Schwere Heimniederlage für die ambitionierten Rotjacken gegen Meister Salzburg. Die Mozartstädter überrollten den KAC mit 8:3 und unterstrichen damit ihre stark aufsteigende Form. Die Bullen machten Boden zur Spitze gut, während der KAC im Keller der Zwischenrunde bleibt.Der EC Red Bull Salzburg siegte beim EC-KAC vor 3800 Fans mit 8:3. Bullen feierten damit im fünften Saisonduell ihren ersten Sieg.
Der EC Red Bull Salzburg ließ von der ersten Minute an keinen Zweifel daran, endlich den ersten Saisonsieg gegen Rekordmeister EC-KAC feiern zu wollen: Der Meister, der die klar bessere Mannschaft war, agierte von Beginn an druckvoll, spielte schnell und stärker in den Zweikämpfen. In der fünften Minute gingen die Mozartstädter schließlich verdient durch Robert Lukas mit 1:0 in Führung. Es war das erste Saisontor des 29-Jährigen in seinem siebenten Saisonspiel für die Bullen. Als die Kärntner in der achten Minute durch Herbie Ratz im Powerplay zum 1:1 ausgleichen konnten, kam wieder Hoffnung im Lager der Kärntner auf. Aber nach der neuerlichen Führung der Bullen (9.), durch Kapitän Dieter Kalt, spielten nur noch die Gäste aus Salzburg.
Zu Beginn des zweiten Drittels zog der Champion innerhalb von 95 Sekunden auf 4:2 davon. Erst in den letzten Minuten des Mittelabschnitts kamen die Klagenfurter wieder etwas stärker auf und schafften durch Schneider (36.) – erneut in Überzahl - ihren zweiten Treffer. Insgesamt wirkten die Spieler des EC-KAC aber körperlich und geistig etwas müde.
Im Schlussabschnitt zogen die Bullen ein Lehrspiel auf. Mit zwei Treffern (45. Minute) innerhalb von 21 Sekunden zogen die Salzburger auf 6:2 davon. Der KAC kam hingegen kaum mehr aus dem eigenem Drittel heraus. Am Ende feierten die Mozartstädter einen souveränen 8:3-Sieg. Im Finish kassierten Furey (KAC) und Lynch (Salzburg) nach einer Rauferei noch eine Spieldauerdisziplinarstrafe.