Salzburg schießt sich gegen Linz warm
-
marksoft -
4. Januar 2008 um 22:08 -
9.704 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem fulminanten Kantersieg hat sich Meister Salzburg noch Rang 3 gesichert. Die Bullen beendeten mit einem 6:1 die Siegesserie der Black Wings und überholten damit noch Jesenice. Die Linzer standen schon vorher als Nummer 1 fest und traten mit einem ersatzgeschwächten Kader an.EC Red Bull Salzburg gewinnt in der ausverkauften Volksgarten Eisarena gegen EHC Liwest BW Linz 6:1 (1:1, 4:0, 1:0). Rückkehrer Banham mit 2 Toren Mann des Abends. Jackman operiert und fällt 4-5 Wochen aus. Linz gegen Caps am Sonntag im Premiere Livespiel, Salzburg gastiert beim KAC.
Bei Salzburg fehlten Rick Jackman (Sprunggelenk heute in Wels operiert, fällt 4-5 Wochen aus), Neuerwerbung Daniel Henriksson (noch nicht spielberechtigt), Grabher-Meier, Pinter und Fast. Dafür stand Lindgren wieder in der Bullenabwehr. Bei den Linzern fehlten Tiley, Penker, Gruber und der gesperrte Salfi sowie der verletzte Iberer. Christian Perthaler feierte sein Comeback.
Das erste Drittel dominierten die druckvolleren, schnelleren Linzer. Nach einem Solo von Purdie (15.) gingen die Oberösterreicher eine Minute später durch Leahy im ersten Powerplay in Führung – Jubel der rund 500 mitgereisten Black Wings Fans. Etwa eineinhalb Minuten später landete allerdings ein Überraschungsschuss von Josh Green (40. Scorerpunkt) hinter Goalie Machreich, dem die Sicht verstellt war.
Der zweite Abschnitt gehörte klar den Hausherren. MacLean traf im Powerplay (23.) zur Salzburger Führung – Banham und Goalie Divis mit den Assists. Danach stellte Salzburg Headcoach Pagé die Linien um, Banham fortan mit Kalt und Koch in einem Sturm. Die Rotation sollte sich bezahlt machen. Banham baute bei seinem Comeback die Führung der Red Bulls auf 4:1 (27., 32.) aus. Kapitän Kalt erhöhte im 4 gegen 4 nach einer Traumkombination Koch-Lukas-Kalt auf 5:1. Standing Ovations der Salzburger Fans schon nach 40 Minuten in der ausverkauften Volksgarten Eisarena.
Im Schlussdrittel kontrollierten die Mozartstädter weiter die Partie und setzte durch Lynch - Abstauber im zweiten Versuch – noch einen drauf. Harand traf wenig später noch die Stange. 29 Sekunden vor dem Ende musste Harand nach einem Zusammenstoß mit Groleau verletzt frühzeitig vom Eis.
Red Bull Salzburg sichert sich – mit 99ers-Schützenhilfe – mit diesem Sieg Platz 3, hat die beste Heimbilanz nach dem Grunddurchgang und startet mit 2 Bonuspunkten in die Platzierungsrunde, Linz empfängt am Sonntag im Premiere Livespiel die Capitals.