Salzburg mit Zittersieg in die Play Offs
-
marksoft -
30. Dezember 2007 um 20:29 -
4.221 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem 3:2 Zittersieg in Overtime hat Meister Red Bull Salzburg die Play Offs erreicht. Die Mozartstädter können damit in der letzten Grunddurchgangsrunde nicht mehr aus den Top 6 verdrängt werden. Für die Grazer bleibt weiterhin die Hoffnung Qualirunde.Meister EC Red Bull Salzburg siegte bei den Graz 99ers mit 3:2 nach Verlängerung. Welser traf zehn Sekunden vor dem Ende der Overtime. Bullen fix für die Platzierungsrunde der Top sechs qualifiziert.
Beide Trainer schickten von Beginn an vier Linien auf das Eis und ein junger Österreicher sorgte auch für das erste Highlight. Der 18-jährige Martin Mairitsch, der auch bei der Wahl zum EBEL-YoungStar des Monats Dezember nominiert ist, schloss einen schnell vorgetragenen Konter der Salzburger mit einer schönen Einzelleistung gegen seinen Ex-Teamkollege Bernhard Bock ab. In der Folge hatten die Salzburger optisch mehr vom Spiel, allerdings konnte sich 99ers-Goalie Bock einige Male auszeichnen. Besser machten es auf der anderen Seite die Grazer: Unmittelbar nach Ende eines Powerplays wurde Mike Stuart an der blauen Linie angespielt und bezwang Divis, dem die Sicht durch einen Grazer Angreifer verdeckt war, zum Ausgleich.
Der Mittelabschnitt brachte ein ähnliches Bild, beide Mannschaften neutralisierten sich größtenteils und ließen vor allem im eigenen Drittel wenig zu. Große Torchancen waren Mangelware, und wenn es brenzlig wurde, waren beide Goalies stets zur Stelle. Bernie Bock zeigte sich immer wieder gut disponiert, Divis musste zweimal gegen Day und Guillet aus kürzester Entfernung seine ganze Klasse aufbieten.
Mit 1:1 ging es dann in den Schlussabschnitt, in dem den Roten Bullen der erneute Führungstreffer gelang. Matthias Trattnig zog von der Blauen ab, Josh Green lenkte die Scheibe unhaltbar in die Maschen ab. Nun waren die Grazer unter Zugzwang und scheiterten durch Herzog und Washburn mit Riesengelegenheiten. In der Schlussminute setzte Tom Pokel alles auf eine Karte und nahm Goalie Bock zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. 18 Sekunden vorm Ende hatten die 99ers noch einmal ein Bully im Angriffsdrittel und erzwangen tatsächlich noch das 2:2: Greg Day brachte die Scheibe zurück zu Tommy Jakobsen, der mit einem Querpass die Scheibe ideal auf Ivo Jan weiterlaufen ließ. Die Nummer 33 der Grazer übernahm den Pass mit einem One-timer und traf 13 Sekunden vor dem Ende zum verdienten Ausgleich.
Die Verlängerung brachte Chancen auf beiden Seiten und es roch nach einem Penaltyschießen. Allerdings hatten die Salzburger das Glück auf ihrer Seite, denn zehn Sekunden vor Ende der Overtime erstocherte Teamstürmer Daniel Welser den etwas glücklichen Sieg der Gäste, die damit die Qualifikation für die Top sechs endgültig fixierten. Den Grazern bleiben ein mit viel Moral erkämpfter Punkt und die Erkenntnis, dass man auch dem Titelfavoriten aus Salzburg einen ebenbürtigen Kampf bot.