Nachdem man in der ersten Runde der zweiten Meisterschaftsphase wieder auf die Siegerstraße eingebogen ist, will man in Jesenice auch dem Heimpublikum wieder einmal einen vollen Erfolg präsentieren. Gegner Österreichs Rekordmeister KAC kommt aber hoch motiviert nach Slowenien und will die peinliche Niederlage gegen Salzburg vergessen lassen.Dienstag, 08. Jänner 2008, 19.15 Uhr.
HK Acroni Jesenice – EC-KAC (185).
Schiedsrichter: JELINEK, Erd, Hütter.
Der HK Acroni Jesenice empfängt am Dienstag, in der zweiten Runde der Platzierungsrunde, Rekordmeister EC-KAC. Beim HKJ gibt der 38-jährige Verteidiger Jarislav Nedved ein Debüt.
Nach vier Niederlagen in Serie kehrte der HK Acroni Jesenice am Sonntag zum Auftakt der Platzierungsrunde wieder auf die Siegerstraße zurück: Der HKJ feierte im Karawankenderby beim Vizemeister EC VSV einen 5:4-Erfolg.
Fast immer wenn Strömberg trifft, heißt der Sieger HKJ
Zum Matchwinner avancierte Conny Strömberg mit zwei Toren: Fast immer wenn der Schwede trifft, gehen die Stahlstädter als Sieger vom Eis: Zuletzt schoss der 32-Jährige, der mittlerweile bei 15 Saisontreffern hält, ein Goal beim 4:1-Heimsieg gegen Alba Volan (21.12.2007). Danach folgten vier Pleiten in Folge. Nur einmal – bei der 1:3-Niederlage (13.11.2007) in Villach - erzielte Strömberg den Führungstreffer, aber letztlich blieben die Slowenen ohne Punkt. Nach 28 Spielen hält der Stürmer nun bei 32 Scorerpunkten (15 Tore bzw. 17 Assists). "Nach den vier Niederlagen war es wichtig zurück zu kommen", berichtete Conny Strömberg, der mit 32 Scorerpunkten auch seinen Landsmann Markus Matthiasson (31) als Topscorer des HKJ ablöste. Matthiasson führt mit 17 Saisontreffern aber weiter die klubinterne Torschützenliste an.
Beim HKJ stellte sich der Torerfolg wieder ein
Nachdem die Slowenen in ihren letzten Partien mit dem Tore schießen geizten – nur sechs Treffer in vier Spielen (1,5 Tore/ pro Match) – klappte es in Villach auch wieder mit dem Scoren. "Fünf Tore zu schießen war in unserer Situation sehr wichtig", ergänzte der 32-jährige Schwede Conny Strömberg.
Nach den vier Niederlagen hatten sich die Stahlstädter für das Spiel in Villach viel vorgenommen: "Wir müssen wieder mehr Eislaufen und auf das gegnerische Tor schießen und den Weg zum Netz suchen. Wir haben gewusst, wir sind gut, wenn wir diese Dinge machen. Zuletzt haben wir das vermissen lassen. Jetzt wollen wir auch gegen den KAC gut spielen und gewinnen", ergänzte der Stürmer.
Zu Hause warten die Fans bereits seit längerem auf einen Sieg: Vier Spiele in Folge haben die Slowenen nicht gewonnen. Angefangen hat alles am 18.12.2007 mit einer 1:2-Niederlage nach Penaltyschießen gegen Rekordmeister EC-KAC. Danach folgten Heimniederlagen gegen Olimpija Laibach (1:3), Villach (3:5) und die Graz 99ers (1:4). Der letzte Heimsieg datiert vom 07.12.2007: Vor exakt einem Monat besiegten die Slowenen die Black Wings Linz mit 4:3 nach Penaltyschießen.
Nedved Debüt für Jesenice
Sein Debüt im Dress des HK Actoni Jesenice wird am Dienstag der 38-jährige Tscheche Jaroslav Nedved feiern. Der Defender war zuletzt in seiner Heimat beim HC Sparta Prag engagiert.
Coach Kim Collins muss voraussichtlich Kapitän Dejan Varl (Comeback vermutlich am Freitag in Linz) vorgeben. Außerdem ist Damjan Dervaric (zuletzt krank) fraglich.
KAC will sich rehabilitieren
Der EC-KAC kassierte zum Auftakt der Platzierungsrunde eine 3:8-Heimniederlage gegen Meister EC Red Bull Salzburg. Damit mussten die Lindwurmstädter im fünften Saisonduell mit den Bullen die erste Niederlage hinnehmen. Folglich bleiben die Rotjacken in der Tabelle der Platzierungsrunde bei null Punkten stehen. Der HK Acroni Jesenice hält – vorm morgigen Duell - als Vierter schon bei drei Zählern. Nun läuft der KAC, bei einer Nullnummer in Jesenice, Gefahr – bereits nach dem zweiten von zehn Spieltagen - den Anschluss ans Mittelfeld zu verlieren. "Leider gibt es solche Tage. Bei uns hat im Spiel gegen Salzburg nicht viel funktioniert. Es war ein einmaliger Ausrutscher", berichtete KAC-Co-Trainer Mario Schaden, der bereits ans Match in Jesenice denkt:
"Wir haben die Chance zur Wiedergutmachung. Unsere ganze Konzentration gilt nun dem Spiel gegen den HKJ. Wie stark die Slowenen spielen können, haben sie mit ihrem Sieg in Villach bewiesen. Wir brauchen eine sehr gute Leistung, es muss einfach alles passen", fordert Mario Schaden.
Nach den bisherigen vier Saisonduellen steht es 2:2-Unentschieden. Nachdem die Stahlstädter die ersten beiden Partien für sich entscheiden konnten, schlug zuletzt zwei Mal in Folge die Truppe von Manny Viveiros zu. Allerdings waren alle vier Begegnungen sehr umkämpft, drei Spiele wurden sogar nur durch einen Treffer entschieden. "Die Spieler müssen sich voll konzentrieren. Außerdem brauchen wir eine kompakte Mannschaftsleistung", meinte der Assistentcoach.
Topscorer der Klagenfurter ist Jeremy Rebek mit 38 Punkten (acht Tore bzw. 30 Assists). Der 31-Jährige ist gleichzeitig der Punktbeste Verteidiger der Erste Bank Eishockey Liga. Die klubinterne Torschützenliste führt weiterhin Warren Norris mit 17 Saisontreffern an. Der Einsatz von Christoph Harand (angeschlagen) ist fraglich. Ob Andrew Verner oder Hannes Enzenhofer das Tor des KAC hütet, ist noch offen.