Für den Sieger des Grunddurchgangs geht es um nichts mehr, Meister Salzburg kämpft noch um die Bonuspunkte. Wenn die Black Wings am Freitag in der Mozartstadt gastieren verteidigten sie eine Siegesserie von 6 Partien, werden aber mit verändertem Kader antreten.Freitag, 04. Jänner 2008, 19.15 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – EHC Liwest Black Wings Linz (180).
Schiedsrichter: LÄNGLE, Hofer, Peiskar.
Meister EC Red Bull Salzburg hat am Freitag zum Abschluss des Grunddurchgangs Leader EHC Liwest Black Wings Linz zu Gast. Bullen haben mit Daniel Henriksson einen neuen Goalie.
Der EC Red Bull Salzburg hat am Freitag den Tabellenführer EHC Liwest Black Wings Linz zu Gast. Die Mozartstädter, die in ihrer Meistersaison 2006/07 nur ein Heimspiel verloren haben, sind auf einem guten Weg den Grunddurchgang erneut als bestes Heimteam abzuschließen: 15 Heimspiele in Folge hat der EC Red Bull Salzburg stets gepunktet. In der Heimtabelle belegen die Bullen schon den dritten Platz. Insgesamt holten Dieter Kalt & Co. in ihren bisherigen 17 Heimspielen 27 Punkte (elf Siege, sechs Niederlagen). Ebenfalls 27 Zähler schafften zu Hause die Vienna Capitals und die Black Wings: Die beiden Vereine haben aber schon alle 18 Heimspiele ausgetragen.
Außerdem haben die Salzburger noch die reelle Chance den Grunddurchgang als Dritter abzuschließen. Der dritte Platz bringt zwei Bonuspunkte für die Platzierungsrunde. Dafür ist gegen den EHC Liwest Black Wings Linz ein Sieg Pflicht und gleichzeitig muss der HK Acroni Jesenice zu Hause gegen die Graz 99ers ohne Punkte bleiben. Andererseits ist theoretisch auch der Rückfall auf Rang fünf möglich. „Wir wollen jedes Match gewinnen. Die Mannschaft ist voll motiviert, denn wir wollen Dritter werden. Es gibt nur Vollgas. Die Linzer sind zurzeit in einer Topform. Wir müssen viel Druck auf ihr Tor ausüben und viel auf ihr Tor schießen“, so Bulle Philipp Pinter.
Den Grunddurchgang mit einem Match gegen den Leader abzuschließen, findet der 22-jährige Stürmer optimal: „Das Beste was uns passieren kann. Das Tempo aus dem Spiel wollen wir in die Platzierungsrunde mitnehmen.“ Nach den bisherigen, drei Saisonduellen mit Linz führen die Bullen 2:1.
Neu im Bullenstall ist Goalie Daniel Henriksson. Marco Pewal könnte nach langwieriger Verletzungspause ein Comeback im Bullen-Dress geben. Richard Jackman kam angeschlagen vom Spenglercup – den er mit dem Team Kanada gewinnen konnte - in Davos zurück, möchte aber gegen Linz unbedingt einlaufen.
Topscorer der Page-Truppe ist Josh Green mit 39 Punkten (18 Tore bzw. 21 Assists). Mit 18 Saisontreffern führt der 30-jährige Kanadier auch die klubinterne Torschützenliste an.
„Platz eins als Lohn für die Mannschaft“
Bereits vor der letzten Runde steht der EHC Liwest BW Linz als Gewinner des Grunddurchgangs fest. Damit nehmen die Stahlstädter vier Bonuspunkte in die Platzierungsrunde (ab Sonntag, 06.01.2008) mit. „Der erste Platz ist ein Lohn für die Mannschaft, bedeutet vier Punkte für die nächste Runde, aber dann geht es wieder von vorne los. Wir machen unseren Job Spiel für Spiel. In dieser Liga kann jeder jeden schlagen und daher ist es viel zu früh, etwas über Favoritenrollen oder die Play-offs zu sagen“, so Linz-Erfolgscoach Jim Boni.
Dennoch sind die Oberösterreicher unbestritten die Mannschaft der Stunde: Die Black Wings legten zuletzt eine tolle Serie hin, feierten sechs Siege in Serie. Auf den EBEL-Rekord (seit 2003/04) der Vienna Capitals aus der Meistersaison 2004/05 und des HK Acroni Jesenice (2007/08) fehlen allerdings noch weitere sechs Siege. Das Jahr 2007 ließen die Oberösterreicher mit einem 7:2-Triumph gegen Innsbruck ausklingen. „Unsere beste Leistung. Alle vier Blöcke haben sehr konstant und sehr gut gespielt“, schwärmte Co-Trainer Rick Nasheim auch einige Tage nach dem Sieg noch von der Vorstellung seines Teams.
Das Spiel in Salzburg wollen die Black Wings als optimale Vorbereitung für die Platzierungsrunde nutzen. „Die Mannschaft wird wieder alles geben“, versprach der Assistentcoach. Die Stahlstädter bekommen auch Unterstützung von ihren Fans: Hunderte Schlachtenbummler werden die Reise nach Salzburg mitmachen und ihr Team zum siebenten Sieg in Folge treiben.
Ein Comeback im Dress der Black Wings soll Christian Perthaler feiern. Weiterhin out sind Gerd Gruber und Matthias Iberer, außerdem soll Brad Tiley geschont werden. Im Tor der Linzer wird voraussichtlich Patrick Machreich zum Einsatz kommen. Ebenfalls fehlen könnte Kent Salfi, dem eine Strafe nach dem Foul im Graz Spiel gegen Rob Hisey droht. Hier soll noch vor Freitag ein Urteil gefällt werden.
Topscorer der Black Wings ist Brad Purdie mit 41 Punkten (15 Tore bzw. 26 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Patrick Leahy mit 16 Saisontreffern an. In der Plus-Minus-Statistik liegt mit Francois Groleau (+19) ein Linzer ganz vorne. Der 34-jährige Kanadier war in 35 Runden bei 34 Treffern und 15 Gegentreffern auf dem Eis.