Mit einem beeindruckenden 6:2 Auswärtssieg in Linz haben sich die Vienna Capitals im ersten Spiel der Zwischenrunde wieder an die Tabellenspitze gesetzt. Die Wiener feierten ihren ersten Saisonerfolg über die Black Wings, bei denen nach anfänglichem 2:0 in den letzten 40 Minuten nichts mehr lief.27 Minuten lang schlitterten die Vienna Capitals ihrer fünften Saisonniederlage gegen die Black Wings entgegen, nach 60 Minuten standen die Wiener wieder an der Tabellenspitze.
Dazwischen lagen 33 Minuten, die den Linzern wohl noch lange in Erinnerung bleiben werden. Da hatten die Oberösterreicher im ersten Drittel alles richtig gemacht, waren früh durch einen Power Play Treffer von Ignatjevs in Führung gegangen (5.) und hatten 5 Sekunden vor Drittelende in doppelter Überzahl das 2:0 durch Leahy folgen lassen, aber einen schweren Fehler begangen. Die Hausherren glauben, dass es das gewesen sei.
Selmser und ein Doppelschlag führten zum Sieg
Denn nur noch zu Beginn des Mitteldrittels wurden die Oberösterreicher gefährlich, ehe die bis dahin glücklosen Wiener alles auf eine Karte setzten und zur totalen Offensive bliesen. Die Black Wings wirkten wie gelähmt und ergaben sich in ihr Schicksal, das Sean Selmser mit seinem 1:2 Anschlusstreffer in der 27. Minute ins rollen brachte. Kurz vor Drittelende war es dann ein Doppelschlag innerhalb von nur 14 Sekunden, der die Trendwende auch auf der Anzeigetafel deutlich machte. Zuerst traf Tropper bei 5 gegen 3, dann Fox bei 5 gegen 4. Beide Male mit freundlicher Unterstützung einer fehleranfälligen Linzer Mannschaft.
Im Schlussabschnitt wollten die Oberösterreicher dann zurückschlagen, kassierten von den hellwachen Wienern aber nach nur 34 Sekunden das 2:4, womit eigentlich alles vorbei war. Als dann Jungspund Alexander Höller in der 49. Minute über den Umweg des Kopfs von Linz Verteidiger Groleau den fünften Wiener Treffer fixierte, verabschiedeten sich viele der nur wenigen Zuschauer aus der Linzer Eissporthalle.
Sie sahen dann nicht mehr, wie Björnlie in der 55. Minute auch das letzte Power Play seiner Mannschaft nützte und das halbe Dutzend voll machte. Sein 6:2 bedeutete auch den Endstand und damit den ersten Sieg der Vienna Capitals über die Black Wings in dieser Saison.
Capitals wieder Nummer 1
Mit dem Erfolg setzten sich die Wiener auf den ersten Tabellenplatz und verabschiedeten die Stahlstädter auf Platz 3. Die Linzer wirkten völlig ratlos, hatten dem deutlich bissigeren Spiel der Wiener nichts entgegen zu setzen. Vor allem die Defensive machte es den Hauptstädtern oft sehr leicht, dazu läuft beim Großteil der vielen Stürmer aus Oberösterreicher derzeit nicht wirklich viel. Kein Wunder, dass man so in zwei Spielen 12 Gegentore kassiert... und ohne Jürgen Penker wäre es vielleicht sogar noch schlimmer geworden.
Bei den Wienern fiel selbst das Fehlen des mit einer Muskelverletzung angeschlagenen Slowenen David Rodman nicht auf. Und auch ein nicht immer sattelfester Charpentier im Tor war heute keine Hürde auf Seiten des neuen Tabellenführers.
Für die Linzer geht es nun am Dienstag ums Selbstvertrauen: in Salzburg kämpft man nach zwei Niederlagen in Folge gegen eine Negativserie an, während die Caps ihre Leaderrolle daheim gegen Vizemeister Villach untermauern wollen.