Vizemeister EC VSV empfängt am Freitag im Rahmen der Platzierungsrunde den großen Rivalen EC-KAC. Adler präsentierten sich zuletzt zu Hause sehr gastfreundlich.
Bereits zum zweiten Mal innerhalb von einer Woche empfängt Vizemeister EC VSV am Freitag in der Villacher Stadthalle im 241. Kärntner Derby den großen Rivalen EC-KAC.
Adler führen ewige Derbybilanz an
In der ewigen Derbybilanz haben die Draustädter knapp die Nase vorne: Die Villacher feierten 114 Siege, der EC-KAC 110. 16 Duelle endeten unentschieden. Zuletzt gewannen die Klagenfurter in der Draustadt mit 4:3 nach Verlängerung, es war im vierten Saisonduell der erste Erfolg der Rotjacken.
Rebek und Craig als Derbyspezialisten
Eifrigster Scorer in den bisherigen vier Saisonduellen war Jeremy Rebek: Der 31-Jährige Defender des EC-KAC schaffte sechs Punkte (ein Tor bzw. fünf Assists). Erfolgreichster Derbytorschütze ist mit Mike Craig ebenfalls ein Klagenfurter: Der 36-jährige Stürmer erzielte bereits vier Treffer, insgesamt hält Craig bei fünf Scorerpunkten. Bester Derbygoalgetter des EC VSV ist Roland Kaspitz mit drei Goals. Im Lager des Vizemeisters sind Michael Stewart (zwei Tor bzw. zwei Assists), Mickey Elick (ein Tor bzw. drei Assists) und Markus Peintner (ein Tor bzw. drei Assists) mit jeweils vier Scorerpunkten die Derbyspezialisten. Ebenfalls vier Zähler sammelte der KAC-ler Andrew Schneider.
Adler als großzügige Gastgeber
Von 19 Heimspielen haben die Blau-Weißen in der laufenden Meisterschaft erst zehn Partien gewonnen. In den vergangenen sieben Heimspielen präsentierte sich die Holst-Truppe äußerst gastfreundlich: Nur einmal - gegen die Graz 99ers - haben die Adler voll gepunktet. Mittlerweile warten die VSV-Fans seit drei Wochen auf einen Heimsieg ihrer Adler.
In der Platzierungsrunde haben Michael Stewart und Company nach zwei Spieltagen als einziges Team noch keinen Punkt. Nun geht es Schlag auf Schlag: Mit Rekordmeister EC-KAC und am Sonntag auswärts Meister EC Red Bull Salzburg warten zwei weitere harte Brocken. Die Klagenfurter haben in der Fremde zuletzt überzeugt: In ihren letzten sieben Auswärtsspielen feierten die Lindwurmstädter sechs Siege. Ihre einzige Auswärtsniederlage musste die Viveiros-Truppe bei Liganeuling HDD ZM Olimpija Laibach hinnehmen.
„Defensiv besser spielen“
„Wir müssen in der Defensive besser spielen. Die Mannschaft muss die Spiele etwas ernster nehmen. In dieser Phase müssen alle zusammenhalten. Die Spieler werden im Derby 100 Prozent geben“, so VSV-Headcoach Greg Holst. Bei den Adlern fehlen Thomas Raffl und Günther Lanzinger (krank).
Nach der klaren 3:8-Heimniederlage zum Auftakt der Platzierungsrunde gegen Meister EC Red Bull Salzburg, siegte Rekordmeister EC-KAC am Dienstag beim HK Acroni Jesenice 2:1. „Dieser Sieg war die richtige Antwort meiner Mannschaft. Die Spieler haben gekämpft“, so KAC-Coach Manny Viveiros, der bereits dem Derby gegen dem EC VSV entgegenfiebert: „Ein Derby ist immer etwas Besonderes, es sind viele Emotionen in diesem Spiel. Meine Spieler müssen bereit sein. Wir brauchen, wie gegen Jesenice, eine gute Defensive.“
Einer der Väter des 2:1-Sieges beim HK Acroni Jesenice war Goalie Hannes Enzenhofer. Bisher kam der 26-Jährige, der bei einer Savequote von 90,69 Prozent hält, 16 Mal zum Einsatz. Elf Spiele mit ihm wurden gewonnen. Beim 4:0-Triumph über Meister EC Red Bull Salzburg (25.10.2007) feierte er sein bisher einziges Shutout in dieser Saison. „Wir müssen gegen Villach hinten gut spielen. Die Heimniederlage gegen Salzburg (Anmerkung: Andrew Verner im Tor) war nur ein Ausrutscher. Die Stimmung in der Mannschaft ist gut“, so „Enze“.
Bei den Rotjacken muss Headcoach Manny Viveiros auf Christoph Harand (verletzt) verzichten. Die Torhüterfrage – Hannes Enzenhofer oder Andrew Verner - ist noch offen.