Capitals greifen nach Tabellenführung
-
marksoft -
27. Dezember 2007 um 17:54 -
5.383 Mal gelesen -
0 Kommentare
Direktes Duell um die Tabellenführung! Leader Jesenice gastiert am Freitag zum Ligagipfel bei Verfolger Vienna Capitals und die Wiener könnten mit einem Sieg wieder auf Rang 1 zurückkehren. Doch die Slowenen wollen ihre Ligakrone nicht mehr hergeben.Freitag, 28. Dezember 2007, 19.15 Uhr
EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice (167).
Schiedsrichter: BOGEN, Graber, Mathis
Durch den 3:2-Sieg gegen den EC Red Bull Salzburg sind die Vienna Capitals wieder voll im Rennen um den ersten Platz der EBEL. Am Freitag empfanden die Caps im Spitzenspiel Leader HK Acroni Jesenice. Die Wiener können wieder auf Goalie Charpentier zurückgreifen, ob er spielt wird allerdings erst entschieden.
Durch die Derbyniederlage von Leader Jesenice beträgt der Abstand der Vienna Capitals auf die Slowenen nur noch einen Punkt. Bei einem Caps-Sieg gegen Jesenice und einer gleichzeitigen Niederlage der punktegleichen Black Wings aus Linz gegen die Graz 99ers könnten die Wiener zwei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs wieder die Tabellenführung übernehmen.
„Wir haben uns mit dem Sieg gegen die Salzburger fix für die Platzierungsrunde qualifiziert, haben das Minimalziel erreicht. Nun wollen wir in den letzten drei Runden alles dafür geben um noch Plätze gut zu machen, es wäre schön als Tabellenführer den Grunddurchgang abzuschließen“, will Stürmer Manuel Latusa mehr.
Auch Coach Kevin Gaudet ist nach dem Sieg gegen die Red Bulls glücklich: „Salzburg ist eisläuferisch und technisch sehr stark, wir haben aber unser Konzept konzentriert durchgezogen. Wir haben es verabsäumt das 4:2 zu schießen, daher blieb das Spiel bis zum Schluss spannend.“
Dem Trainer steht der wieder genesene Goalie Charpentier wieder zur Verfügung, ob er gegen Jesenice bereits spielen wird, entscheidet Gaudet erst nach dem Abschlusstraining.
Nach der 1:3 Heimniederlage im Derby gegen Laibach beträgt der Vorsprung des Leaders auf Linz und die Capitals nur noch einen Punkt, ein Sieg ist also Pflicht, will man als Erster in die Platzierungsrunde starten.
„Das Spiel wird sehr eng, wir wollen natürlich als Leader in die Platzierungsrunde gehen. Trotzdem sind die Capitals auf Grund ihrer Heimstärke die Favoriten, sie werden nach dem Sieg gegen Salzburg hochmotiviert sein“, kennt Coach Kim Collins die Bedeutung des Spiels.
„Es sind noch drei Runden zu spielen, da kann noch viel passieren, wir haben noch ein schweres Spiel gegen Villach, Wien muss noch einmal nach Klagenfurt und Linz spielt in der letzten Runde in Salzburg. Am 4. Jänner werden wir sehen wo wir letztendlich stehen!“