KAC löst gegen Caps Play Off Ticket
-
marksoft -
30. Dezember 2007 um 20:34 -
8.934 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit dem ersten Saisonsieg gegen die Vienna Capitals hat sich der KAC die Play Off Teilnahme gesichert. Die Klagenfurter überrollten die Wiener mit 7:3 und sicherten damit ihren fünften Rang ab. Die Caps haben damit auch keine Chance mehr auf Rang 1 und müssen um Platz 2 zittern.Der KAC gewann das Schlagerspiel gegen die Vienna Capitals klar mit 7:3 (2:3, 2:0, 3:0). Doppelpack von Norris.
Die Klagenfurter begannen sehr aggressiv, versuchten von Anfang an den Vienna Capitals ihr Spiel aufzuzwingen und wurden bereits in der vierten Minute belohnt. In einer 1:33 Minuten langen 5 gegen 3 Überlegenheit für den KAC gelang dem Schweden Pär Arlbrandt im Nachschuss der Führungstreffer. Nur 125 Sekunden später konnten die 5200 Fans in der Klagenfurter Stadthalle zum zweiten Mal jubeln: Paul Schellander, der für die EBEL-YoungStar Wahl des Monats Dezember nominiert ist, stellte mit einem schönen Schuss ins Kreuzeck auf 2:0.
Danach kamen auch die Capitals besser ins Spiel und konnten ihrerseits eine 5 gegen 3 Überlegenheit nutzen, Sean Selmser gelang der Anschlusstreffer.
In der elften Minute war das Spiel wieder völlig offen, der Slowene Marcel Rodman sorgte im Powerplay für den verdienten Ausgleich.
In der 15. Minute drehten die Gäste das Spiel endgültig, Peter Casparsson wurde von der KAC-Abwehr nicht rechtzeitig attackiert und sorgte in numerischer Überlegenheit für das dritte Tor der Wiener.
Auch im zweiten Abschnitt hatten die Heimischen den besseren Start, setzten die Gäste aus der Bundeshauptstadt stark unter Druck, rissen das Spielgeschehen erneut an sich.
Nach einem sehenswerten Sololauf von Gregor Hager, der Caps-Goalie Charpentier keine Chance ließ, stand es erneut unentschieden.
Als nur 44 Sekunden später Mike Craig, der vorige Saison noch in Wien sein Geld verdiente, die neuerliche Führung für den Klagenfurter AC erzielte, kippte das Spiel zum zweiten Mal.
In den letzten zwanzig Minuten setzten die Vienna Capitals alles auf eine Karte, doch Warren Norris schloss ein Break zum 5:3 für die Hausherren ab und sorgte damit für die Vorentscheidung in diesem Spiel. Als Robert Valicevic zwei Minuten später in numerischer Unterlegenheit das 6:3 erzielt, war die Gegenwehr der Caps endgültig gebrochen. Der zweite Treffer von Warren Norris zum 7:3 war nur noch Draufgabe.
Mit diesem Sieg fixierten die Klagenfurter einen Platz unter den Top sechs, da Innsbruck in Linz mit 2:7 unterlag.