Caps wollen Tabellenführung verteidigen
-
marksoft -
7. Januar 2008 um 15:27 -
6.534 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schwere Aufgabe für Vizemeister VSV in der zweiten Runde der Platzierungsphase. Die Adler müssen zum frischgebackenen Tabellenführer nach Wien und die Capitals wollen die Leaderrolle gegen den Vizemeister erfolgreich verteidigen. Mit dem Kantersieg in Linz im Rücken gehen die Hauptstädter als Favoriten ins Spiel.Dienstag, 08. Jänner 2008, 19.15 Uhr.
EV Vienna Capitals – EC VSV (186).
Schiedsrichter: VOGL, Falkner, Smetana.
Tabellenführer EV Vienna Capitals empfängt am Dienstag, in der zweiten Runde der Platzierungsrunde, den EC VSV. Wiener wieder mit David Rodman.
Mit einem 6:2-Sieg beim EHC Liwest Black Wings Linz stürmten die Vienna Capitals in der Platzierungsrunde auf Platz eins. Nach einem 0:2-Rückstand nach 20 Minuten, gewannen die Caps das zweite und dritte Drittel jeweils 3:0. "Wir brauchen nur ein Tor, dann sind wir zurück im Spiel. Zeigt weiter Kampfgeist", waren die Worte von Capitals-Coach Kevin Gaudet in der ersten Drittelpause an seine Jungs und sein Aufruf hat scheinbar Wirkung gezeigt.
Gekämpft haben die Bundeshauptstädter längere Zeit auch mit einer längeren Verletztenliste, seit kurzem sind die Caps nun nahezu komplett. In Linz fehlte noch David Rodman wegen eines Leistenproblems, der 24-jährige Slowene wird aber voraussichtlich im Heimspiel gegen Villach wieder dabei sein.
Capitals wollen Platz eins verteidigen
Die Caps möchten gegen die Adler ihre Tabellenführung verteidigen, doch Coach Kevin Gaudet warnt: "In dieser Liga, kann praktisch jeder jeden schlagen. Natürlich wollen wir den ersten Platz nicht mehr abgeben. Aber man darf die Bullen nicht vergessen, sie haben drei neue Spieler engagiert, jetzt versuchen alle die Meisterschaft zu holen."
Die Wiener haben sich im Verlauf der bisherigen Meisterschaft nicht verstärkt. Nur das unglaubliche Verletzungspech mit ihren Torleuten (Labbe, Charpentier), zwang den Leader mehrmals am Torhütersektor zum Handeln.
In den bisherigen Saisonduellen mit dem VSV steht es 2:2-Unentschieden. Jedes Team war jeweils einmal zu Hause bzw. auswärts erfolgreich. Zuletzt behielten die Adler in Wien mit 4:1 die Oberhand. Coach Kevin Gaudet erinnert sich: "Der VSV war damals besser, sie haben eine körperbetonte Mannschaft. Wir brauchen gegen Villach Geduld und müssen viel Eislaufen. Ich hoffe, dass meine Mannschaft den Schwung aus dem Linz-Spiel mitnehmen kann und ähnlich konzentriert, konsequent und mit demselben Siegeswillen ins Spiel geht. Wir werden auf jeden Fall auf Sieg spielen, denn ich will am Ende der Platzierungsrunde im oberen Drittel sein."
Die Capitals stellen mit Aaron Fox den Topscorer der Liga. Der 31-Jährige hält nach 36 Spielen bei 48 Punkten (22 Tore bzw. 26 Assists). Der Amerikaner ist mit 22 Saisontreffern auch der Toptorjäger der Erste Bank Eishockey Liga.
VSV Fehlstart in Zwischenrunde
Der EC VSV kassierte zum Auftakt der Platzierungsrunde eine 4:5-Heimniederlage gegen den HK Acroni Jesenice. Damit bleiben die Draustädter in der Tabelle bei null Punkten stehen. Vor allem mit dem zweiten Drittel war Headcoach Greg Holst nicht zufrieden. Wie schon zuletzt bei der 3:4-Niederlage nach Verlängerung im Derby gegen den KAC kassierten die Adler in den zweiten 20 Minuten erneut drei Gegentreffer. "Wir spielen ab sofort nur mehr zwei erste Drittel & den dritten Abschnitt", scherzte VSV-Coach Greg Holst, der einige positive Punkte am Spiel seiner Adler erkannte: "Die neue Linienzusammenstellung hat gut funktioniert. Offensiv haben wir gut agiert, viel Druck erzeugt und 51 Torschüssen verzeichnet. Leider ist uns im Finish der Ausgleich nicht geglückt." Zu einem Punktegewinn fehlten im Finish nur wenige Millimeter. Auch eine 6:4-Überlegenheit (Prohaska vom Eis) blieb in der letzten Minute ungenützt.
Nun wartet auf die Adler am Dienstag der schwere Gang nach Wien, am Freitag folgt zu Hause das Derby gegen den EC-KAC und am Sonntag müssen die Blau-Weißen zum wieder erstarkten Meister EC Red Bull Salzburg. Aber leichte Gegner gibt es in der Platzierungsrunde bekanntlich keine. "In Wien sind wir klarer Außenseiter. Wir brauchen gegen die Capitals eine gute Defensive und dürfen nur wenige Strafen nehmen", weiß der Headcoach.
Topscorer der Adler ist weiter Roland Kaspitz mit 35 Punkten (elf Tore bzw. 24 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Dany Bousquet mit 17 Saisontreffern an.