Eine 3:0 Führung verjuxt und am Ende doch noch gewonnen! Die Vienna Capitals zertrümmerten gegen Vizemeister VSV nicht nur eine Plexiglasscheibe, sondern wehrten auch einen Großangriff der Kärntner ab. 5 Minuten vor Schluss stand es 3:3, dann schlug der Tabellenführer zu und fixierte den Sieg.EV Vienna Capitals gewinnt gegen EC VSV 4:3 (2:0, 1:1, 1:2). Die Capitals waren lange Zeit Richtung klarem Heimsieg unterwegs – bis in der 46. Minute (Spielstand 3:1) eine Scheibe brach. Holst coachte die Adler von der Tribüne aus zum 3:3. Fox-Onetimer rettet die Caps, die weiter die Tabellen anführen.
Bei den Adlern fehlten Lanzinger (verletzt) und die Brüder Raffl (krank). Bei den Wienern hingegen war das Brüderpaar Rodman mit dem Comeback von David wieder komplett.
Der VSV ist stark in die Partie gestartet, doch die Caps – wieder mit David Rodman – übernahmen bald das Kommando und kontrollierten das Spielgeschehen. Marcel Rodman brachte die Wiener in der 8. Minute in Führung. Liga-Topscorer Aaron Fox erhöhte im Powerplay auf 2:0 – es war sein 23. Saisontreffer, dennoch der erste gegen den VSV, womit Fox nun gegen alle EBEL-Teams zumindest einen Treffer erzielt hat. VSV-Goalie Prohaska konnte sich noch einige Male auszeichnen und verhinderte einen höheren Rückstand.
Strafe für Holst
Der zweite Spielabschnitt begann mit einem Mann weniger. VSV-Coach Greg Holst kassierte eine Spieldauerstrafe, gab nun von der Tribüne aus Anweisungen.
Die Caps sorgten 40 Sekunden nach Wiederbeginn durch das 3:0 von Bjornlie (scort zum 6. Mal in Folge) für eine kleine Vorentscheidung. Wien gab in der Folge weiter klar den Ton an. Der VSV kam in seinen Powerplaymöglichkeiten kaum in Position, hielt sich aber im Spiel: Nach einer schönen Einzelaktion von Kaspitz gelang dem 20-jährigen David Slivnik (35.) sein zweiter Saisontreffer zum 3:1.
Pause nach Glasbruch
In der 46. Minute – der VSV überstand zwei Unterzahlsituationen - musste das Spiel für 20 Minuten unterbrochen werden: Nach einem regulären Check von Lakos an Gauthier brach eine Scheibe bei der Strafbank der Wiener und musste getauscht werden.
Der VSV nutzte die Pause, riss nach Wiederbeginn das Spiel an sich. Nach zwei Überzahlmöglichkeiten in Folge verkürzte VSV-Topscorer Roland Kaspitz eine Minute später auf 3:2. In der 55. Minute gelang den Adlern der Ausgleich durch Marc Brown. Doch das späte Aufbäumen des Vizemeisters sollte doch noch unbelohnt bleiben. 55 Sekunden nach dem 3:3 brachte Aaron Fox die Capitals mit einem Onetimer-Schlagschuss 4:3 in Front. Die Caps retten knappen Vorsprung schlussendlich über die Zeit und verteidigen damit die Tabellenführung.