannschaft muss wieder unser Spiel umsetzen & 100 Prozent geben. Ein guter Start in die Qualifikationsrunde wäre wichtig. Das Team will gegen die 99ers die ersten beiden Punkte holen“, sagte Laibachs Headcoach Mike Posma.
Olimpija ohne Dejan Kontrec
Die Slowenen müssen in den kommenden Spielen ohne Stürmer Dejan Kontrec (14 Scorerpunkte) auskommen. Der 37-jährige Slowene fällt wegen einer Verletzung drei Wochen aus.
Elik mit drei Punkten pro Spiel
Topscorer Laibachs ist Kapitän Tomaz Vnuk mit 37 Punkten (zehn Tore bzw. 27 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Ralf Intranuovo mit 17 Saisontreffern an. Als absolute Verstärkung hat sich Todd Elik herausgestellt: Der 41-jährige Kanadier schaffte in seinen zwei Einsätzen für Olimpija bereits sechs Scorerpunkte (drei Tore bzw. drei Assists). Damit kommt Elik auf einen Schnitt von drei Punkten pro Spiel!
Einen Aufwärtstrend zeigten im Finish des Grunddurchgangs auch die Graz 99ers: Nach fünf Niederlagen in Folge holten die Steirern in der 36. und letzten Runde der regulären Saison beim HK Acroni Jesenice wieder zwei Punkte. Beim 4:1-Erfolg in der Stahlstadt feierte Neo-Goalie Nathan Marsters ein starkes Debüt. Der 27-jährige Kanadier schaffte eine Savequote von 96,77 Prozent. In seinem ersten Spiel für die 99ers hielt Marsters 30 der 31 Schüsse auf sein Tor.
Sechs Entscheidungsspiele
„Die ganze Mannschaft hat in den letzten Spielen gut gespielt. Bei den beiden Niederlagen gegen Salzburg und Linz machten wir einige dumme Fehler und hatten Pech. Die 99ers sind am richtigen Weg, ein Aufwärtstrend ist klar erkennbar. Momentan sind alle sehr gut drauf. Mit dem Sieg in Jesenice konnten wir Selbstvertrauen tanken“, so 99ers-Kapitän Tommy Jakobsen. Das es in der Murstadt bergauf geht, ist auch ein Verdienst von Neo-Coach Tom Pokel. „Wir haben gut trainiert. Nun warten sechs ganz wichtige Partien auf uns“, ergänzte Jakobsen. Sechs Spiele die über Sein oder nicht Sein entscheiden, denn für zwei der vier Teams endet nach der Qualirunde die EBEL-Saison.
3:1 für die 99ers
Die Graz 99ers, die als Neunter des Grunddurchgangs ohne Bonuspunkte in die Qualifikationsrunde starten, legen am Freitag bei Olimpija Laibach los: Von den vier Saisonduellen konnten die Steirer drei gewinnen. Nach drei Siegen, mussten die Murstädter allerdings im letzten Aufeinandertreffen (27.11.2007) in Slowenien eine 3:5-Niederlage hinnehmen. „Jeder muss alles geben“, fordert der 37-jährige Verteidiger, der auf den vierten Meisterschaftssieg über Olimpija hofft.
Aufgefallen
Zwei Details am Rande: Die letzten drei Duelle der beiden Teams endeten stets mit einem 5:3-Sieg der Heimmannschaft. Ebenfalls aufgefallen: In allen vier Saisonduellen erzielten die Gäste drei Treffer!
Day und Guillet top
Topscorer der 99ers ist Greg Day mit 41 Punkten (zwölf Tore bzw. 29 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Robert Guillet mit 17 Saisontreffern knapp vor Ivo Jan (16) an.
Direkte Duelle machen Hoffnung
Nimmt man die Ergebnisse dieser vier Teams aus dem Grunddurchgang als Maßstab, so können die 99ers zuversichtlich in die Qualifikationsrunde gehen. In einer Tabelle zwischen ausschließlich diesen Mannschaften belegen die Grazer hinter dem HC TWK Innsbruck Platz zwei. Dieser würde zur Teilnahme am Play-off ausreichen.
Code
Team GP PT
1 HC TWK Innsbruck "Die Haie" 12 22
2 Eishockeyclub Graz 99ers 12 17
3 HDD ZM Olimpija Ljubljana 12 10
4 Alba Volan Szekesfehervar 12 5