Salzburg will ersten Saisonsieg gegen KAC
-
marksoft -
5. Januar 2008 um 21:30 -
5.565 Mal gelesen -
0 Kommentare
In vier Saisonduellen konnte sich Meister Salzburg noch nie gegen Rekordmeister Klagenfurt durchsetzen. Zum Auftakt der Platzierungsrunde wollen die Rotjacken mit dem fünften Erfolg die Mozartstädter in der Tabelle überholen. Doch die Bullen wollen jetzt so richtig durchstarten.Sonntag, 06. Jänner 2008, 18 Uhr.
EC-KAC – EC Red Bull Salzburg (182).
Schiedsrichter: CERVENAK, Neuwirth, Smetana.
Rekordmeister EC-KAC empfängt am Sonntag zum Start der Platzierungsrunde Meister EC Red Bull Salzburg. Die Kärntner konnten bisher alle vier Saisonduelle für sich entscheiden.
Der EC-KAC kann in der Saison gegen den Lokalrivalen EC VSV doch gewinnen: Zum Abschluss des Grunddurchgangs feierte der Rekordmeister in Villach einen 4:3-Sieg nach Verlängerung und beendete damit den Grunddurchgang auf Platz fünf.
Mit der Teilnahme an der Platzierungsrunde der Top sechs und der direkten Play-off-Qualifikation haben die Klagenfurter ihr erstes Saisonziel erreicht. Den Grundstein dazu legten die Rotjacken mit einer tollen Serie von 13 Siegen aus den letzten 16 Spielen. „Gegen Villach waren wir ab dem zweiten Drittel die bessere Mannschaft. Nun wollen wir weiter in jedem Spiel gute Leistung bringen und uns möglichst weit nach vorne arbeiten“, berichtete KAC-Co-Trainer Mario Schaden.
Zum Auftakt der oberen Play-off empfangen die Rotjacken am Sonntag Meister EC Red Bull Salzburg. Bisher konnten die Kärntner alle vier Saisonduelle gegen die Bullen gewinnen. „Nun beginnt eine neue Runde. Die Mannschaft muss sich neu beweisen & die guten Leistungen der letzten Spiele bestätigen. Salzburg hat mit Donald MacLean einen für uns neuen Spieler dabei, aber im Prinzip kennen wir ihre Qualitäten. Wir müssen stark dagegenhalten und diszipliniert agieren. Es wird sicher eine knappe Partie. Das Powerplay und Unterzahlspiel kann entscheidend sein“, meinte der Assistentcoach, der sich ein volles Haus erwartet.
Im KAC-Gehäuse wird voraussichtlich weiter Andrew Verner den Vorzug gegenüber Hannes Enzenhofer erhalten. Topscorer der Klagenfurter ist Jeremy Rebek mit 37 Punkten (acht Tore bzw. 29 Assists). Der 31-Jährige ist auch Punktebester Defender der Erste Bank Eishockey Liga. Die klubinterne Torschützenliste führt Warren Norris mit 17 Saisontreffern an.
Der EC Red Bull Salzburg feierte zum Abschluss des Grunddurchgangs einen 6:1-Sieg über den EHC Liwest BW Linz. Damit schlossen die Bullen die „reguläre Saison“ als Dritter ab und nehmen zwei Bonuspunkte in die Platzierungsrunde mit. Außerdem haben sich die Mozartstädter mit diesem Erfolg auf Platz eins in der Heimtabelle geschossen. „Wir haben endlich das Glück zurückbekommen“, meinte Jungbulle Philipp Pinter nach dem dritten Erfolg in Serie.
Der 22-jährige Stürmer wurde am Freitag, erstmals in der laufenden Saison, ein Opfer des großen Kaders und sah das Match nur von außerhalb: „Die Linzer haben gut begonnen. In dieser Phase hielt Reini Divis sehr stark. Aber im Mitteldrittel spielten wir einfach fulminant“, so Philipp Pinter, der sich gegen Klagenfurt eine Rückkehr in das Team erhofft: „Wir haben einen großen Kader, ich mache mir deshalb keinen großen Kopf. Der Trainer steht auf mich, es passt einfach super. Auch die Stimmung in der Mannschaft ist nach den Siegen gut.“
Für das Spiel in Klagenfurt ist der 22-jährige Stürmer optimistisch. „Wir wollen jedes Spiel gewinnen und in der Tabelle so weit wie möglich nach vorne. Es ist das erste wichtige Spiel gegen Klagenfurt. Es gibt Hallen, wo man sich nicht so leicht tut. Aber es gibt keinen Grund zur Beunruhigung. Wir müssen gegen den KAC in der Defensive gut stehen. Die Klagenfurter werden sehr stark aus der Kabine kommen, aber dann wird sich ein offener Schlagabtausch entwickeln.“
Bei den Bullen ist ein Debüt von Neo-Goalie Daniel Henriksson sehr unwahrscheinlich: Der 29-jährige Schwede wartet noch auf wichtige Unterlagen aus Russland (Weihnachtsferien). Ebenfalls nicht dabei ist Richard Jackman, der nach einer Sprunggelenksoperation einen Monat ausfällt. Topscorer der Bullen ist Josh Green mit 40 Scorerpunkten (19 Tore bzw. 21 Assists). Der 30-jährige Kanadier führt mit 19 Saisontoren auch die klubinterne Torschützenliste an.