Holt der HCI die Black Wings vom Thron?
-
marksoft -
29. Dezember 2007 um 19:56 -
6.236 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nichts zu verlieren hat der HC Innsbruck am Sonntag bei Tabellenführer Linz. Die Tiroler müssen im Kampf um die Top 6 alles auf eine Karte setzen und in Oberösterreich auf Sieg spielen. Das könnte den Black Wings liegen, denn gerade ihre Kontertaktik hat sie bis an die Spitze gebracht.Sonntag, 30. Dezember 2007, 18 Uhr, Premiere Austria Live.
EHC Liwest Black Wings Linz – HC TWK Innsbruck (171).
Schiedsrichter: ALTERSBERGER, Hofer, Peiskar.
Tabellenführer EHC Liwest Black Wings Linz empfängt am Sonntag im Premiere Austria Livespiel den HC TWK Innsbruck. Die Linzer wollen mit einem Sieg als Tabellenführer ins neue Jahr, die Haie brauchen im Kampf um die Top 6 ebenfalls zwei Punkte!
Der EHC Liwest Black Wings Linz empfängt am Sonntag im Premiere Austria Livespiel als Leader den HC TWK Innsbruck. Die Oberösterreicher, die ihr letztes Heimspiel im Grunddurchgang bestreiten, peilen den sechsten Sieg in Folge an und wollen als Tabellenführer der Erste Bank Eishockey Liga ins neue Jahr starten. „In dieser starken Liga Tabellenführer zu sein, ist sehr schön. Natürlich wollen wir jetzt als Erster ins neue Jahr gehen. Zunächst wartet aber noch ein großes Spiel gegen Innsbruck“, so Linz-Co-Trainer Rick Nasheim.
Am Freitag gewannen die Stahlstädter bei den Graz 99ers mit 4:3. Den Siegestreffer erzielte Pat Leahy erst sechs Sekunden vor der Schlusssirene. „Wir haben nicht unser bestes Spiel geliefert. Aber die Mannschaft hat einen Weg gefunden, dieses Match zu gewinnen“, freute sich der Assistentcoach nach dem fünften Triumph in Suite.
Ein Garant für die Erfolge der letzten Wochen war Pat Leahy, der sich zu einem zuverlässigen Scorer (36 Scorerpunkte) entwickelt hat und in den letzten drei Partien immer einnetzte. Nach seinem Hattrick beim 4:3-Sieg am Freitag in Graz hält der 28-jährige US-Boy bei 16 Saisontoren und löste Robert Shearer (14) als besten Torjäger der Black Wings ab. 14 Saisontore hat auch Gregor Baumgartner zu Buche stehen. Topscorer der Linzer ist Brad Purdie mit 37 Punkten (13 Tore und 24 Assists). Der Schlüssel zum Erfolg und zu Platz eins liegt aber in der Geschlossenheit der Mannschaft.
Zum Feiern bleibt den Black Wings keine Zeit. Schon am Sonntag wartet gegen den HC TWK Innsbruck das dritte Match innerhalb von nur fünf Tagen. „Wir müssen wieder unser Spiel spielen. Wir haben Erfolg, wenn alle alles geben“, berichtete Rick Nasheim.
Coach Jim Boni muss auf Christian Perthaler, Gerd Gruber und Matthias Iberer verzichten. Im Tor wird wieder Jürgen Penker zum Einsatz kommen. Mit einer Savequote von 92,68 Prozent ist der 25-Jährige die Nummer drei in der EBEL und die Nummer eins unter den Österreichern!
Nur noch Stehplätze verfügbar$
Für entsprechende Stimmung in der Linzer Eissporthalle wird gegen die Haie jedenfalls gesorgt sein: Seit Freitag sind sämtliche Tickets für die Sitzplätze verkauft, Stehplatzkarten gibt es aber noch ausreichend.
Tiroler unter Zugzwang
Mit Heimsiegen über die Graz 99ers und Tabellenschlusslicht Alba Volan FeVita schaffte der HC TWK Innsbruck wieder den Sprung auf Platz sechs. Damit ist der erste Schritt in Richtung Platzierungsrunde (ab 06.01.2008) und direkte Play-off-Qualifikation geschafft. Nun haben es die Innsbrucker Haie, am Sonntag in Linz und zum Abschluss des Grunddurchgangs (Freitag, 04.01.2008) zu Hause gegen Olimpija Laibach, selbst in der Hand mit zwei Siegen die Top 6 zu fixieren. „Alle wissen über die Wichtigkeit der kommenden beiden Aufgaben. Jeder muss seinen Job machen und vom Start weg bereit sein“, so Haie-Headcoach Pat Cortina, der um seinen finnischen Stürmer Marko Mäkinen (zwölf Tore bzw. zwölf Assists) zittert.
Mit 117 Saisontreffern (3,44/pro Spiel) haben die Tiroler in der laufenden Meisterschaft gemeinsam mit den Vienna Capitals die meisten Saisontreffer erzielt. Außerdem zeichnete die Haie ihr Powerplay aus: In 159 Überzahlsituationen schossen die Tiroler 35 Treffer (Effizienz: 22,01 Prozent). Die Cortina-Truppe kassierte aber auch schon zehn Shorthander, so viele wie kein anderes EBEL-Team.
Konnten Herbert Hohenberger und Company zu Hause bisher 26 Zähler aus 17 Spielen (13 Siege und vier Niederlagen) holen, reichte es in der Fremde erst zu 14 Punkten aus ebenfalls 17 Partien (sechs Siege und elf Pleiten).
Topscorer der Innsbrucker ist Jean-Philippe Pare mit 38 Punkten (elf Tore bzw. 27 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Pierre Dagenais mit 17 Saisontreffern an. Allerdings traf der 29-jährige Kanadier zuletzt bei der 2:3-Niederlage in Jesenice vor über einem Monat am 27.11.2007.