Bislang haben die Vienna Capitals in dieser Saison gegen die Black Wings noch keinen Sieg einfahren können. In vier Duellen konnten die Linzer immer gewinnen, jetzt wollen die Wiener im fünften Duell endlich einen Sieg. Die Karten sind neu gemischt und es geht wieder einmal um die Tabellenführung.Sonntag, 06. Jänner 2008, 18 Uhr, Premiere Austria Live.
EHC Liwest Black Wings Linz – EV Vienna Capitals (181).
Schiedsrichter: TRILAR, Korosec, Lesniak.
Der EHC Liwest Black Wings Linz empfängt am Sonntag zum Auftakt der Platzierungsrunde im Premiere-Austria-Livespiel die Vienna Capitals. Die Oberösterreicher konnten bisher alle vier Saisonduelle gewinnen. Salfi (Black Wings) ist gesperrt.
Jetzt geht’s richtig los! Mit dem Ende des Grunddurchgangs startet nun am Sonntag mit der Platzierungsrunde die nächste heiße Phase. Zum Auftakt erwartet der EHC Liwest Black Wings Linz im Schlager der Runde die Vienna Capitals!
„Ich mag dieses System, denn ab sofort ist praktisch jedes Spiel eine Play-off-Partie“, zeigt Linz-Trainer Jim Boni Vorfreude auf die nächsten Wochen. Zehn Runden gilt es zu absolvieren und man kämpft dabei nicht nur um Punkte und Tabellenplätze. Für die besten Sechs des Grunddurchgangs geht es darum, sich die beste Ausgangslage für das Play-off zu schaffen. Als Sieger der regulären Saison nehmen die Oberösterreicher vier Bonuspunkte in die Platzierungsrunde mit. „Die Liga ist so eng, wir müssen jetzt wieder von vorne anfangen und versuchen, die bisherigen Leistungen weiter aufs Eis zu bringen“, hofft Jim Boni weiterhin auf gute Ergebnisse.
Nach sechs Siegen in Folge, kassierten die Stahlstädter zum Abschluss des Grunddurchgangs eine 1:6-Pleite in Salzburg. Das Spiel war für die Oberösterreicher jedoch bereits ohne Bedeutung. Die Boni-Truppe stand schon zuvor als Gewinner des Grunddurchgangs fest. Gegen die Caps werden Brad Tiley und Gerd Gruber in die Mannschaft zurückkehren und der Defensive wieder den gewohnten Rückhalt bieten. Außerdem löst Jürgen Penker Ersatzgoalie Patrick Machreich als Torhüter ab. Weiterhin fehlen wird Kent Salfi auf Grund seiner Sperre.
Gegen die Vienna Capitals konnten die Stahlstädter in dieser Saison bislang alle vier Saisonduelle gewinnen. Diese Serie würde man im Lager der Boni-Schützlinge gerne fortsetzen und damit den ersten Tabellenrang in der Platzierungsrunde erfolgreich verteidigen.
Auch wenn man nur die Duelle der Top sechs der Grunddurchgangs nimmt und eine Spezialtabelle erstellt, ändert sich wenig an der Tabellensituation: In diesem Fall hätte sich ebenfalls der EHC Liwest Black Wings Linz nur knapp vor den Vienna Capitals und dem EC Red Bull Salzburg durchgesetzt.
Für die Fans gibt es am Sonntag ein besonderes Service: Die Kassen werden bereits ab 15 Uhr geöffnet sein, um den Spätentschlossenen ausreichend Zeit zu geben, sich mit Tickets für diesen Schlager gegen die Vienna Capitals einzudecken. „Wir hoffen natürlich auch für die nächsten Spiele auf die Unterstützung der Fans. Sie haben uns bislang zu Höchstleistungen getrieben.“
Caps haben ersten Saisonsieg gegen Linzer im Visier
Nach der klaren 3:7-Niederlage in Klagenfurt, kehrten die Vienna Capitals am Freitag mit einem 2:1-Erfolg in Szekesfehervar auf die Siegerstraße zurück. Damit konnten die Bundeshauptstädter Selbstvertrauen für das Gigantenduell mit dem EHC Liwest Black Wings Linz tanken.
Mit dem 2:1-Sieg bei Alba Volan FeVita fixierten die Wiener auch den zweiten Tabellenplatz nach dem Grunddurchgang und sicherten sich die drei Bonuspunkte für die Platzierungsrunde. Außerdem schafften die Caps in der Auswärtstabelle den Sprung auf Platz eins. Obwohl die Bundeshauptstädter bisher alle vier Saisonduelle mit Linz verloren haben, erwartet der Capitals-Coach Kevin Gaudet ein offenes Spiel: „Die Karten sind neu gemischt. Dass wir bisher gegen Linz nicht gewinnen konnten, heißt gar nichts. Wir werden versuchen diesmal einen Weg zum Sieg zu finden. Ich bin sehr zuversichtlich.“